Seligsprechungsverfahren Dr. Friedrich Josef Haass - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ informiert über das eingeleitete Seligsprechungsverfahren des deutschen Moskauer Arztes Dr. Friedrich Joseph Haass, der vor 180 Jahren segensreich in Moskau und für die Cholerakranken und Strafgefangenen nach Sibirien gewirkt hat. -
Vizepostulator ist der deutsche Prof. Dr. theol. Helmut Moll aus Köln.
Dank und Einführung
Am 7.6.2018 schreibt das Münchner BKÄ-Büro an ca. 120 katholische Ärzte , Gäste und Geistliche:
Sehr geehrter, lieber Herr Prälat Prof. Dr. Moll in Köln,
danke herzlich für diese schöne Nachricht!
Hier in München hatten wir vor Jahren bereits eine Vorlesung vor unserem Münchner kath. Ärztekreis BKÄ (damals noch im Klinikum rechts der Isar) über den heiligen Arzt Dr. Haass.
Unsere russich-deutsche Kollegin Dr. Maria Kisner, München, hatte aus ihrer Sicht und Erfahrung über diesen ehrwürdigen Kollegen berichtet.
Auch heute noch seien ständig frische Blumen auf seinem Grab in Moskau.
Ich leite diese Nachricht hiermit weiter an all meine (200) Arztkollegen und Gäste des Bund Katholischer Ärzte in Deutschland und Österreich.
Wir erinnern uns noch mit Dankbarkeit an Ihren damaligen Vortrag über moderne Heilige in München.
Alles Gute und herzliche Grüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Kath. Ärzte BKÄ
Pressemeldung über die Fortsetzung des Seligsprechungsverfahrens
Gesendet: Donnerstag, 24. Mai 2018 12:22
An: bonn[at]kna.de
Betreff: Dr. Friedrich Joseph Haass
Presseinformation
Deutsch-russischer Arzt Dr. Friedrich Joseph Haass auf dem Weg zur Seligsprechung
Die diözesane Phase des kirchenamtlichen Verfahrens für den Arzt Dr. Friedrich Joseph Haass (1780-1853) wurde am 6. Mai 2018 in Moskau abgeschlossen.
Erzbischof Paolo Pezzi bestätigte während eines Pontifikalamtes in der Kathedrale der Gottesmutter in der russischen Hauptstadt die Dokumentation mit Unterschrift und Siegel.
Unmittelbar nach der Feier erfolgte die Übersendung der Akten in doppelter Ausführung an die römische Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungs-verfahren, deren Präfekt der italienische Kardinal Angelo Amato ist.
Die zuständige Kongregation überprüfte daraufhin die gesamte Dokumentation auf Vollständigkeit und Zuverlässigkeit, an deren Ende sie die Gültigkeit der Prozessakten approbierte.
Als Postulator im Apostolischen Verfahren wurde der italienische Jesuitenpater Prof. Dr. Germano Marani ernannt, der am Päpstlichen Orientalischen Institut lehrt.
Vizepostulator bleibt der Kölner Diözesanpriester Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter des Erzbistums Köln für die laufenden Selig- und Heiligsprechungsverfahren.
Der Apothekersohn Friedrich Joseph Haass wurde am 10. August 1780 in Bad Münstereifel (Erzbistum Köln) geboren, wo er getauft wurde und zur Schule ging.
Nach dem Abitur studierte er Literatur, Medizin und Naturwissenschaften an den Universitäten Köln, Jena, Göttingen und Wien.
1806 brach er auf Anraten der Fürstin Repnin nach Russland auf, trat in den russischen Staatsdienst ein und wurde Chefarzt im Kaiserlichen Paul-Krankenhaus in Moskau.
1825 folgte die Ernennung zum Stadtphysikus von Moskau.
Als Chefarzt aller Moskauer Gefängnisse betreute der „heilige Doktor von Moskau“ die zur Verbannung nach Sibirien verurteilten Strafgefangenen.
