Brief an die Bischöfe
Die Initiative Katholischer Ärzte und Zahnärzte, BKÄ, wendet sich Anfang Mai 2020 an alle deutschen katholischen Bischöflichen Ordinariate, auch nach Österreich und Südtirol mit dem Anliegen, die Bischöfe und wichtige Hauptabteilungen auf die Wundertätige Medaille aufmerksam zu machen und diese ihren Mitarbeitern und Gläübigen zu Tragen empfehlen - gerade wegen der aggressiven Corona-Krise in Europa.
BKÄ-Aufrufbrief an die bischöflichen Ordinariate - 1. Teil: Anfrage und Bitte
Zwischen dem 29.4. und dem 5.5.2020 hat das Münhner BKÄ-Büro einen perslnlichen Brief an alle deutschen Bistümer (und nach Österreich und Südtirol und an den Nuntius) geschickt - im Namen der aktiven BKÄ-Ärzte und assiziierter Priester:
Betr.: Hinweis auf die ‚Wundertätige Medaille‘ in der Corona-Krise – Ein Aufruf von katholischen Ärzten an die Diözesen und katholischen
Institutionen im Seelsorge-, Gesundheits-, Pflege- und Schulbereich
Sehr geehrter Herr Erzbischof,
sehr geehrte Damen und Herren Verantwortliche, Vorsitzende und Leiter von diöze-sanen Abteilungen, von kirchlichen Kliniken, Pflegeheimen u. ambulanten Diensten,
sehr geehrte Geistliche, Klinikseelsorger, Arztkollegen, Schwestern, Mitarbeiter, …
wir katholischen Ärzte fragen uns (und Sie), warum von der Kirche und von Katholiken in der aktuellen Corona-Krise so gut wie niemand von der WUNDER-TÄTIGEN MEDAILLE als Schutz und Hilfe spricht und sie empfiehlt.
Angesichts der vielen Erkrankten und Toten – auch Geistliche, Ärzte und Pflegende! – möchten wir Sie erinnern an dieses geistliche Hilfsmittel. Sie ist seit langem bekannt, kirchlich anerkannt und sollte daher gerade heute Anwendung finden.
BKÄ-Aufrufbrief an die bischöflichen Ordinariate - 2. Teil: Freundliche Aufforderung
Deshalb möchten wir Sie und alle Katholiken freundlich auffordern:
- Scheuen Sie sich nicht, über die Anwendung der Wundertätigen Medaille zu sprechen, auch in Ihren Gremien, sie zu achten und zu empfehlen,
- bauen Sie auf die Fürsprache der Jungfrau Maria in dieser schwierigen Zeit,
- informieren Sie bitte Ihre Geistlichen / Pfarreien / Institutionen / Häuser / Mitarbeiter / Medien etc. über die Anwendung der Wunderbaren Medaille.
Kürzlich haben wir einen Brief an einige ‚Corona-Kliniken‘ gesandt, in dem wir unsere ärztlich-geistlichen Gründe PRO Medaille anführten. (s. Rückseite).
NB: Es geht um einen sinnvollen, kirchlichen Beitrag zum Schutz aller Betroffenen, also der Mitarbeiter im Seelsorge- und Gesundheitswesen und als geistliches Optional bei der Behandlung von Covid-19- Patienten. –
Denken Sie bitte auch an eine drohende 2. Epidemie-Welle später. - All dies erfordert Mut, auch Zuversicht …
Gerne stehen wir für eine Zusammenarbeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Aufmerksamkeit. Alles Gute und freundliche Grüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann, Dr. Karl Steudel, Allg. Arzt - und weitere Ärzte und Geistliche.
