Lukasmesse - kurz

 Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, ...

 

anlässlich des Lukastages (18.10.) wird in manchen Städten  (Österreichs) eine sog. Lukasmesse gefeiert  zu Ehren des Patrons der Ärzte, mit einer Predigt für Ärzte und einem anschließenden Ärztetreffen mit Agape.

Insbesondere in ÖSTERREICH wird diese Tradition von einigen Landesärztekammern (mehr) aufrecht erhalten.

 

 

nach oben

18-10-2018 - LUKASMESSE in WIEN

Herzliche Einladung zur Lukasmesse

 

 

          in das Franziskusspital (ehemals Hartmannspital)

 

                   Nikolsdorfergasse 32, 1050 Wien

 

                am Donnerstag, 18.10.2018 um 19 Uhr 30

 

                              in der Klosterkirche.

 

       Im Anschluss an den Gottesdienst Führung und Agape

(Lukastag Österreich:  mehr)

nach oben

Lukasmesse 2017

WIEN:
Mutterhauskapelle der Barmherzigen Schwestern Wien, Mi, 18.10.2017,  19.30  Uhr
(Zelebrant: Dr.med. Andreas Rager, ehem. BKÄ-Arzt aus Augsburg)

Info: http://www.bhswien.at/fileadmin/media/pdf_content_bhswien/Einladung_Lukasmesse_2017_k5.pdf 

 

 

EICHSTÄTT (Oberbayern):
Mi, 18-10-2017,  19 Uhr,  Lukasmesse

85072 Eichstätt, Buchenhüll, Wallfahrtskirche St. Marien
http://www.dompfarrei-eichstaett.de/index.php?id=34114&tx_cal_controller %5Bview%5D=event&tx_cal_controller%5Btype%5D=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5Buid%5D=168348&tx_cal_controller%5Byear%5D=2017&tx_cal_controller%5Bmonth%5D=10&tx_cal_controller%5Bday%5D=18&cHash=139db7283c1cf81bff7046214d571b3e 

nach oben

Termine für Lukasmessen 2015

Für den 18.10.2015 liegen uns (via Internet) folgende Hinweise für Lukasmessen in Österreich vor::


1)  Waldviertel,  3874 Litschau:
Lukasmesse des Roten Kreuzes in der Stadtpfarrkirche Litschau um 9.30 Uhr. 
http://www.litschau.at/system/web/veranstaltung.aspx?typ=0&gnr_search=967&bezirkonr=0&detailonr=219149860-967&menuonr=219580154 

 

2)  Wien:
Lukasmesse der Kathol. Ärztegemeinschaft Wien,'

Eucharistiefeier am Sonntag, 18. Oktober 2015 um 18 Uhr /
Kirche im Krankenhaus St. Elisabeth / Landstraßer Hauptstraße 4a / 1030 Wien
Quelle:  
http://www.kav-wien.at/archiv/item/456-lukasmesse-der-katholischen- %C3%A4rztegemeinschaft

nach oben

Lukasmessen - allgemein

Zum Thema 'Lukasmesse' liegen uns folgende Informationen vor:


1)  Aus Norwegen (mit Bildern):
http://www.trollheimsporten.no/god-morgen-18-oktober.4819109-137312.html 

nach oben

Ehemalige Termine in Österreich

Lukasmessen wurden in der Vergangenheit gefeiert in:

2013:

Ärztekammer für Vorarlberg:
Samstag, 19.10.2013, 16.30 Uhr Basilika Rankweil

Diözese St. Pölten:   http://kav.dsp.at/einrichtungen/kav/artikel/2013/lukasmesse-2013 

 

    nach oben

    Predigt von Abt Kassian in Feldkirch 2007

    Nachstehend ein Auszug aus der Predigt von Abt Kassian Lauterer OCist (Abtei Mererau-Bregenz) während der Lukasmesse für Vorarlberg am 20.10.2007 in Feldkirch-Tisis:


    • Papst Benedikt XVI wies in seiner Ansprache im September 2007 in Wien darauf hin:
      Grundlegendes Menschenrecht ist das Recht auf Leben selbst.
      Dies dürfen wir nicht vergessen, ignorieren, umdeuten.

      Dieses Menschenrecht müssen wir in der täglichen Praxis beachten (z.B. in der Bioethik etc. ).

    • Tragisch ist das Urteil des obersten österreichischen Gerichtshofes (Kind als Schadensfall).

    • Der Papst sagte in Wien:
      • Kinder sind kein Krankheitsfall.
      • Ein Unrecht kann nicht als Recht (auf Abtreibung) ausgelegt werden.

    • Seit 30 Jahren der 'Fristenlösung' ist das Unrechtsbewusstsein in der Bevölkerung in Sachen Abtreibung gewachsen. Die versprochenen 'flankierenden Maßnahmen' zum Lebensschutz sind ausgeblieben.

    • Der Heilige Lukas, Patron der Ärzte, weist auf JESUS CHRISTUS als den HEILAND, als Salvator hin.
      Die Ärzte mögen ihre Skepsis vor dem Begriff "Heiler" überwinden.
    • Hinweis auf Bibelstellen:
      • "Arzt, heile dich selbst."
      • "Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken."
      • Gleichnis vom Barmherzigen Samariter: Niemand schaute hin zu dem Verletzten.
      • Lukas 10: "Heilt die Kranken und sagt den Leuten das Reich Gottes ist nahe."
        • = Auftrag und zentrales Anliegen für die Ärzte,
        • den christlichen Auftrag ernst nehmen, da sein für Kranke und Leidende.
    • Die 'Lukasmesse' möge persönlicher und beruflicher Ansporn sein,
      • als christlicher Auftrag verstanden werden,
      • dem kranken Menschen in dieser Gesinnung zu begegnen,
      • diese Seite des Berufes ständig neu zu betrachten,
      • die Gnade Gottes für sein berufliches Wirken zu erbitten
    • Möge Gottes Gnade nie fehlen,

    • mögen Liebe, Geduld und Menschlichkeit den Arzt erfüllen

    (Mitgeschrieben von Dr. G. Winkelmann, KÄM-München)

    nach oben

    Schluß

    Vielen Dank für Ihr Interesse!
    Mit freundlicher Empfehlung
    gez. 

    Dr. (I)  Gero Winkelmann,
    (Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

     


    Weitere Infos auf dieser Website unter:
    Kurz, Aktuell,  Neue Seiten hier, Interesse & Mitarbeit, 

    Zurück zu:   Hl. Lukas, Schutzheilige der Ärzte,  Deutschland, Start, Stichwort,

    Installation dieser Seite am 21-10-2007, Gedenktag der Hl. Ursula + Gefährtinnen (Köln), gw,  + Relaunch am 13-8-2010, St. Pontianus, + Remake  8-2015, -Typo3-Update 4-2019,  last update 15-10-2019

    nach oben