Nach jahrelangen Gesuchen erwirkte er die offizielle Abschaffung der Kopfrasur.
Beim Ausbruch einer Choleraepidemie setzte er sich unerschrocken ein.
Nach seinem Tod im Jahre 1853 gaben ihm etwa 20 000 Moskauer die letzte Ehre, als er auf dem Ausländerfriedhof beerdigt wurde.
Seither steht Dr. Haass bei Orthodoxen wie bei Katholiken im Ruf der Heiligkeit.
Für evtl. Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Helmut M o l l
---------------------------------------------------------
Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Maternushaus
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Weitere Informationen und Links
Zur segensreichen Tätigkeit des deutschen Moskauer Arztes Dr. Friedrich Joseph Haass und zum begonnenen Seligsprechungsverfahrens (Moskau, Rom, Köln) liegen uns folgende nähere Informationen vor:
1) Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Joseph_Haass
2) Deutsches Ärzteblatt, Lebensgeschichte: https://www.aerzteblatt.de/archiv/59226/Friedrich-Joseph-Haass- (1780-1853)-Der-heilige-Doktor-von-Moskau
3) Renovabis-Hilfwerk, Freising: https://www.renovabis.de/hintergrund/friedrich-joseph-haas
4) Heiligenlexikon, mit Fotos: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Friedrich_Joseph_Haass.html
5) Friedrich Joseph Haas-Gesellschaft, Bad Münstereifel:
http://s296488867.website-start.de/wer-war-dr-haass
6) Sputnik-News (zum Verfahren + Tonaufzeichnung von Prof. Moll):
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20180605321029179-seligsprechung-doktor-haass-maertyrer/
7) Nachforschungen eines Lehrers:
https://www.rundschau-online.de/region/kreis-euskirchen/-heiliger-doktor-von-moskau--war-friedrich-joseph-haass--michaelaner---5211894
8) Domradio Köln (2007, Verfahren, Buch): https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2007-04-25/seligsprechungprozess-fuer-dr-friedrich-joseph-haass-geht-voran
9) Vortrag bei der Kathol. Ärztearbeit in Maria Laach:
http://www.katholischeaerztearbeit.de/uploads/pdf/090130_maria_laach-ahrendt-lew_kopeoeew_und_dr._haass_uebera_.pdf
10: Rezension von Büchern (Perlentaucher): https://www.perlentaucher.de/buch/der-heilige-doktor-von-moskau-friedrich-jospeh-haass.html
11. Legal Tribune Online: (Querullant - Strafvollzugskritiker): https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/friedrich-joseph-haas-querulant-strafvollzug-haftbedingungen-russland/
Von Renovabis (Freising) übernehmen wir folgende Fürbitten:
Fürbitten
'Beeilt euch, Gutes zu tun', war der Wahlspruch von Friedrich Joseph Haass. S
ein Beispiel soll auch uns bewegen, anderen zu helfen.
Deshalb beten wir zu Jesus Christus, der die Quelle der Hoffnung für die Armen, die Entrechteten und die Vergessenen ist:
'Herr, steh’ uns bei!'
Lass’ alle, die straffällig geworden sind, ein gerechtes Urteil und
menschenwürdige Behandlung erhalten.
Herr, steh’ uns bei!
Hilf’ den Verantwortlichen in der Wohlfahrtspflege, ein bedarfsgerechtes
Angebot zu entwickeln.
Herr, steh’ uns bei!
Ermutige die Christen der verschiedenen Konfessionen, einander immer
besser kennen- und verstehen zu lernen.
Herr, steh’ uns bei!
Mache uns bereit, auch verdeckte Not zu bemerken, persönliche Hilfe
zu leisten und andere zum Helfen anzuregen.
Herr, steh’ uns bei!
Quelle: https://www.renovabis.de/hintergrund/friedrich-joseph-haas
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei: info[at]bkae.org
Zurück zu: Heilige Ärzte, Kirchenjahr, Heilige, Religiös, Papst, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite am 8-6-2018, gw, Gedenktag des Hl. Medardus, last update