Kreuz - kurz
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Medizinstudenten, Apotheker,
die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, hat im September 2014 eine Umfrage unter christlichen Apothekern und Apotheken mit christlichem Namen gestartet, inwiefern ein sichtbar angebrachtes Kreuz oder Kruzifix in ihren Apotheken-Räumen sinnvoll ist.
Oder welche Hindernisse bestehen, ein Kreuz hier aufzuhängen oder auch eine Heiligenfigur (z.B. von St. Kosmas & Damian) aufzustellen.
Diese Anfrage richtet sich auch an Nicht-katholische Apotheker!
Anfrage an Apotheker:
Ab dem 4-9-2014 erhalten einige ausgewählte Apotheken* in Deutschland und den Nachbarländern folgende Fax-Anfrage:
Sehr geehrte (christliche) Apothekerinnen und Apotheker,
es geht um die Klärung der Frage:
'Warum sieht man als Kunde heute so gut wie in keiner Apotheke mehr ein Kreuz oder Kruzifix?
Auch keines in Apotheken mit christlichem Namen oder Apotheker selber?'
Wir möchten mit dieser Anfrage einen Denkanstoß geben, Ihre Meinung hören und Sie und Ihre Mitarbeiter ermutigen, vielleicht doch / weiter ein Kreuz in Ihrem Verkaufsraum / Arbeitsplatz anzubringen, insbesondere wenn Ihnen (und Ihren Kunden) christliche Werte vielleicht etwas bedeuten.
Ihre Arbeit möge gesegnet sein!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen aus München
(Dr.(I) Gero Winkelmann)
Prakt. Arzt, Leiter des Bund Katholischer Ärzte BKÄ
* Diese Umfrage ist anonym und erfolgt zum 26.9., dem Gedenktag unserer Patrone St. Kosmas & Damian (Schrein in MUC).
- Wir möchten Ihnen hiermit persönlich nicht zu nahe treten.
Und: Freundliche Einladung zur Zusammenarbeit als kathol. Ärzte + Apotheker, auch in Ihrer Region.
Umfrage als pdf-Datei: Hier
(Für Apotheken in Österreich, Südtirol)
*Einige diensthabende Apotrheken ab 18.30 Uhr; Apotheken mit einem Heiligen-Namen, z.B. Marien-Apotheke
Fragebogen
Fax-Antwort ans BKÄ-Büro München: 089 – 61 50 17 18 oder per Mail:
Name, (Stempel)
Fax + E-Mail:
(Konf.: ……..)
1. Sichtbares Kreuz in unserer Apotheke:
0 Ja 0 Nein 0 Statue vom Hl. ….
2. Hat ein Kreuz für Ihre Apotheke eine Bedeutung?
0 Ja, und zwar:
0 Nein, nicht nötig
0 Eher störend, weil: ….
3. Wir sehen folgende Probleme mit 'Kreuz & Kirche' in der Apotheke:
4. 0 Interesse am Thema, bitte weiter informieren
(0 Kath. Apothekerarbeit;
0 Treffen von kath. Apothekern und Ärzten, 26.9.)
5. Sonstiges, Fragen:
Antworten
1) Sichtbar aufgehängtes Kreuz?
- Bisher nur 2 Apotheken (von ca. 600)
- Statue der Hl. Maria / Hl. Kosmas & Damian: 3 Apotheken
2) Bedeutung des Kreuzes für mich als Apotheker?
- Misericordia (Apothekerin aus dem Allgäu)
- s.u.
3) 11.9.2014, eine St. Andreas-Apotheke aus Bayern:
Bedeutung des Kreuzes?:
JA: Das Kreuz hat für mich die Bedeutung, daß Gott uns Menschen so unbeschreiblich liebt, da sein Sohn für uns den Tod auf sich genommen hat, um uns zu retten.
Das Kreuz lädt für mich daher immer zum Innehalten ein und um zwischen- drin etwas mehr nach dem Willen Gottes zu fragen, um dann zu versuchen, ihn etwas mehr umzusetzen im Alltag.
Sonstiges:
Ich finde die Idee mit dem Fax gut, denn ich z.B. habe 2009 die Apotheke übernommen und da war halt kein Kreuz und dann blieb das einfach so.
Das Fax ist also ein guter Denkanstoß. Danke dafür. (Bitteschön!)
Kritische Antworten
Gerade aus diensthabenden Apotheken, die wir angefaxt haben, erreichten uns folgende, ausdrucksstarke und kritische Antworten:
1) Aus Norddeutschland, eine 'Rosen-Apotheke':
Kreuz: In Norddeutschland nicht üblich.
Probleme: Wir können unsere andersgläubigen Kunden
nicht vor den Kopf stoßen.
Sonstiges: Diese Anfrage halte ich nicht für orts- und zeitgemäß.
Mein Glaube ist Privatsache und hat im beruflichen Bereich
nichts zu suchen.
2) Ein evangelischer (?) Apotheker aus Südbaden:
- Wie blind und einfältig muß man eigentlich sein?
- Wenigstens habe ich Luther als Vorbild, gegen die Kirche zu kämpfen...
- ... da häng ich lieber eine Guillotine auf, das ist eine humanere
Hinrichtungsmethode.
- Warum hängt ihr so an diesem Kreuz?
Jesus benutzte einen Fisch (Aquariaus ... wußte wohl mehr über Esoterik). Ich sag nur Thomas-Evangelium...
- Weil wir dem Klerikalfaschismus von euch Katholiken verabscheuen. V.a. Kinder ...
3.) Aus dem Chiemgau:
Probleme mit dem Kreuz:
Die Darstellung eines zu Tode gefolterten Menschen fördert meiner Meinung nach nicht das Bewußtsein, das jetzt nötig ist.
Die Marienstatue versinnbildlicht für mich das Prinzip der Liebe auf viel verständlichere Weise. (Sofern Sinnbilder und Symbole für Gott überhaupt nötig sind.)
Vielen Dank für Ihr Interesse
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Seiten, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Kreuz am Arbeitsplatz, Religion, Arzt & Kirche, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 6-9-2014, Gedenktag des Hl. Magnus (Allgäu-Heiliger), gw, last update am 18-9-2014