Homöopathie in der Corona-Krise - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Zahnarzt, Geistlicher, Interessent, ...
der Arbeitskreis Homöopathie der Initiative Katholischer Ärzte und Zahnärzte, BKÄ, informiert interessierte Ärzte und Gäbige über Einsatzmöglichkeiten in der aktuellen Coronoa-Krise:
Zur Prophylaxe und zur Behandlung von akut und auch von schwer Erkrankten.
Der BKÄ möchte jedoch nicht beitragen zu 'verhärteten und vergifteten' ärztlichen Herzen wegen der Erwähnung von Homöopathie als offizielle Heilweise.
1. Prophlaxe
Durch einen Hinweis einer Schwainger Ärztin und von indischen Ärzten möchten wir eine Prophylaxe-Möglichkeit anbieten - natürlich zusätzlich zu den sonst empfohlenen und verlangten Hygiene-Maßnahmen!:
Arcenicum album C (oder D-) 30
Anwendung: Nur ALLE 3 Tage 5 Globukli lutschen
Bestellung in der Apotheke: Ars.alb C30, 10 g. Globuli
3, Ärztliche Initiativen
Homoetrus, Ärztegemeinschaft Augsburg: https://www.homeotrust.de/2020/03/06/corona.html
Gedanken aus der Sicht homöopathischer Heilpraktiker
Fachliche Infos - bei einem Blick über den Zaun:
1. https://globuligarten.de/index.php/plus/artikel-6/corona
KRITIK an homöopathischer Behandlung bei Corona-Grippe
Am 24.3.2020 hat der Münchner homöopathische Arzt Dr.(I) Gero Winkelmann und Leiter des BKÄ-Arbeitskreises Homöopoathie (Seite) folgenden Leserbrief an den Bundesverband Patienten für Homöopathie geschrieben, nachdem eine bekannte hom. Ärztin in Remscheid angezeigt worden war:
Guten Tag aus München, sehr geehrte Frau Kollegin
hiermit möchte ich Ihnen mein großes Bedauern aussprechen, welchem Druck Sie derzeit ausgesetzt sind wegen Ihrer Empfehlung, Ars.alb C30 zur Vorbeugung gegen Infektion mit dem Covid-19-Grippevirus zu nehmen.
Ich schäme mich, wie unsere Ärzte, Medien und Dachverbände mit Ihnen und ähnlich denkenden Ärzten und Homöopathen umgehen.
Ich habe daher gerade einen Leserbrief geschrieben bei: www.bph-online.de/therapeuten-zu-homoeopathie-und-corana/
Für mich unerklärlich, dass meine hochgestellten homöopathischen Arztkollegen plötzlich 'kalte Füsse' bekommen haben und sich geradezu beleidigt zeigen und hilfreiche Initiativen als 'Alleingänge' und 'Besserwisserei' abtun. Sie meinen sogar, 'Niemand weiß derzeit, was wirklich hilft' und man versteckt sich hinter 'Empfehlungen der zuständigen nationalen Gesundheitsbehörden'!
Cave: Dort geht es um Hygiene und Epidemiologie, kein Gesundheitsamt, RKI etc. ist für ärztliche Therapie zuständig.
Und man verweist sogar auf ein sog. 'hochkarätiges Expertengremium' - wann gedenkt man dort zu handeln?
Und gilt das, was wir in Kursen, Fortbildungen und täglicher Erfahrung erlernt haben, nichts?
Und darf die klassische Homöopathie erst durch Erlaubnis und per Mainstream angewandt werden? Sollten wir unsere Zusatzbezeichnung unter solchen Prämissen nicht lieber zurückgeben, weil unsere 'Oberen' sich für uns schämen und dem Zeitgeist gegenüber einknicken? -
Ich arbeite als KV-Bereitschaftsarzt im Raum München und nehme seit 3 Wochen fast täglich Nasenabstriche im Notdienst vor, natürlich unter Beachtung der Schutzmaßnahmen!
Ich bin dankbar für den protektiven Tipp mit Ars.alb. C30 und auch für die Überlegungen, welche hom. Spezifica bei (Corona-Virus-) Grippe anzuwenden sind. Danke!
Also bitte nicht verzweifeln und sich klein machen.
Unsere KRANKEN werden es uns danken, wenn wir uns nicht verstecken, sondern gerade jetzt unseren Sachverstand walten lassen - nach Regeln der ärztlichen Kunst.
Bitte JETZT aufstehen und seriös handeln, liebe Kollegen! Keine Angst haben vor anderen Ärzten und Kräften.
Als Bereitschaftsarzt (1986-1987 im Krankenhaus für Naturheilweisen, München), Hartmannbund-Mitglied und Leiter des Bund Katholischer Ärzte, AK-Homöopathie, möchte ich Ihnen kollegial beistehen und Ihnen wünschen, daß die Anzeigen gegen Sie bald und komplett zurück gezogen werden.
Alles Gute und freundliche Grüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt, Homöop., NHV
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung + Arbeitskreis Homöopathie)
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit, Neue Seiten hier,
Zurück zu: Homöopathie, Besondere Therapieformen, Arbeitskreis Homöop., Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 19-3-2020, Gedenktag des Hl. Joef, last update am 27-6-2024