Die Haltung des Papstes zum Gebrauch von Kondomen

Lieber Arztkollege und Besucher*,

Papst Benedikt XVI weist, wie auch sein Vorgänger, deutlich darauf hin, dass die Benutzung von Kondomen aus medizinischen und moralischen Gründen nicht sinnvoll ist.

AKTUELL:  Sondererlaubnis durch Papst Benedikt  mehr


                                                                   
Daher unterstützt die katholische Ärztevereinigung BKÄ auch seine Forderungen, die er anlässlich seiner Afrikareise (17.3.2009) öffentlich und mit Nachdruck wiederholt hat.

Hier einige "harte Fakten" zu den Vorwürfen gegen den Papst in Sachen Afrika, AIDS, Kondome (4-2009):
http://www.freiewelt.net/blog-243/gib-aids-eine-chance.html

Installation dieser Seite am 19-3-2009, Gedenktag des Hl. Josef , gw,  + 1-5-2010, last update am

nach oben

Pressestimmen zum Thema Papst & Kondom

1.  Will der Papst Kondome erlauben?

Ein Kurienkardinal hat offenbar erklärt, daß Papst Benedikt XVI. angeblich ein Dokument in Auftrag gegeben, das die katholische Lehre über den ehelichen Akt mit Ausnahmen durchlöchern soll.
                                                           

 (Vatikan) Die 'Deutsche Presseagentur' berichtete am heutigen Sonntag, daß der Papst den Gebrauch von Latexbarrieren beim Geschlechtsakt erlauben will, wenn ein Ehe-Partner HIV-infiziert ist.


Die 'Deutsche Presseagentur' bezieht sich auf ein Interview mit dem mexikanischen Kurienkardinal Javier Lozano Barragán, das in der Sonntagsausgabe der italienischen Tageszeitung 'La Repubblica' erschien.

Kardinal Lozano Barragán ist der Präsident des Päpstlichen Rates für die Krankenpastoral und somit de facto der vatikanische Gesundheitsminister.

Der Vatikan arbeite gegenwärtig an einem entsprechenden Dokument, das demnächst veröffentlicht werden solle, erklärte der Kardinal.



nach oben

3. Kondome sind zulässig??

2) Kardinal: Kondome sind zum Schutz vor Aids zulässig

Der emeritierte Erzbischof von Mailand, Kardinal Martini, hat der Benutzung von Präservativen zum Schutz vor Aids zugestimmt.

Johannes Paul II. hatte in seiner Amtszeit stets Enthaltsamkeit gepredigt. (21.04.2006, 11:45 Uhr)

Rom - "In gewissen Situationen stellt der Gebrauch eines Präservativs das geringere Übel dar", sagte Martini der italienischen Wochenzeitschrift «L'Espresso». Vor allem Ehepaare, bei denen einer der Partner den Virus in sich trägt, müssten Kondome benutzen: Der Kranke «ist verpflichtet, seinen Partner zu schützen und auch dieser muss das Recht haben, sich selbst zu schützen», hieß es in dem am Freitag veröffentlichten Interview mit dem Geistlichen.

Johannes Paul II. hatte in seiner Amtszeit stets die Verwendung von Kondomen auch zur Vorbeugung von Geschlechtskrankheiten ausgeschlossen.

Dies wurde vor allem in seiner Enzyklika "Evangelium Vitae" deutlich. Stattdessen sprach sich der Papst aus Polen für Enthaltsamkeit aus.


Beobachter in Rom meinten, ein hoher Kardinal wie Martini würde sich öffentlich nicht zu einem so heiklen Thema äußern, wenn dies zuvor nicht mit Papst Benedikt XVI. besprochen sei.

