Anbetung ...

Lieber Arztkollege und Besucher*,


die katholische Ärzteinitiative BKÄ möcht alle Arztkollegen und Medizinstudenten aufrufen und ermuntern, an der Euchristischen Anbetung teilzuehmen.

Die Verehrung des Allerheiligsten Sakaments des Altares, als unseres Herrn Jesus Christus ganz persönlich, ist gerade für katholische Christen ein großes Geschenk, eine Gnade, eine Chance zum Gebet und zum intensiven Kontakt mit Gottes Sohn.

"Beten ist bunt" - ein Zeichend dafür, dass immer mehr (kathoilsche) Christen im Internet geistliche Anbetung leben und erleben.

 

nach oben

Möglichkeiten der Anbetung ...

Möglichkeiten zur Anbetung:



1) Stille Anbetung
in einer Kirche / Kapelle vor dem Tabernakel

2) Eucharistische Anbetung mit 'Aussetzung' in der Kirche, meist innerhalb einer Andacht.

In manchen Gemeinden finden wöchentliche oder monatliche Andachten statt,
in Klöstern meist auch täglich.

Bitte erkundigen Sie sich, auch in Kliniken gibt es eine solche Möglichkeit.

Vielleicht können SIE, lieber Besucher, Initiator sein für eine gemeinschaftliche regelmäßige Anbetung in Ihrer Kirche / Klinikkapelle.

nach oben

Anbetung über moderne Medien ...

Durch einen Artikel in der katholischen Zeitung "Die Tagespost" vom 4.9.2010 sind wir aufmerksam geworden auf geistliche Initiativen im Internet.


Folgende elektronische Medien dienen auch der geistlichen Anbetung, "virtuelle Kerzen anzuzünden":


a)  US-Seite mit ständiger Anbetung: www.savior.org ;

Irische Jesuiten - auch auf deutsch- eine geistlche Betrachtung auf "Sacred Space" (Geheiligter Ort)


b)  Blog "Zeit zu beten" aus Wien,
mit Sonntagsgebet von 21-23 Uhr


c) Gebetswache "Vigilate et Orate":   www.vigilate-et-orate.blogspot.com
Stundenweises Mitbeten auch durch die Nacht, weltweit.

d) Internet-Kapelle von "Kirche in Not" (München):
www.kirche-in-not.de/kapelle

nach oben

Schluß

Gerne hören wir von Ihnen und freuen uns über Hinweise zum Thema Anbetung.


Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Gebet in allen unseren Anliegen!
Mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  


Zurück zu:   Gebete, Religion, Priester,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 10-9-2010, Gedenktag des Hl. Nikolaus von Tolentino,  gw, + Reset 19-5-2010,  - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,  last update am 20-6-2022

nach oben