Safer-Sex + Arzt - kurz

Lieber Arztkollege und Besucher*,


die katholische Ärztevereinigung BKÄ aus München behandelt das Thema Safersex und Schutz vor der HIV-Infektion / AIDS-Erkrankung und anderer sexuell übertragener Infektionskrankheiten.


Insbesondere durch den Drogenkonsum finden massive HIV-Infektionen und damit eine Ausweitung der AIDS-Erkrankung statt. 
                                                                 

Als katholische Ärztevereinigung, Bund Katholischer Ärzte, sagen wir:

Der bloße Ratschlag "Nimm ein Kondom" greift viel zu kurz.


Als katholische Ärzte müssen gerade wir informiert sein und die richtigen Informationen / Ratschläge geben.

(Aktuelle Befragung von Hygieneinstituten wegen der Ausscheidungs-gefahr bei Rachenbesiedlung mit Sexualkeimen nach Oralverkehr:  mehr)


Nach einem Vortrag von Dr.med. C.Ochel, Missionsärztliches Institut Würzburg, am 15.4.2008 auf Radio Horeb München,  hier folgende Kurzfassung in Stichworten:

                                         

nach oben

Safer Sex

 Definition: 

"Geschützer Sex" um eine HIV-Infektion zu vermeiden.

Info:  
www.gib-aids-keine-chance.de


Es stellen sich die Fragen:

1.  Wie steht es jedoch mit der Sicherheit dieser Präventionsmethode??

2.  Gibt es eine Methode:

-  Die Menschen und Betroffenen nicht in den Untergrund treiben,

-  den Level von Information und Verhalten hochhalten?


Denn:

-  Infektion droht nach wie vor akut und überall!

Es gibt keine Entwarnung.

nach oben

Risikogruppen und Ratschläge zum Verhalten

Problemgruppe mit Risikoverhalten: AIDS bei 'älteren Männern’'(ab 30 J.) ("Junge Mädchen sind sicher")Viele Männer wollen kein Kondom, daher brauchen vor allem ihre Ehefrauen eine SicherheitRatschläge:-  Immer wieder über Vorbeugung sprechen! -  Auch mit HIV-Infizierten sprechen!-  Im Dialog bleiben, auch mit den Erkrankten,-  ein Bewusstsein schaffen für die Gefahr der Ansteckung"Mit drei Booten fahren" (Methode der Gewissensbildung aus Tansania)

 

nach oben

"Mit drei Booten fahren" - Sicherheitsschema

"Mit drei Booten fahren" (Methode der Gewissensbildung aus Tansania):


1.  Enthaltsamkeit

2.  Eheliche Treue

3.  evtl. 'Schutz' durch Verhütungsmittel / Kondom


Diese Regel beachten:

a) Wichtig, nicht ins Wasser zu fallen, sonst gehst du gleich unter!"


b)  Die ABC-Regel:

A = Abstinence
  (Enthaltsamkeit)

B = Be carefull & fatithfull  (sei vorsichtig und gläubig)

C = Conscience   (Bewusstsein für die Gefahr)


Rat der Kirche:
Werte wie eheliche Treue etc. annehmen und leben
Die Gewissensbildung des Einzelnen ist nötig.
Alle Entscheidungen sind im christlichen Glauben zu fällen

Bezüglich der Verwendung von Kondomen:
- Nicht Rolle der Kirche, jedoch sich darüber informieren

nach oben

Ärztlicher Rat bei HIV

Rat des Mediziners bei HIV /AIDS:


- Die Wichtigkeit der gesamten Vorsorge und Vorbeugung sehen,

- die sozio-kulturelle Situation sehen und besprechen,

-  die Anwendung von KONDOMEN sind eine persönliche Entscheidung.


HIV hat viele Ausbreitungswege (nicht nur über sexuelle Kontakte)


Zukunft:
Wir haben viel zu tun (Vorsorge),
denn die Epidemie breitet sich aus ...

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

 

Weitere Infos:
- Info-Flyer bestellen bei: info[at]bkae.org 
- auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuelles,  Über uns, Neue Websites hier,  Interesse & Mitarbeit,  

Zurück zu:  Sexualität,  Pädophilie,  Deutschland, Start, Stichwort,


Installation am 17-4-2008, Gedenktag des Hl. Eberhard, gw, 2-5-2010,- Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 25-11-2020

nach oben