Gedanken zu Ostern - für den Arzt - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt und Medizinstudierender,
Ihnen und Ihren Familien und Mitarbeitern wünschen wir ein gesegnetes Osterfest und die Freude und Gnade unseres auferstandenen Herrn!
Als Ärzte und praktizierende katholische Christen versuchen wir, einen festen Bezug zum Kirchenjahr und seinen Festen darzustellen.
Hierzu zählt besonders das Osterfest.
HALLELUJA, wir freuen uns über den auferstandenen Herrn!
Sonderseite: Emausgang mehr
Ostergruß 2020 - in der Corona-Krise
Seit Freitag, 20.3.2020 finden in den deutschen Diözesen keine öffentlichen Gottesdienste mehr statt - aus hygienisch-prophylaktischen Gründen wegen der ausgebrochenen COVID-19-Grippepandemie.
Inzwischen haben wir praktizierenden Christen daran gewöhnt, die Heiligen Messen und Gottesdienste am Bildschirm per Livestream (z.B. EWTN, auch Radio Horeb etc.) anzuschauen.
Die KIRCHEN jetzt wieder öffnen?
NEIN, aus seuchen-hygienischen Gründen muß der öffentliche Zugang zu Kirchen und Veranstaltungen derzeit noch verweigert werden.
Der Bund Katholischer Ärzte schließt sich der politischen, medizinischen und kirchlichen Haltung an
(Es ist ein Unterschied, ob man 10 Minuten rasch Einkäufe im Supermarkt macht, dazu beim Einlaß noch streng limitiert und durch einen Security-Dienst geregelt und überwacht, oder ob man 46-60 Minuten an einem Ort in der Kirche sitzt und dazu noch laut betet und singt.)
Bitte verfolgen Sie die vielen Möglichkeiten über Livestream der vielenb religiösen Initiativen auf YouTube, insbesondere auf EWTN und BR (Radio Vatikan)
Bitte verfolgen Sie die schönen und inhaltsreichen, tröstenden Predigten der Bischöfe und Priester.
Bitte beteiligen Sie sich an den GEBETEN in Fernsehen und Radio, für all die Betroffenen / Leidenden / Helfenden / Sterbenden in der Corona-Pandemie.
Gedenken Sie der so vielen, täglich Sterbenden in aller Welt, hier besopnders auch der Ärzte, Schwestern, Priester nach ihrem kürzlichen Dienst..
In (gebremster) österlicher Freude
Ihr
Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ
Ostergruß 2018
1) Ihnen, Ihren Familien und Praxis-/ Klinikmitarbeitern wünschen wir GESEGNETE OSTERN und die Freude des Auferstandenen!
Lassen Sie uns auch füreinander und für unsere Anliegen beten, wenn wir die Gottesdienste in diesen Tagen besuchen (oder sie am Radio / www.horeb.org oder Fernsehen mitfeiern).
Ostern
Das Osterfest, die Freude über die Auferstehung des auferstandenen Herrn Jesus Christus, muss in uns selbst und in der täglichen Arbeit als Arzt zum Ausdruck kommen.
Auch schöpfen wir in dieser Freude und Mitfeier der kirchlichen Liturgie Kraft für unsere Arbeit.
Sonderseite: Emausgang mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch / per WhatsApp: 0171 - 513 11 04
Zurück zu: Arzt im Kirchenjahr, Religion, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 14-4-2009, Gedenktag der Hl. Lidwina, gw, + 2-4-2010, + Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, update am 21-12-2021