Gebete bei Corona-Erkrankung - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, Interessent, Betroffener,
die katholische Ärzteinitiative BKÄ aus München hat ein Gebet formuliert, welches sich speziell an alle Betroffenen der weltweiten Corona-Viruserkrankung (im Jahr 2020) richtet.
Auch geben wir Hinweise auf weitere Gebetsinitiativen.
Gebet für alle Betroffenen in der Covid-19-Pandemie
Am 2.3.2020 hat das Münchner BKÄ-Büro folgenden Entwurf für das GEBET formuliert (und am 21.3.2020 aktualisiert).
Herr Jesus Christus,
Allmächtiger Gott,
wir empfehlen Dir all jene, die derzeit mit der Corona-Virus-Pandemie zu tun haben.
Lasset uns insbesondere beten für all jene:
- die sich möglicherweise angesteckt haben und jetzt unter Quarantäne stehen,
- die unter der Virusgrippe leiden oder gar ernstlich erkrankt oder gar sterbend sind,
- für die Ärzte in Klinik, Praxis und Ärztlichem Notdienst, für die Pflegenden, Betreuenden, Angehörigen – damit Sie sich richtig verhalten und Hilfe leisten können,
- für all jene, die Angst vor Ansteckung und Krankheit haben, damit sie nicht verzweifeln, sondern die Gute Botschaft im Herzen haben und getröstet werden,
- für alle, die aus Panik HAMSTERKÄUFE tätigen
- für alle Seelsorger / Priester in Pfarrei und Hausbesuchsdienst, daß sie ihre Arbeit tun können und selber auf den Arbeitsschutz achten mögen,
- für die verunsicherten Gläubigen, damit sie trotz geschlossener Kirchen Ihren Glauben leben und Kontakt über die modernen Medien haben können,
- für die Gesundheitspolitiker und Verantwortlichen in Staat, öffentlichem Leben und Wissenschaft,
- für die Medien, daß sie verantwortungsvoll und ohne Panikmache berichten und hilfreiche Anleitung für die Betroffenen geben,
- für eine gute Sterbestunde für all jene Erkrankten, für die es keine Hilfe mehr gibt,
- ….
Lasset uns beten:
- daß sich das Corona-Virus nicht in unserer Gegend ausdehnen kann,,
- daß sich alle Gläubigen zuHause, in der Familie und bei gelegentlichem Ausgang hygienisch korrekt verhalten und sich hier gegenseitig (Kinder!) beistehen können
Lasset uns die besonderen Schutzpatrone bei Infektionskrankheiten anrufen:
- heilige Mutter Gottes, Heil der Kranken - bitte für uns;
- heiliger Rochus
- heiliger Sebastian,
- Hl. Alois von Gonzaga,
- Hl. Luzia von Syrakus,
- Hl. Kosmas & Damian (München!),
- Hl. Corona,
- Hl. Ulrich v. Augsburg,
- Hl. Padre Frei Galvao von Brasilien, ….
Eher sei dem Vater - und dem Sohne - und dem Heiligen Geist.
Gelobt sei Jesus Christus - in Ewigkeit - Amen.
Gebettsaufruf am 9.3.2020
Am 9.3.2020 bat das Münchner BKÄ-Büro katholische Ärzte und Gläubige auf zu besonderem Gebet, nachdem sich die Covid19-Epidemie in Deutschland und Italien akut verschärft hat:
Bitte beten Sie für:
- die an Covid19 Erkrankten (auch latent Erkrankten),
- an all jene, die jetzt mit deren Betreuung / Diagnostik / Pflege / Behandlung zu tun haben
(z.B. auch für mich als Münchner Bereitschaftsarzt, der ich täglich bis zu 10 Abstriche bei evtl. Kontaminierten Zuhause machen muss, auch gleich im Nachtdienst.),
- Für die schwer an Covid19 Erkrankten und Sterbenden,
- Für die Seelen der vielen Verstorbenen (Italien!)
- Für die Notfall- und Klinik-Seelsorger (Krankensalbung!)
- Für den Schutz vor Selbstansteckung aller Beteiligten,
- Für die Gesundheitspolitiker und Verantwortlichen der KIRCHE,
- Für die Sorglosen und Nachlässigen Mitmenschen,
- Für ein gutes Beispiel für die Eltern, Gemeindemitglieder, Bürger – im richtigen Verhalten (Hygiene, keine Hamsterkäufe, kein unnötiges Reisen und Davonlaufen…),
- …..
1. Münchner Ärztegebet bei der Corona-Pandemie
a)
Herr Jesus Christus, Allmächtiger Gott,
wir empfehlen Dir all jene, die derzeit mit der Corona-Virus-Epidemie zu tun haben.