BKÄ-Aufrufbrief an die bischöflichen Ordinariate - 3. Teil: Ergänzende Erläuterungen zur Wundertätigen Medaille
Ergänzende Erläuterungen aus ärztlicher Sicht
A) Zweck: Die Wundertätige Medaille* empfehlen die katholischen BKÄ-Ärzte:
- Zum Schutz vor Schaden (hier: Infektion der Mitarbeiter, iatrogene Schäden, …),
- zur Unterstützung der laufenden Therapie und Maßnahmen,
- auch und gerade in verzweifelten Fällen, z.B. bei Moribunden, Sterbenden,
- zur Heilung und Unterstützung auch in seelischer Not, …
NB: Diese Medaille* ist weder ein Amulett, noch ein magisches Mittel, sondern fußt auf dem Vertrauen in die Hilfe durch die Gottesmutter Maria als Fürsprecherin
und Helferin, die die Gnaden Gottes vermittelt. Egal, ob man Christ ist oder nicht.
*(am Körper getragen oder im Zimmer / Büro / Station aufbewahrt.)
BKÄ-Aufrufbrief an die bischöflichen Ordinariate - 4. Teil: Zur Anwendung der Wundertätigen Medaille
B)
1) BKÄ ist eine katholische Ärzteinitiative in der Nachfolge der früher bekannten ‚Lukas-Ärztegilden‘,
seit 2004 von München aus arbeitend in Deutschland und Österreich, und verfolgt die Ziele der
Internationalen Katholischen Ärztearbeit. – BKÄ ist keine Einrichtung der katholischen Kirche.
2) Die Wundertätige Medaille ist seit langem offiziell kirchlich anerkannt (1832).
3) Der Gebrauch einer ‚Wundertätigen Medaille‘ soll niemanden in falscher Sicherheit wiegen!
4) Sie sollte mit Einverständnis der Kranken (Angehörigen) und der Mitarbeiter abgegeben werden.
5) Eine ‚Wundertätige Medaille‘ muss nicht geweiht sein.
6) Bezug der WM gegen Spende bei einigen kath. Vereinen + Orden (siehe Liste auf der BKÄ-Website)
7) FAZIT: Es ist uns als katholische Ärzte, Kollegen, Christen, Bürger ein Anliegen, Ihnen mit Rat und Gebet beizustehen, und eben diese weltbekannte, geistliche Hilfe nicht zu verschweigen.
Es geht um: a) den Schutz all Ihrer Gesundheits- und Seelsorgemitarbeiter,
b) um Hilfe für Ihre Patienten, auch für die Sterbenden.
NB: Bevor weitere Patienten sterben und Mitarbeiter sich anstecken, sollte man sich nicht scheuen, außerordentliche Maßnahmen zu diskutieren und anzuwenden.
BKÄ-Aufrufbrief an die bischöflichen Ordinariate - 5. Teil: kein relikt; Frage Forschung, Bitte um Meinung
C) Als katholische Ärzte und Gläubige sehen wir die Wundertätige Medaille:
- nicht als ein Relikt aus alten Zeiten, unmodern, also ohne Bezug zum Heute,
- nicht als einen nutzlosen ‚Wagen auf einem Abstellgleis‘, sondern als ein Impuls.
D) Idee: Vielleicht könnte man auch wissenschaftliche Überlegungen betreiben / eine
Studie machen zur Anwendung / Erfolg /‚Mißerfolg‘ einer Wundertätigen Medaille?
E) Gerne erfahren wir Ihre Meinung / Fragen:
Antwort ‚Wunderbare Medaille & Kirche‘ an das BKÄ-Büro: Fax ++49- 89 - 61 50 17 18
0 Bitte weiter informieren
NAME, Funktion, Adresse, E-Mail, Fax:
1) 0 JA, ich bin am Thema interessiert
2) Interesse an: 0 BKÄ-Ärztekreis in unserer Diözese 0 ……St. Info-Flyer 0 .... St. Wu. Medaiellen
3) Meinung, Sonstiges:
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Wundertätige Medaille, Sakramentalien, Sakramente, : Religion, Corona-Krise, Arzt & Kirche, Arzt im Kirchenjahr, Klinikarzt, Krankenschwester, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 4-5-2020, Gedenktag Hl. Florian, last update am