Verhalten und Hilfe
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten,
danke für Ihren Besuch auf dieser Sonderseite 'Hilfe bei Pädophilie', insbesondere wenn Sie vielleicht selber betroffen und in Not sind.
Die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ-Arbeitskreis Sexualität, stellt einige Therapieverfahren bei Pädophilie vor.
Ungwohnt ist hier vor allem die Nennung einer Konstitutionsbehandlung mittels klassischer Homöopathie.
Als katholische Ärztevereinigung BKÄ wollen wir Ihnen kurz gefasst folgendes sagen:
1) Hilfe bei pädophiler Neigung ist möglich und sinnvoll.
2) Es gibt spezielle Therapieansätze, um Pädophilie zu heilen.
Therapie bei Pädophilie möglich - JA!
Auch wenn viele Psychotherapeuten von einer Unheilbarkeit von pädophiler Neigung (da eine tief verankerte Anlage) sprechen, gibt es besondere Denkmodelle, um dieses Übel therapeutisch anzugehen:
a) Psychotherapie
b) Klassische Homöopathie:
Denkmodell: Wegen der einstmaligen Infektion mit der bekannten und weit verbreiteten (auch heute!!) Geschlechtskrankheit SYPHILIS (damals bei den Ahnen) kommt es zu einer sog. miasmatischen Belastung / Schädigung des Körpers, die sich n den Zell-Organellen (z.B. in den Mitochondrien) niederschlägt.
Danach werden solche Schäden und Schwächen von Generation zu Generation epigentisch vererbt:
- Charakterfehlern,
- Agressivität, Perversionen, Pädophilie, ...
- und körperliche Schwächen (im Bindegewebe, im Nervengewebe).
Therapie:
Durch die Gabe der Syphilisnosode (zur Entgiftung) und dem persönlichen Konstitutionsmittel (in Hochpotenzen!) kann diese unheilvolle Neigung therapeutisch angegangen werden.
c) Religiös:
- z.B. Hagiotherapie:
- ein christlicher Ansatz, Gebet, sich von Jesus Christus heilen lassen, Vergebung praktizieren, ...
d) Prävention von Pädophilie (Projekt "Nicht Täter werden"):
www.kein-taeter-werden.de (Stiftung Hänsel & Grethel, Berlin)
Links bei Pädophilie
Prävention von Pädophilie (Projekt "Nicht Täter werden"):
www.kein-taeter-werden.de (Stiftung Hänsel & Grethel, Berlin)
-
Schlussgedanken
Lieber Arztkollege, Betroffener und Mitchrist,
auch wenn wir uns seit dem Frühjahr 2010, in dem manche Untaten aus Schulen und Internaten ans Licht der Öffentlichkeit gekommen sind und die Kirche, die Opfer und Täter und hilflosen Mitmenschen erschraken, ziemlich unwohl fühlen, sehen wir die Notwendigkeit zu helfen - und nicht nur zu verurteilen (wie manche Medien!)
Als Vereinigung katholischer Ärzte, BKÄ, möchten wir hiermit einen Beitrag zur Linderung der Leiden und zur Beruhigung der Situation leisten.
Wir danken für Ihr Interesse.
Notruf + Hilfen
Bei Sexuellem Mißbrauch:
Die Telefonische Anlaufstelle des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Berlin
www.sprechen-hilft.de
Notfalltelefon: 0800 - 22 55 530 (kostenfrei)
Sprechzeiten:
montags: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
dienstags, mittwochs, freitags: 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sonntags: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- MÜNCHEN:
- Frauen-Notruf 10-18 Uhr, 089 - 76 37 37
- "Emma"-Beratungsstelle für Mädchen: 089 - 260 75 31 (14-16 Uhr)
Nicht vergessen ... das Gebet
... das persönliche Gebet.
Lassen Sie uns - geade als Katholiken - alle diese brennenden Anliegen und Verletzungen in unser persönliches Gebet und in die Anbetung vor dem Allerheiligsten miteinschließen.
JESUS CHRISTUS ist der Herr, er ist der HEILAND.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuelles, Neue Websites hier, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Pädophilie, Sexualität, Sex. Mißbrauch, Deutschland, Start, Stichwort,
Installiert am 3-3-2010, Gedenktag der Hl. Kunigunde, gw, last update 28-4-2015 / 30-6-2023