Chance der Heilung

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,


zum Thema 'Heilung' haben wir katholischen Ärzte etwas zu sagen:

Die Vereinigung katholischer Ärzte, BKÄ, weist auf christlich-katholische Aspekte hin, um eine endgültige Heilung von hartnäckigen Leiden zu ermöglichen.

Insbesondere muss die erlittene Schuld vergeben werden, insbesondere um inneren Frieden mit verstorbenen Angehörigen zu erlangen.

Es gibt sog. 'Befreiungsgebete', um krankmachende Bindungen der Seele von Verstorbenen zu lösen.

Verzeihung löst Schuld und befreit.

nach oben

Aus christlicher Sicht

In einem Radio-Krankengottesdienst am 9.4.2011 in Radio Horeb wies Pfarrer Dr. Richard Kocher auf das Thema "Heilung" hin:


Fehlende Heilungen von psychischen Krankheiten sind zu 80% (mit-) verursacht durch Unversöhntheit.


Wichtiger therapeutischer Schritt:
Die erlittene Schuld vergeben!

nach oben

Gebet

Gebet:

- Im Vater Unser beten wir: "... wie auch wir vergeben unseren Schuldigern."

- Im Schuldbekenntnis zu Beginn der Hl. Mese sprechen wir:
 "Ich bekenne Gott dem Allmächtigen ..."

"Herr, lenke unsere Blicke zu Dir hin!"

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,     Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org  
oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17

Zurück zu:  Heilungen, Therapieformen, Themen,  Gebet, Lourdes, Deutschland, Start, Stichwort,


Installation dieser Seite am 9-4-2011, Gedenktag der Hl. Waltraud, gw, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 15-5-2020

nach oben