Literatur - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent und Mitchrist,
die BKÄ-Vereinigung katholischer Ärzte empfiehlt folgende Literatur für all jene Ärzte und Christen, die sich mit dem Thema katholische Kirche beschäftigen, gerne katholisch sind und Antworten auf kritische Fragen aus denfolgenden Bereichen suchen:
- Medizin + Religion, Theologie
- wissenschaftliche Aspekte generell
NEU: Biethik + Niels Stensen
Buchempfehlung im Mai 2014
gerne möchte ich Sie auf mein Ende 2013 erschienenes Buch "Radius in manu Dei. Ethos und Bioethik in Werk und Rezeption des Anatomen Niels Stensen (1638-1686)" (ISBN 978-3-402-15496-0) aufmerksam machen,
Im Mittelpunkt der medizinethisch-theologischen Studie stehen die Fragen des Beginns des menschlichen Lebens, der Embryologie und des Lebensschutzes mit Blick auf den Dialog von Theologie und Medizin (auch zu 'Humanae vitae').
Ein Kapitel ist der Kopenhagener Hebammenausbildung gewidmet, an der Stensen 1672–1674 als Ausbilder und Prüfer mitwirkte.
Zudem erfolgt eine kontextualisierte Darlegung der Sexualethik Stensens, der 1666/1667 erstmals das Ovar beim Menschen nachwies.
Abschließend erfolgt eine Gegenüberstellung Stensens mit dem Namensgeber der Bioethik Van Rensselaer Potter (1911-2001).
Der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre Gerhard Ludwig Kardinal Müller hat das Geleitwort zum Buch verfasst. Es wurde Ende März von Radio Vatikan vorgestellt.
Ich würde mich freuen, wenn das Buch weiter im Bund Katholischer Ärzte bekannt würde.
Mit einem herzlichen Gruß zu Ihnen nach München
Frank Sobiech
Dr. Frank Sobiech
Rotheweg 99
33102 Paderborn
Tel.: 05251/49447
Bei Fragen ...
1) Aus Österreich haben wir folgende Empfehlung erhalten:
Vielleicht kaufen Sie sich das 'Unglaubliche Glaubensbuch', da werden Sie sehr schnell den katholischen Glauben kennen lernen:http://www.hauskirche.at/rezension/unglaublich.html
2) Empfehlenswertes Buch für Christen und Konvertiten:
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" von Ulrich Filler.
FE-Verlag
2011, 10. Auflage, 175 Seiten, Maße: 13,4 x 21,7 cm, Gebunden, Deutsch FE-Medienverlag
ISBN-10: 3928929208
ISBN-13: 9783928929202
Kommentar:
"Durch das Buch bekommen gläubige Katholiken gute Argumente gegen die populären Kritikpunkte an der katholischen Kirche, u. a. deshalb, weil es mit Irrtümern aufräumt. Der Autor brilliert mit sehr viel Hintergrundwissen und ist daher bewandert in der Durchbrechung von Halbwahrheiten." (Kathrin P.)
Tipp für Seelsorge + Glaubenskurs aus der Schweiz:
- Pfarrer Leo Tanner, Glaubenskurs: www.leotanner.ch
('Der Glaube kommt vom Hören')
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Seiten, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Religion, Arzt & Kirche, Arzt im Kirchenjahr, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 14-5-2013, Gedenktag Hl. Ägidius, gw, Relaunch 6-205, update 29-8-2015