Gebet im Todesfall - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Mitchrist,



die katholische Ärztevereinigung BKÄ ruft alle Kollegen und Mitchristen auf, nach einem plötzlichen Todesfall ein trost- und hilfreiches Gebet für den eben Verstorbenen und die Anwesenden zu sprechen.


Hierzu dient z.B. der 'Valet-Segen'.  (Mehr)

nach oben

Valet-Segen

Valet-Segen
für einen Verstorbenen

 

Es segne dich Gott, der Vater,
der dich nach seinem Bild erschaffen hat.

Es segne dich Gott, der Sohn,
der dich durch sein Leiden und Sterben erlöst hat.

Es segne dich Gott, der Heilige Geist,
der dich zum Leben gerufen und geheiligt hat.

Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist geleite dich durch das Dunkel des Todes.

Er sei dir gnädig im Gericht und gebe dir Frieden und das ewige Leben.

Amen

Abschiedssegen bei einem Verstorbenen. (Vor Ort, mit Handauflegen.)
Quelle: Münchner Merkur 29.3.2013     C: BKÄ –Bund Katholischer Ärzte, www.bkae.org, gw

nach oben

In der heiklen Situation

Umstände für ein Gebet, z.B. der 'Valet-Segen' für einen eben Verstorbenen:

 

Einsatzort:
- Am Unfallort,
- am Notfallort (z.B. plötzl. Herztod unterwegs),
- am Krankenbett (Zuhause, Klinik, Hospiz),
-

Wer betet:
- Der Notarzt,
- das Rettungsteam, die Feuerwehrleute,

- der Bereitschaftsarzt (bei der Leichenschau),

- die Angehörigen, Zuschauer, Nachbarn,
- die Pflegekräfte,
- der Seelsorger / Geistliche

 

Sinn & Zweck dieses Notfall-Gebetes:

- Hilfe für den wohl noch sehr empfänglichen Geist und die Seele des eben Verstorbenen,
- ein konkretes, geistliches Abschiednehmen von allen Beteiligten + Umfeld,

- Trost ist dieser aufgewühlten, schockierenden, unerwarteten Situation,

- Beginn der notwendigen Trauerarbeit

 

Initiative:
- Durch den Arzt oder beherzte Mitwirkende / Mitchristen,
- die einmalige Chance für ein kurzes Gebet wahr nehmen.


Quelle:
Zeitungsartikel im 'Münchner Merkur' vom 28.3.2013 über die Hohenschäftlarner Freiw. Feuerwehr (Lkrs. München):
"Wenn auch die Retter nur noch beten".

 

Tipp:
Bitte laden Sie sich den Gebetstext (hier) herunter, drucken ihn aus und bewahren Sie ihn - eventuell eingeschweißt - für etwaige Notfälle in Ihrer Ausweistasche oder Formularmappe (Ärzte) auf.

 

Natürlich gibt es auch noch andere Gebete im Todesfall!

nach oben

Gebet bei Sterbenden

Im Ärztlichen Bereitschaftsdienst München hat Dr. Winkelmann folgenden Gebet eines Hospizhelfers im Sterbefall kennen und schätzen gelernt  (hier):

Gebet  des Arztes beim Sterbenden / Toten  

Lieber  ….., 

ich empfehle dich dem allmächtigen Gott.
Ihm vertraue ich dich an, dessen Geschöpf du bist.

Kehre heim zu deinem Schöpfer,
der dich aus dem Staub der Erde gebildet hat.

Christus, der für dich gekreuzigt wurde,
der für dich den Tod gelitten hat;
er gebe dir Wohnrecht in seinem Paradies.


Der wahre und gute Hirt
erkenne dich an als sein Eigentum.
Er spreche dich los von allen deinen Sünden und rechne dich zu seinen Erwählten.


Deinen Erlöser
sollst du sehen Angesicht zu Angesicht, Gott schauen in alle Ewigkeit.



Verfasser:
Ein Hospizhelfer, Arzt 2005, 
gefasst von Dr. (I) G. Winkelmann, BKÄ-München, 6-11-2012

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  


Zurück zu:   Gebet, Religion,  Deutschland, Start, Stichwort,
 

Installation dieser Seite am 9-4-2013, Gedenktag des Hl. Konrad v. Salzburg + Hl. Achatius, gw, + Reset 19-5-2010,  - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, 
last update am 20-6-2022

nach oben