Das Dilemma - kurz
Lieber Besucher, lieber Arztkollege*,
seit Veröffentlichung der Enzyklika Humanae Vitae 1966 (mehr) ist das Thema "Künstliche Verhütung" für die meisten katholischen Ärzte "heiß" geworden:
Allein diese Enzyklika mit ihren Forderungen war Anlaß, dass circa 90% der interessierten katholischen Ärzte weltweit sich von katholischen Ärztevereinigungen mit konsequenter und Rom-treuer Haltung abgewandt haben (z.B. in den USA), und noch weiter abwenden!
(Probleme des BKÄ in Deutschland, in Südtirol, mehr).
Als katholische Ärztevereinigung wollen wir Stellung dazu nehmen und allen Kollegen im Konflikt beistehen.
Besorgniserregend ...
Dieses besorgniserregende Verhalten vieler katholischer Ärzte ist besonders unverständlich vor der Tatsache, dass vor allem und immer schon gewichtige medizinische Gründe GEGEN die Verordnung, den Verkauf und Gebrauch künstlicher Verhütungsmittel gesprochen haben und auch weiterhin bestehen!
Eine katholische Ärztevereinigung wie der Bund Katholischer Ärzte wird sich konsequent an die Fakten und die Lehre der katholischen Kirche halten, auch wenn die Wahrheit unbequem und der Zeitgeist (mehr) noch so verlockend sind.
BKÄ legt bewusst den Finger in diese Wunde und bittet Sie, lieber Arztkollege und Mitchrist, inständig, sich nicht nur wegen des Themas künstliche Verhütung von der Idee der katholischen Ärztebewegung zu entfernen.
Auch wenn Sie, lieber interessierter Arztkollege, momentan noch unsicher sind, beschäftigen Sie sich mit diesem aktuellen und wichtigen Thema.
Lesen Sie jetzt bitte weiter, informieren Sie sich bei anderen Organisationen zum Thema Verhütung (Links) und bedenken Sie Ihre Rolle als katholischer Arzt in unserer Welt.
Bitte nicht kneifen! Danke!
Neue Seite: Christliche Frauenärzte Augsburg gesucht Seite
Weltjugendtag 2005 ...
"Künstliche Verhütungsmittel für katholische Jugendliche"?
Diese Frage war wohl das Reizthema in den ersten Tagen des Welt-Jugendtages 2005 in Köln!
Propagandisten bekamen in den Medien breiten Raum für ihre medizinisch und moralisch unhaltbaren Forderungen.
Der Gipfel war, dass der deutsche Kardinal Karl Lehmann damals in Bonn "Lockerungen" in der Sexualmoral andachte und äusserte, dass dem Papst zujubelnde Jugendliche "Pille & Kondom in der Tasche hätten". -
Unser Kommentar:
Liebe katholische Kollegen, bei solchen Widersprüchen und Hilflosigkeiten seitens kirchlicher Verantwortlicher sollte sich jetzt Widerstand unsererseits / ärztlicherseits rühren.
Klärung für beide Seiten tut Not!
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer an der Verhütung beteiligt ist? Siehe Seite
Aufruf an katholische Ärzte
Wir möchten Sie einladen, liebe katholische Kollegen:
Widmen SIE sich diesem wichtigen und aktuellen Thema,
gerade wenn Sie FRAUENARZT* sind,
sowohl in unserem Verein,
als auch in der eigenen Praxis, Pfarrei und Familie.
Uns ist bewußt: Das Thema ist unangenehm und unbequem.
Wir müssen uns und Sie aber fragen:
Wer soll es denn anpacken, wenn nicht die katholischen Ärzte und Apotheker, insbesondere der BKÄ?
1) Für alle Zweifler und "Vorsichtigen" unter Ihnen:
Seien Sie gewiss, BKÄ und seine katholischen Ärzte stehen hinter
dem Papst und der Lehre der katholischen Kirche.
Auch aus medizinischen und hygienischen Gründen...
2) Bitte bilden Sie sich in dieser Materie weiter, konsultieren Sie weitere Quellen.
Alternativen:
- Natürliche Empfängnisregelung, Sexualverhalten von Jugendlichen Seite-
Fortbildungskurse: Seite
3) Bitte verordnen SIE keine künstlichen Verhütungsmittel mehr,
auch nicht im Ärztlichen Notdienst,
insbesondere auch keine "Pille danach" (mehr) etc.
*AKTUELL im Herbst 2012 - Neue Seite:
Christliche Frauenärzte Augsburg (und anderswo!) gesucht Seite
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit, Vorteile
Zurück zu <link internal-link internen link im aktuellen>Verhütung, <link internal-link internen link im aktuellen>Themen, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort
Einrichtung dieser Website am 5-9-2005, Gedenktag der Sel. Mutter Teresa v. Kalkutta, gw, + 1-5-2010, last update 16-5-2013