Lasset uns insbesondere beten für all jene:
- die sich möglicherweise angesteckt haben und jetzt unter Quarantäne stehen,
- die unter der Virusgrippe leiden oder gar ernstlich erkrankt sind,
- für die Ärzte in Klinik, Praxis und Ärztlichem Notdienst, für die Pflegenden, Betreuenden, Angehörigen – damit Sie sich richtig verhalten und Hilfe leisten können,
- für all jene, die Angst vor Ansteckung und Krankheit haben, damit sie nicht verzweifeln, sondern die Gute Botschaft im Herzen haben und getröstet werden,
- für alle Seelsorger / Priester in Pfarrei und Hausbesuchsdienst, daß sie ihre Arbeit tun können und selber auf den Arbeitsschutz achten mögen,
- für die verunsicherten Gläubigen, damit sie Vorsicht im Gottesdienst walten lassen und trotzdem Ihren Glauben leben können, bzw. die seit dem 13.3.2020 nicht mehr zu Gottesdiensten die Kirchen besuchen können und auf Radio und Fernsehen angewiesen sind,
- für die Gesundheitspolitiker und Verantwortlichen in Staat, öffentlichem Leben und Wissenschaft,
- für die Medien, daß sie verantwortungsvoll und ohne Panikmache berichten und hilfreiche Anleitung für die Betroffenen geben,
- daß die Medien aus spezifische christlich-katholische Aspekte behandeln, auch in Sachen Prophylaxe bei der Seelsorgern,
- für eine gute Sterbestunde für all jene Erkrankten, für die es keine Hilfe mehr gibt,
1. Münchner Ärztegebet b) Besondere Fürbitten im Zusammenhang mit der Kirche
Lasset uns beten:
- daß sich das Corona-Virus nicht in unserer Gegend ausdehnen kann,
- daß sich alle Gläubigen und Geistliche in Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen an die angeordnete HYGIENE halten und diese auch gegenseitig überwachen (Kinder, ...) –
(entfällt seit dem 13.3.2020 nach Sperrung aller Kirchen für Gottesdienstre und der Pfarreien für Veranstaltungen!)
- für eine Seelsorge und krichliches, religiöses Leben außerhalb der Kirche und zu Hause .
- für den Schutz aller Seelsorger, die sich noch persönlich an Pfarrangehörige, Kranke (Kliniken) und Sterbende wenden.
- in diesem Zusammenhang für alle PRIESTER und kirchliche Mitarbeiter, die positiv gestetet sind, sich in Quarantäne befinden, aber auch für die bisher 6 Priester, die in der Diözese BERGAMO, die kürzlich verstorben sind°!
- ….
1. Münchner Ärztegebet: c) Anruf an die Schutzpatrone bei Seuchen
Lasset uns die besonderen Schutzpatrone bei Infektionskrankheiten anrufen:
- Heilige Mutter Gottes, Heil der Kranken - bitte für uns;
- heiliger Rochus
- heiliger Sebastian,
- Hl. Alois von Gonzaga,
- Hl. Karl Borromäus,
- Hl. Luzia von Syrakus,
- Hl. Kosmas & Damian (München!),
- Hl. Ulrich v. Augsburg,
- Hl. Padre Frei Galvao von Brasilien, ….
2. Augsburger 'Gebet in der Corona-Krise'
Am 5.3.2020 hat Dr. theol. Johannes Hartl, Leiter des Gebetshauses Augsburg (Info: https://gebetshaus.org/) ein besonderes und aktuelles, schönes Gebet bei Corona-Infektion formuliert:
Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Heilung.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Bitte tröste jene, die jetzt trauern.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie.
Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung.
Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit.
Wir beten für alle, die in Panik sind. Alle, die von Angst überwältigt sind.
Um Frieden inmitten des Sturms, um klare Sicht.
Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden haben oder befürchten.
Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Quarantäne sein müssen, sich einsam fühlen, niemanden umarmen können. Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit.
Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt, dass die Zahlen zurückgehen, dass Normalität wieder einkehren kann.
Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit.
Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist.
Dass wir irgendwann sterben werden und nicht alles kontrollieren können.
Dass Du allein ewig bist.
Dass im Leben so vieles unwichtig ist, was oft so laut daherkommt.
Mach uns dankbar für so vieles, was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen.
Wir vertrauen Dir.
Danke
3. Weitere Gebete bei der Corona-Pandemie
Die BKÄ-Ärzte weisen auf folgende Links zu GEBETEN in der Corona-Pandemie hin:
Radio Horeb, www.horeb.org, 3x tgl. Hl. Messe, viele spezifische Gebete
Diözese Passau: Gebete, Rosenkranz, Glockenläuten um 15 Uhr
https://www.bistum-passau.de/artikel/coronakrise-gemeinsames-gebet
München, St. Michaelsbund: Gebet
https://mk-online.de/meldung/ein-gebet-zur-corona-krise.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2c91d56e53bd9f979eb53e4735e6be09
Diözese Augsburg: https://bistum-augsburg.de/Nachrichten/Bischof-Bertram-laedt-zu-Gebet-der-Solidaritaet-ein_id_218513
2022 Köln:
https://www.kirche-im-leben.de/gebete-w%C3%A4hrend-corona-pandemie/
Salesianer Don Bosco:
https://www.donbosco.de/Aktuelles/Aktuelle-Themen/Gemeinsam-gegen-Corona/Online-Seelsorge-Gebete-Gottesdienste-und-Geistliche-Impulse/Gegen-die-Angst-ein-Gebet-zur-Corona-Krise
Kirchliche News und Gebete
Radio Vatikan: Päpstl. Gebet um verstorbene Ärzte und Mitarbeiter:
https://www.vaticannews.va/de/papst-franziskus/santa-marta-messe/2020-03/santa-marta-papst-franziskus-corona-virus-mediziner-tod-gebet.html
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Gebete, Religion, Deutschland, Start, Stichwort,
Aktuell: Priester und Covid-19-Pandemie
Ins Netzt gestellet am 2-3-2020, Gedenktag der Hl. Agnes von Böhmen, gw, last update 14-1-2022