Pille danach-Honduras - kurz
Sehr geehrte Besucher,
liebe Arztkollegen und Apotheker,
die katholische Ärztevereinigung BKÄ und die Euro-Prolife-Doctors distanzieren sich einerseits von der Anwendung der 'Pille danach', aber auch von drastischen Strafen für Ärzte, Apotheker und Frauen, die dieses potentiell frühabtreibende Mittel anwenden.
Fall Honduras
Liebe Arztkolleginnen und Kollegen,
liebe uns bekannte Frauenärzte,
lieber Herr Weihbischof Laun in Salzburg,
liebe Geistliche,
(all jene und Pro-Life-Ärzte, die Sie sich mit dem Thema Sexualität beschäftigen im deutschsprachigen Europa)
eine bedenkliche / nachdenliche Nachricht erreichte mich von einem unserer Kollege aus Wasserburg / Inn zum Thema Verhütung und Abtreibung im mittelamerikanischen Honduras:
Ein Zwist:
1) Gefängnisstrafe, wer die "Pille danach" verordnet und einnimmt (z.B. nach Vergewaltigung)
2) Als Prolife- und christliche Ärzte sage wir ein klares NEIN zu jeglicher Abtreibung / potentiellen Abtreibung.
Künstliche Verhütung, Verkehr vor der Ehe etc. sind für uns nicht akzeptabel.
Und die proklamierte "Notfallverhütung" (alias Abtreibung) tragen wir auch nicht mit.
Aber wenn ein Präsident dann noch niedergeschossen wird, wenn er sich widersetzt, dann sind Extremisten am Werk (auch "die mächtige Kirchenlobby"), die der ganzen Sache sehr schaden.
(D.h. die grundsätzlichen Forderungen der Kirche und von uns Lebensrechtsärzten werden militant und hartherzig durchgesetzt. Das ist kein christliches und ärztliches Handeln!)
Also, (wieder einmal eine unangenehme, unbequeme) Frage an Sie, liebe Kollegen:
Wie sollen wir uns als christliche und Pro-Life-Ärzte verhalten?
Was soll unsere offizielle Meinung sein?
Wie begründen wir sie?
Sollen wir uns "erpressen" lassen?
Wie können wir segens- und hilfreich zur Lösung dieses Konfliktes (auf unserer Website wohl nur, oder Brief an die Hond. Botschaft) beitragen?
Und was sagen wir der "mächtigen Kirchenlobby", die hinter dem Gesetz steht??
Und welche hilfreiche Antwort geben wir als (christliche) Ärzte den FRAUEN, die in Not sind und die 'Notfallverhütung' praktizieren möchten?
Dank + Gruß aus München
Ihr
Dr. (I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt
Leiter von BKÄ- und EPLD-Ärztevereinigungen
82008 Unterhaching
Tel. 089 - 6150 1717
www.epld.org (European Pro-Life Doctors)
(Habe eine kleine Sonderseite eingerichtet, wo dann hilfreiche Empfehlungen - ohne Namen - veröffentlicht werden können.)
PS: Um die vielen, uns bekannten Kollegen nicht zu belästigen, die das Thema Sexualität nicht interessiert, schlage ich vor, einen weiteren, kleinen "Arbeitskreis Sexualität" zu gründen, in dessen Umkreis dann solche spezifischen Fragen diskutiert werden können.
Hätten Sie Interesse daran?
Bitte diese Mail an Ihren evtl. interessierten Kollegenkreis weiterleiten.
Dieses Thema ist akut und von Interesse!
Dieses Projekt wendet sich auch an nicht-katholische und nicht-prolife-Ärzte.
Umfrageergebnisse
Demnächst werden hier die hilfreichen Antworten der Kollegen und Fachleute veröffentlicht.
Danke für Ihre Geduld.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuelles, Neue Websites hier, Interesse & Mitarbeit,
Info-Flyer zu diversen BKÄ-Themen und Regionen bestellen unter info[at]bkae.org
Zurück zu: <link internal-link internen link im aktuellen>Verhütung, <link internal-link internen link im aktuellen>Sexualität, <link internal-link internen link im aktuellen>Deutschland, <link internal-link internen link im aktuellen>Start, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 26-4-2012, St. Cletus + Trudbert, Maria vom Guten Rat, gw, - relaunch 8-2015, last update 22-2-2016