Konflikt mit der Krankensalbung in der Covid-19-Pandemie - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudierender, Zahnarzt, Geistlicher, Mitchrist, Betroffener, ,.,,.
die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ aus München, ist am 18.12.2020 zur Kenntnis gelangt, daß einem Priester der Erzdiözese Freiburg von einem Klinikarzt der Besuch eines schwerkranken Covid-19-Kranken aus dessen Pfarrei aus hygienischen Gründen beim Lockdown versagt worden ist und dieser dann nicht die gewünschte Krankensalbung spenden konnte.
Wenige Tage später ist jener alte Mann in der Klinik OHNE das Sakrament der Krankensalbung gestorben. -
Die BKÄ-Ärzte haben am 21.12.2020 per E-Mail und brieflich einen Aufruf an Ärzte, Kliniken, Heime und Seelsorgeeinrichtungen gestartet:
"JA zur Spendung der Krankensalbung bei Schwerkranken und Sterbenden - auch während des Corona-Lockdowns!"
Aufruf - 1. Teil
München, 21.12.2020 per E-Mail, Brief und Fax:
BKÄ-Aufruf Nr. 1-2020
Corona-Patienten: ‚JA zur Krankensalbung‘ bei Schwerkranken und Sterbenden
Katholische Ärzte fordern Kliniken und Seniorenheime auf, Seelsorge und insbesondere die Spendung des Sakraments der Krankensalbung zu ermöglichen.
Angesichts der hohen Zahlen an COVID-19-Erkrankten und des scharfen Lockdowns erfahren wir, daß neuerdings manchen
Priestern der Zugang zu katholischen Schwerkranken und Sterbenden verweigert wird und diese Patienten dann nicht das geistliche, lindernde und tröstende Sakrament der Krankensalbung empfangen können.
Daher ein christlicher Aufruf an alle Klinikleitungen, Stationsärzte und Heimleitungen, alles dafür zu tun, daß in dieser heiklen Situation trotz-dem dieses Sakrament als Hilfe überall gespendet werden kann und soll.
Wir stellen uns vor, daß dies mit Vorsichtsmaßnahmen möglich sein muss, zum Segen für die Patienten, die Angehörigen, Ihr Haus, … - Wir unterstützen und ermutigen alle Seelsorger, sich für die KS einzusetzen.
BKÄ-Aufruf - 2. Teil
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, Mut und Hilfe in dieser Pandemie!
Mit freundlichen, vorweihnachtlichen Grüßen aus München
Gez. Dr. (I) Gero Winkelmann, + Dr. Karl Steudel, Lindau
Prakt. Ärzte, Leitung des Bund Katholischer Ärzte - Deutschland
PS: 1) Der BKÄ erinnert an die schützende Wirkung der ‚WUNDERBARE MEDAILLE‘! (Seite),
gerade in Zeiten der Corona-Pandemie bitte diese Sakramentalie nicht vergessen (Seite)
2) Dieser Aufruf ist keine offizielle Stellungnahme der Katholischen Kirche (als Institution)
X 3) Unsere Bitte an SIE: Bitte diese Info weiterleiten an Ihnen bekannte Kliniken, Heime, Seelsorger …
Antwort an das BKÄ-Büro München, Fax 089 - 6150 17 18, Absender:
0 JA, wir unterstützen Ihre Aktion 0 Infos / … St. Wu.Medaille zusenden (gratis)
0 Bitte nähere Informationen über den BKÄ 0 Meinung, Anregungen:
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Krankensalbung, Sakramente, Covid-19-Pandemie, Religion, Themen, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite am 21-12-2020, Gedenktag des Hl. Serverin, gw, -last update am