Kreuz - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Mitchrist,


die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, widmet sich der Frage, inwiefern ein öffentlich sichtbares Kruzifix in Praxis, Klinik, Apotheke, Arbeitsplatz sinnvoll, erlaubt und annehmbar ist.

In einer Umfrage im Augsut 2014 unter Ärzten, Apothekern und Mitchristen wurd versucht herauszufinden, inwiefern heute ein (kleines) Kreuz am Arbeitsplatz ein hilf- und segensreiches Zeichen für alle Beteiligten sein kann oder man als praktizierender Christ es lieber verstecken sollte.

nach oben

Unsere Sonderseiten ...

Unsere Sonderseiten zu Umfragen zum Thema 'Kreuz am Arbeitsplatz':

 

 

1.   Kreuz in der Apotheke           Seite   NEU

nach oben

Anfrage - Kreuz am Arbeitsplatz?

Am 25.8.2014:

Guten Tag,

liebe Kollegen und Freunde des Bund Katholischer Ärzte,
sehr geehrte Priester, Apotheker, Medizinstudenten, Klinikärzte, Psychotherapeuten, Mitchristen,

eine erneute kurze Anfrage in Sachen KREUZ:

"Welchen Sinn hat ein Kreuz / Kruzifix am Arbeitsplatz
eines Christen?"

 

-  Arztpraxis,
-  Apotheke (im Verkaufsraum oder hinten im Büro?),
-  im Krankenzimmer / Arztzimmer / OP in der Klinik,
-  Schule, Klassenzimmer,
-  Gerichtssaal,

- Verkaufsräume der Bäckerei-Firma Rackl -Brot (Olching / obb.),
-  

 

In heutigen Gesprächen mit Kollegen kam heraus:

 

Früher war es selbstverständlich, ein Kreuz gut sichtbar aufzuhängen:

- als Signal, daß derjenige, der hier arbeitet, bekennender Christ ist und sich im Dienst an die Gebote Gottes hält;

- Arzt / Heilpraktiker / Apptheker:
' Gott ist der Arzt, ich bin Sein Werkzeug.'
(Sehen Sie dies auch so?)

 

Diese Praxis und innere Einstellung ist ein Überbleibsel / Relikt aus längst vergangenen Zeiten.
(Sehen Sie dies auch so?)

 

Das christliche Kreuz ist ein Schutzzeichen für Patienten / Kunden und alle, die hier arbeiten und wirken.

 

Kurz:
Wie sehen Sie das Kreuz am Arbeitsplatz?

Sollten wir (katholischen) Ärzte und Apotheker (und Patienten) darauf hinwirken, daß wieder - wenigstens dezent - ein Kreuz sichtbar aufgegängt wird?

Oder sollen wir dieses Zeichen lieber verbergen, um Patienten und Mitarbeiter / Kollegen nicht zu provozieren?

 

(Kennen Sie Links zu Kollegen, Geistlichen, Institutionen, die dieses Thema schon konstruktiv behandelt haben?)

Danke für Ihre Meinung, wenn Sie wollen und können.

nach oben

Antworten

Den BKÄ erreichten folgende Antworten:

nach oben

Sonderseiten zum Thema

1) 2009 beschäftigte sich der BKÄ mit der englischen Krankenschwester, die vor Gericht ging, um die Genehmigung zum offenen Tragen ihres Kreuzes während des Dienstes an ihrer Schwesternkleidung zu erlangen.

Mehr

2)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Seiten, Interesse & Mitarbeit,

Zurück zu: Religion, Das Kreuz ,  Arzt & Kirche, Deutschland, Start, Stichwort,  Das Kreuz

Installation dieser Seite am 25-8-2014, Gedenktag des Hl. Ludwig d.9. v. Frankreich, gw, last update am 14-9-2014

 

nach oben