Gottesdienst und katholischer Arzt - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Mitchrist,

Die BKÄ-Initiative katholischer Ärzte in Deutschland schildert einige Aspekte zum Thema 'Arzt und Gottesdienst'. 

Der BKÄ sieht in der Feier und der Teilnahme an einem Gottesdienst (Heilige Messe) einen zentralen Pfeiler katholischen Christseins, gerade für Kranke, Ärzte, Pflegende, Angehörige. Sakramente, Gebete, Intention (z.B. für Verstorbene und für Lebende).

Es gibt eine besondere Form für Kranke, Verletzte, Leidende und ihre Helfer (Ärzte, Pflegende, Angehörige): Den Krankengottesdienst, verbunden mit Heilungsgebeten und auch dem Sakrament der Krankensalbung.



Neben dem Segen für den Arzt und Patienten / Angehörigen beim Besuch einer Heiligen Messe oder einer Gebetsfeier liegt dem BKÄ auch der hygienische Aspekt am Herzen.
Gefahren erkennen und Vorbeugung betreiben durch richtiges Verhalten - gerade während der kalten Jahreszeit.


NEU:  Empfehlungen auch für Kranken-Gottesdienste mit Heilungsgebeten (z.B. Radio Horeb):

nach oben

Sonderseiten

Zum Thema 'Gottesdienst' gibt es folgende Sonderseiten:


1.    Krankengottesdienste  (Kirche, im Radio)          Seite  AKTUELL

2.    HYGIENE
 im Gottesdienst                                   Seite  AKTUELL

3.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihren Besuch auf dieser Website.
Mit freundlicher Empfehlung

gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann, Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,     Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org 


Zurück zu:    Religion, Weltkirche, ,  Deutschland, Start, Stichwort
 

Installation dieser Seite am  28-2-2019,  Gedenktag des Hl.. Bischofs Romanus,   gw, last update am 1-11-2021

nach oben