Papst Johannes Paul II. - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten, Psychotherapeuten und Geistliche,


die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, informiert über die Heilig- und Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. (Mai 2011 und April 2014).

Ebenso auch über:

-  die Wertung der medizinischen Wunder und

-  die großen medizinischen Aspekte seiner Enzykliken (z.B. E. Evangelium vitae) und
-  seines Amtes als Papst,
-  insbesondere über die Verteidigung des Lebensrechtes.



nach oben

Ärztliche Aspekte

Die damalige Seligsprechung und am 27.4.2014 erfolgte Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. ist auch ein Aufruf an uns Ärzte.

Denn er hatte während seiner Amtszeit wesentliche Beiträge zu medizinisch-ärztlichen Themen geliefert und Maßstäbe gesetzt.

nach oben

I. Aspekte zur Heiligsprechung 2014

Heiligsprechung am Sonntag, 27.4.2014 auf dem Petersplatz in Rom zusammen mit Sel. Papst Johannes XXIII - durch Papst Franziskus.


Informative Links:

1) Zur Person:  Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Paul_II.

 

1a)  Deutsche Bischofskonferenz:
http://www.dbk.de/themen/heiligsprechung-paepste/


2)  Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung781654.html

 

3)  Kirchengeschichte, 2. Wunder:
http://www.vaticanhistory.de/vh/html/johannes_paul_ii__b_.html

Zum 2. Wunder heißt es hier:
Das für eine Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. notwendige Wunder wurde von Papst Franziskus am 05.07.2013 per Dekret anerkannt.

Am 01.05.2011 - dem Tag seiner Seligsprechung - soll auf seine Fürsprche Frau
Floribeth Mora Diaz aus Costa Rica von einem Gehirn-Aneurysma geheilt worden  sein , die den verstorbenen Papst um Hilfe angefleht hatte.

 

4) Liborius-Wissen, Medizinisch-orgamnisatorisches: http://www.liborius.de/wissen/heiligsprechung-von-papst-johannes-paul-ii.html

5) ARD-Sendung:   http://programm.ard.de/TV/Programm/Suche/?sendung=2810711994521278

 

Zu guter Letzt:
Bild: Papst em. Benedikt XVI: http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/plant-der-fruehere-papst-sein-comeback-34974644.bild.html

Andachtsbildchen (Kirche in Not):  http://www.kath.net/news/45593

Triff-denPapst.de: http://www.triff-den-papst.de/papst-johannes-paul/papst-johannes-paul-ii.php

 

Kritisch: FAZ-Zeitung: http://www.faz.net/aktuell/politik/papst-johannes-paul-ii-und-johannes-xxiii-werden-heilig-gesprochen-12908717.html

 

nach oben

Wunderheilung 2011 - für die Heiligsprechung

Tatsachen im Zusammenhang mit dem zweiten Wunder:

 

  1. Am 08.04.2011  hatte Floribeth Mora Diaz heftige und plötzlich einsetzende Kopfschmerzen.
    (lt. ARD-Tagesthemen auch eine Linksseitige Lähmung. Sie habe eine Lebensprognose von nur noch 4 Wochen gehabt.).

  2. Calderon Guardia-Klinik sechs Tage später:
    Gehirn-Aneurysma, nachgewiesen im NMR.

  3. Wortlaut der Patientin laut Wochenzeitschrift 'Credere':
    'Ich war verzweifelt. Ich wandte mich inständig an die Fürsprache von Johannes Paul II.',

  4. Es waren die Tage der Seligsprechung des polnischen Papstes

  5. Am 01. Mai 2011 wurde Papst Johannes Paul II selig gesprochen.

  6. 'Zu Beginn der Messe wandte ich mich, den Blick auf das Papstbild fixiert, an ihn:
    'Tritt bei Gott für mich ein, damit ich nicht sterben muss, und hilf mir, gesund zu werden' ', so ihr Bericht laut 'Credere'.

  7. 'Ich blieb die ganze Messe über wach, am Ende bin ich dann eingeschlafen'.

  8. Als sie nach sieben Stunden aufwachte, habe sie im Inneren seine Stimme gehört:
    'Steh auf, hab keine Angst'.
    Sie habe sich sofort gesund gefühlt und sei - zum Erstaunen ihres Mannes - aufgestanden.
    Seither habe sei keine Störungen mehr gespürt.

