Das Kreuz - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, beschreibt die Bedeutung des Kreuzes für den Arzt, die Gesundheitsberufe, die Kranken und Verletzten und ihre Angehörigen.
Ist ein sichtbares Kreuz am Arbeitsplatz (Praxis, Apotheke, Klinik) und am Dienstkleid noch zeitgemäß, eine Hilfe oder vielmehr eine sinnlose Provokation?
Grundsätzliches zum Kreuz
Am Gedenktag 'Fest Kreuzerhöhung' am 14.9. 2014 gab es folgende Gedanken:
Im Blick auf das Kreuz die richtige Perspektive, einen geistlichen Blick haben
(Hl. Paulus)
- Im Blick auf das Kreuz und auf Jesu Leiden und Tod:
- Trost finden,
- Kraft und Hoffnung schöpfen,
- Gesegnet sein vom Kreuz (z.B. Hl. Edith Stein, Th. Benedicta a Cruce)
- Durch den Glauben an Jesus Kraft schöpfen fürs Leben und Leid,
- Anteil nehmen am Leben und Leiden von jesus, aber auch vom Nächsten,
- Kreuz als Zeichen für Gottes Kraft und Trost,
- verwandelnde Kraft des Kreuzes,
- Christus als Erlöser der Welt,
Zitate zum Thema 'Kreuz'
1) Hl. Bernhard von Clairvaux:
'Das Kreuz ist eine Last von der Art, wie es die Flügel für die Vögel sind.
Sie tragen sie aufwärts.'
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Seiten, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Religion, Kreuz am Arbeitsplatz, Arzt & Kirche, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 14-9-2014, Gedenktag Kreuzerhöhung, gw, last update am