Gebet für die Toten - kurz

Totengebet - als Arzt für Verstorbene beten

Sehrt geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,

ein katholische Arzt und Gläubiger kann für den Sterbenden, Verstorbenen und auch für sich tröstende, hilfreiche Gebete sprechen.

 

nach oben

Als Arzt beten ...

Die folgenden Hinweise mögen Ihnen helfen, leichter zu beten.

 

                                                                     

- Haben Sie keine Furcht, vor dem Verstorbenen und vor den trauernden Angehörigen zu beten,

- Lassen Sie sich als Hinterbliebener / Zeuge des Sterbens durch das Gebet helfen,

- helfen Sie dem Verstorbenen und den Anwesenden anderen mit Ihrem Gebet,

- beten Sie als Notarzt, Stationsarzt, Assistenzarzt, Hausarzt, Bereitschaftsarzt, Medizinstudent, Chefarzt, ....

- Wundern Sie sich nicht, wenn kaum jemand mitbetet oder wenn erst durch ihr Beispiel der eine oder der andere selber Mut fasst, mitzubeten.

 

 

nach oben

Hilfreiche Hinweise, Literatur

Der 'Valet-Segen' für einen frisch Verstorbenen / am Unfallort   mehr

Gebet eines Arztes:                             mehr

 

Sonderseite "Gebet für Verstorbene"   hier

.

nach oben

Gebet für Sterbende

'Heiliger Josef'
 'Nährvater Jesu Christ und wahrer Bräutigam der seligsten Jungfrau Maria,

bitte für uns und die Sterbenden dieses Tages und dieser Nacht.”

(Gebet zum Hl. Josef, dem Patron der Sterbenden, St. Josefs-Bruderschaft, Kloster St. Trudbert im Münstertal im Glottertal, Schwarzwald: www.kloster-st-trudpert.de

 

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Begründer und Leiter des BKÄ)

 


1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2.  Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  



Zurück zu:   Sterben, Gebet, Themen,  Deutschland, Start, Stichwort,



Installation dieser Seite als KÄM am 17-10-2006, Fest des Hl. Ignatius von Antiochien, + Reset als BKÄ am 7-11-2010, Hl. Willibrord, - - Relaunch 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,  last update am 3-4-2021

nach oben