Zwei Kernspin-Untersuchungen im November 2011 und im Mai 2012 hätten gezeigt, dass das Aneurysma völlig verschwunden und die Gefäßstruktur wieder normal geworden sei, so 'Credere'.

Die gläubige Frau hat sich an Papst Johannes Paul II. als Fürsprecher gewandt, die Heilung selbst geschieht allein durch Gott.

 

In einem Fernsehbericht vom ca. 23.4.2014 wurde jedoch von der Möglichkeit einer 'normalen' Spontanheilung von Aneurysmen berichtet.

nach oben

II. Zur Seligsprechung 2011

Sonntag, 1.5.2011 auf dem Petersplatz durch seinen Nachfolger, Papst Benedikt XVI.

nach oben

Ärztliche Aspekte zur Seligsprechung 2011, I.

Es geht um die Beschreibung einer Wunderheilung, die für den Selig-sprechungsprozess vorgeschrieben ist.

In diesem Fall geht es um eine französische Ordensfrau, die nach eigenen Aussagen spontan von ihrer Parkinson-Erkrankung geheilt wurde, nachdem sie Johannes Paul II. bald nach dessen Tod um Hilfe angefleht hatte.

Die Frage, ob dies wirklich ein Wunder war, wurde in der Zwischenzeit von einem Gremium aus Ärzten, Kardinälen, Bischöfen und Experten bestätigt.

Der polnische Papst litt im Alter zunehmend selber an der Parkinson'schen Krankheit.

nach oben

Ärztliche Aspekte II.

Während seiner Zeit als Papst hat sich Johanes Paul II. ständig, klar und vehement eingesetzt für:


- den Lebenschutz und das Lebensrecht der Ungeborenen,

- den Schutz der Menschenwürde;

- die Schrift 'Theologie des Leibes';

- den Ausstieg der deutschen Bischöfe aus der staatlichen Schwangerenberatung,

-  Einführung des 'Welttags der Kranken' an jedem 11. Februar (mehr)




Insbesondere in seiner Enzyklika Evangelium Vitae (mehr) gibt der Papst klare Anweisungen für den Umgang mit neuen, modernen Verfahren der heutigen Medizin.

nach oben

Links + Infos zum 27.4.2014

Zur Heiligsprechung am 27.4.2014 liegen uns folgende Berichte und Links vor:



1)   Vatikan:  http://www.vatican.va/special/canonizzazione-27042014/index_ge.html


2a)  Kathnet:   http://www.kath.net/news/45744

 

2b)   Kathnet: Kardinal Lehmann, Mainz:  http://www.kath.net/news/45759

3)    Süddeutsche Zeitung: http://www.sueddeutsche.de/panorama/historische-doppel-heiligsprechung-in-rom-zeugen-der-barmherzigkeit-1.1944794

4)    Die Welt:  http://www.welt.de/politik/ausland/article127362932/Der-Vatikan-und-die-Kraft-der-vier-Paepste.html

 

5)  Tagesschau, ARD:  http://www.tagesschau.de/ausland/heiligsprechung108.html

6)  Kritisch:

a)  Neue Zürcher Zeitung:
  http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/paepstliche-selbstbeweihraeucherung-1.18291350

b) Augsburger Allg. Zeitung: Nur 2 deutsche Bischöfe....
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Nur-zwei-deutsche-Bischoefe-bei-Heiligsprechung-von-Johannes-Paul-II-id29596096.html
(Kommentar:
Es gibt mögliche Gründe, warum gerade die dt. Oberhirten nebst kirchl. Establishment nicht voll hinter diesen Päpsten stehen: Sexualität, Evang. Vitae, Königsteiner Erklärung, Hirntod, Schw.Beratungsstellen, ...)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Weitere Infos unter: 
Kurz
, Aktuell, Interesse & Mitarbeit,
Infomaterial anfordern telefonisch oder bei info[at]bkae.org


Zurück zu:  Heilige, Religiös, Papst,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 25-4-2011, Gedenktag des Hl. Evangelisten Markus, Ostermontag, gw, last update am 27-5-2015




nach oben