Karfreitag - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Medizinstudenten, Zahnärzte, Geistliche, ...


die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ,  erinnert am Karfreitag, dem Tag des Sterbens unsere Herrn Jesus Christus, auch an das Leiden der Patienten und auch mancher Ärzte selber.

nach oben

Gottesdienst

Katholische Christen begehen die Kartage und den Höhepunkt der Fastenzeit ganz bewußt:



Feierliche Liturgie am Gründonnerstag, am Karfreitag,

Kreuzweg,  stille Anbetung am Heiligen Grab,

Gelegenheit zur Beichte, ...

nach oben

Gedanken zum Karfreitag 2018

Auf Radio Horeb (www.horeb.org ) hat Subregens Robert Paulus, Regensburg in seiner Mittagsansprache am 30.3.2018 empfohlen:

-  Diese stillen Tage still, bedenkend, bedächtig begehen.

- Die Wunden Jesu Christi sehen, erkennen, bedenken.

- Seinen eigenen Kreuzweg dabei erkennen.

nach oben

Gedenken an das Leid

Angesichts des Leidens unseres Herrn Jesus Christus gedenken wir als katholische Ärzte all des Leids und der Nöte, denen wir in unserem beruf täglich begegnen:


- Das Leid unserer Patienten,

- Das Leid durch Unglücke, Katastrophen, Kriege;

- die Belastungen in unserer Tätigkeit als Arzt,

- unserer eigenen Leiden, Schwächen, Probleme, Konflikte, Auseinandersetzungen, ...

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann, 
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, aktuell,  Neue Seiten hier,  Interesse & Mitarbeit, 

Zurück zu:  Fastenzeit,,  Arzt im Kirchenjahr, Religion,  Papst,  Deutschland, Start, Stichwort, 

 

Installation am 22-4-2011, Karfreitag, gw, - Remake 8-2015, - Typo 3-Update 4-2019,   last update  17-2-2021

nach oben