Umfrage zu 50 Jahre Enzyklika Humanae Vitae - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistliche, Betroffener, ...
die Vereinigung katholischer Ärzte und Zahnärzte hat anläßlich des 50. Jahrestages der Veröffentlichung der Enzyklika Humanae Vitae eine Umfrage formuliert und an alle ihre Ärzte und interessierten katholischen Laien gesandt.
Mit ihr möchte der BKÄ im Rahmen seiner katholischen Ärzte- und Öffentlichkeitsarbeit das Schweigen über dieses wichtige Dokument und vor allem das seit Jahrzehnten unsaubere Verhalten von Ärzteschaft, Kirche und Bürger in Sachen Verhütung und Sexualität brechen.
Neben der Erinnerung an dieses Tabu-Thema sollen Vorschläge und Möglichkeiten erfragt und erdacht werden, wie dieser Konflikt der Menschheit gelöst werden kann.
Text der Umfrage als pdf-Dateri Hier AKTUELL
Einladung zur Umfrage Nr. 6-2018
Am 4.8.2018 hat das Münchner BKÄ-Büro folgenden Aufruf an seine Ärzte und Freunde zur einer Umfrage zum aktuellen Thema versandt:
'50 Jahre Enzyklika Humanae Vitae - Ihre Meinung und Haltung heute?'
Sehr geehrte, liebe katholische Arztkollegen, Mitglieder und Freunde des BKÄ,
am 25.7.2018 jährte sich zum 50. Mal die Veröffentlichung der Enzyklika Humanae Vitae (‚Über die rechte Ordnung der Weitergabe menschlichen Lebens‘), ein päpstli-ches Lehrschreiben zur menschlichen Sexualität, von Papst Paul VI.
Frage: Geht dies uns als katholische Ärzte auch heute etwas an?
Hätten Sie vielleicht Interesse, hier etwas aus Ihrer Sicht beizutragen?
Fakten:
1. Nachdem gerade die Verhütungsfrage für fast alle katholischen Ärzte und Ärztevereinigungen seither ein großes
Hindernis ist (kaum Mitgliedschaft,Nicht-Achtung des Gebotes, Protest) und
2. die deutsche katholische Kirche weiterhin an ihrer relativierenden ‚Königsteiner Erklärung‘ (1968), (Sonderseite
hier) einem pastoralen Wort der dt. Bischöfe*, festhält,
3. ÄRZTE die ‚Pille‘ etc. seither verordnen und damit gutheißen / Apotheker sie
abgeben, Christen sie einnehmen / praktizieren, Geistliche und Seelsorger sie
akzeptieren (auch bei Unverheirateten), möchte ich Sie um Ihre Meinung bitten.
Es geht um die Haltung, die wir / Sie einnehmen sollen - als katholische Ärztevereinigung** und Sie als katholischer Arzt / christlicher Bürger.
Oder brauchen wir gar ein ‚Aggiornamento‘?! (Falls ja, in welcher Art?)
Wie unsere widersprüchliche Position gegenüber der dt. kath. Kirche regeln? -
Vielen Dank für Ihre Mühe! Freundliche Sommergrüße aus München
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
* ‚ein Grundübel mit verheerende Wirkung‘ - lt. +Kardinal Meisner, 2004
** Besuchen Sie bitte die SONDERSEITE Humanae Vitae auf unserer Website.www.bkae.org
FRAGEN zur Umfrage über die Enzyklika Humanae Vitae heute
FRAGEN + ANTWORTEN ‚EHV‘ - an Fax 089 - 61 50 17 18 (auch später)
NAME: (Stempel; auch anonym)
- E-Mailadresse:
Meine Meinung als kath. Arzt zur Enzyklika Humanae Vitae nach 50 Jahren:
1. Hat die EHV heute noch eine Bedeutung? (Für Ärzte, die Kirche, die Menschen?)
0 Nein, ‚Schnee von gestern‘, … 0 Revision nötig 0 Ja:
2. Wie sich den veränderten Problemstellungen und Fragen von heute stellen?
0 Durch ein Aggiornamento‘? 0 …..
3. Sollte sich in Ärzteschaft, Kirche, Volk etwas ändern?
0 Nein, alles so belassen. 0 Ja, und zwar:
4. Wie den Konflikt katholischer Arzt – Kirche – kathol. Frau / Paar überwinden?
0 geht nicht 0 alles so belassen
0 Vorschlag:
5. Soll der BKÄ als kath. Ärztevereinigung auf das EHV-Jubiläum reagieren?
0 Nein, ruhig bleiben 0 Es interessiert niemanden 0 Man macht sich unbeliebt, …
0 JA, doch!: 0 Pressemeldung 0 Widerstand (ärztliche Argumente…) 0 ……
6. Sonstiges / Kommentar:
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: 50 Jahre EHV, Enzykliken, Religion, Sexualität, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 4-8-2018, Gedenktag Hl. Joh. Vianney, Pfarrer von Ars, last update