Gebet für Betroffene des Ukraine-Krieges
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, Interessent, Betroffener,
die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ aus München, verfasst Gebete und lädt ein zu Gebeten für den Frieden im Ukraine-Krieg 2022. -
Ein besonderes Anliegen sind ärztlich-medizinische Aspekte.
1. Ärztegebet
Am 3.3.2022 hat das Münchner BKÄ-Büro das folgende ÄRZTE-GEBET für Beteiligte des Ukraine-Krieges formuliert und an alle Mitglieder versandt:
'Als Ärzte und Freunde des Bund Katholischer Ärzte bitten wir anläßlich des Russland-Ukraine-Krieges für alle Ärzte und Ihre Helfer in Feldlazaretten,
in Krankenhäusern, in Versorgungsstellen - auf beiden Seiten.
Wir bitten auch für die Verletzten und Sterbenden auf beiden Seiten, insbesondere ebenfalls für die Flüchtlinge und die Verbliebenen vor Ort.
Mögen auch die Grundsätze des Roten Kreuzes von allen Betroffenen und Beteiligten beachtet werden, konkret um Hilfe und Helfer zuzulassen, Schutz von allen Sanitätseinrichtungen vor Bombardierung, Zerstörung und Behinderung.
Wir empfehlen alle der Fürsprache der speziellen Heiligen der Ärzte und Kranken, Kosmas und Damian, des Hl. Lukas, der russischen Heiligen.
Auch der heilige russische Arzt und Chirurg LUKAS möge helfend einschreiten.
Herr, erbarme Dich unser aller, sowohl der Lebenden, als auch der Seelen der Gefallenen und Verstorbenen.'
(Dr. Wi.)
2a. Besondere Gebetsaktion in Form von Zoom-Konferenzen
Am Mittwoch, 13.4.2022 soll aus München das erste Zoom-gesteuerte Ärztegebet für Ärzte und Verletzte imn Ukrainegebit starten. Seite
2. Einladung zum Friedensgebet an der Mariengrotte in München-Trudering
1) Sonntag, 20.3.2022, 18 Uhr in M-TRUDERING ein besonderes Friedens-GEBET in den Anliegen des Ukraine-Krieges, vor der Mariengrotte im Truderinger Wald (nahe Fauststraße 82).
Zum 3. Mal organisiert vom Pfarrverband Trudering, St. Augustinus + St. Franz-Xaver.
Mit Lesungen, Gebeten, Gesängen, Weihrauch, priesterlichem Segen. 45 Minuten Dauer.
(Wir waren gestern Abend dort und sehr angetan.)
Gerne mitbringen:
- Eine Kerze im Becher.
- Geeignetes Schuhwerk, feste Kleidung wegen der abendlichen Frische. – Gute Parkgelegenheit entlang der Fauststraße.
2) Christen aus der UKRAINE sind gerne willkommen, insbesondere auch ÄRZTE … (zu beiden Veranstaltungen, sowohl für Ärzte in der Kirche, als auch für alle in Trudering. Vielleicht sogar in Landessprache dort ein Gebet sprechen….)
3. Ärztegebet bei den monatlichen katholischen Äztetreffen München
Seit dem 16-3-2022 beten wir in München jeden 3. Mitwoch im Monat: :
Mittwoch, ...... 18 Uhr Kirche St. Michael in der Neuhauser Straße in München.
1) Monatlicher Kranken-Fürbitt-Gottesdienst der Jesuitenpatres, bei geöffnetem Schrein unserer Patrone St. Kosmas & Damian, die hier besonders verehrt werden.
(An jedem 3. Mittwoch des Monats.)
2) Um 18.40 Uhr nach Ende der Hl. Messe, beten wir anwesenden Ärzte auf den Stufen zur K&D-Kapelle unsere kurz gefassten, speziellen, ärztlichen Fürbitten.
Wir gedenken hier besonders der Betroffenen vom Ukraine-Krieg, der Ärzte und Sanitäter – neben den Opfern unter Zivilisten und Soldaten auf beiden Seiten.
Eine ukrainische Militär-Arztkollegin ist leider bereits gefallen*
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch per WhatsApp: 0171 - 513 11 04
Zurück zu: Gebete, Religion, Deutschland, Start, Stichwort,
Aktuell: Ukraine-Krieg
Ins Netzt gestellt am 15-3-2022, Gedenktag des Hl. Clemens Maria Hofbauer (Wien), gw, last update 12-11-2022