Dabei hatte der deutsche Papst noch im vergangenen Jahr betont, die gleiche Haltung wie sein Vorgänger zu vertreten: "Die traditionelle Lehre der Kirche hat sich als einzig sicherer Weg gegen die Ausbreitung von Aids erwiesen", sagte er damals vor afrikanischen Bischöfen. (tso/dpa) , Der Tagespiegel, www.tagesspiegel.de

AKTUELL:  Sondergenehmigung durch Papst Benedikt in der Diskussion:  mehr

 

nach oben

4. Kondome und AIDS - auch in Afrika?

3) (Maja) "Die Benutzung von Kondomen ist unmoralisch", sagt der Vatikan. Sogar im Kampf gegen AIDS.

Die Menschen sollten lieber enthaltsam und treu sein.


Die Katholische Kirche Afrikas allerdings sieht das anders.

Vorsichtig spricht sie sich für den Einsatz von Kondomen zum Schutz vor AIDS aus.
Könnte dies vielleicht die Anti-Kondomhaltung des Vatikans reformieren?

"Wenn in der Ehe einer der Partner HIV-infiziert ist, ist der Einsatz von Kondomen sinnvoll", sagte der kamerunische Kardinal Christian Tumi der Deutschen Presse Agentur in Douala.

Allerdings gelte das nur innerhalb der Ehe, da die Katholische Kirche sexuelle Beziehungen zwischen unverheirateten Paaren ablehnt. "Da ist möglicherweise ein Umdenken erkennbar", sagte der 75 Jahre alte Kardinal, der in seiner Heimat als einer der wichtigsten Regierungskritiker gilt.


Heißt das jetzt, dass auch der Vatikan umdenken wird, der Kondome als künstliches Verhütungsmittel ablehnt?
Tumi ist jedoch eher skeptisch, dass der Vatikan von seiner offiziellen Linie abrücken wird. Tumi ist mit dem Vatikan einer Meinung, dass Treue und Enthaltsamkeit immer noch der beste Schutz gegen AIDS seien.


Im südlichen Afrika ist die AIDS-Rate besonders hoch.
Laut UNAIDS.org sind dort 7,4 Prozent der Bevölkerung mit AIDS infiziert.

In Westeuropa liegt die AIDS-Rate lediglich bei 0,3 Prozent.

Spitzenreiter im südlichen Afrika ist Swasiland mit 38,8 Prozent. In Tumis Heimat Kamerun liegt die AIDS-Rate bei 6,9 Prozent. www.giga.de

 

nach oben

5. Kirche und ihre Position zum Kondom

5)  14.6.06:  Die Kirche wird ihre Position zum Gebrauch von Kondomen in der Aids-Prävention nicht ändern.

Das sagte Kardinal Alfonso Lopez Trujillo, der Präsident des Päpstlichen Familienrates, jetzt nach Angaben der Catholic News Agency.

In einem Radiointerview erklärte Kardinal Trujillo, der Vatikan halte unverändert an der Lehre über Kondome fest.
Entgegen vieler Medienspekulationen meinte er, Papst Benedikt XVI. habe keine Studien über ein neues Verbot in Sachen Kondomgebrauch in Auftrag gegeben. Als Dikasterium haben wir keine Anweisungen, eine Studie über etwas Neues in Hinblick auf Kondome durchzuführen, betonte Trujillo.

Der Leiter des Päpstlichen Krankenrates, Kardinal Javier Lozano Barragan, hatte von einer Studie seines Rates gesprochen, die derzeit zusammen mit Medizinern erstellt werde. (kath.net/rv)

nach oben

6. Links

Links für Katholiken zum Thema Kondom: 


Pater Pytzik:   www.padre.at

BKÄ-Sonderseite "Ablehnung des Kondoms"  mehr

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann, 
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuelles,  Neue Websites hier,  Interesse & Mitarbeit,  
Info-Flyer bestellen unter info[at]bkae.org 

Zurück zu: Kondome, Verhütung, Sexualität,  Deutschland, Start, Stichwort,


Einrichtung dieser Website am 25-4-2006, St. Markus, gw,  + Relaunch 1-5-2010,last update 28-4-2015

nach oben