Sehr geehrter Besucher,
liebe katholische Arztkollegen, Zahnärzte, Medizinstudenten, Geistliche, ...
die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, begrüßt die vatikanische Anordnung, das Aschenkreuz am Aschermittwoch unter hygienischen Schutzmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion mit aller Vorsicht auszuteilen und zu empfangen.
Links zu 'Aschermittwoch & Corona'
1) ÖSTERREICH: Kath.press: https://www.kathpress.at/goto/meldung/1988918/Auch_Spendung_des_Aschenkreuzes_heuer_im_Corona_Modus
Das Aschenkreuz wird heute auch 'to go' gespendet. Berührungsfrei.
Diözese Klagenfurt: https://www.meinbezirk.at/klagenfurt-land/c-leute/aschenkreuz-und-fastenzeit_a4482602
2) Bayerischer Rundfunk, München:
https://www.br.de/nachrichten/kultur/aschermittwoch-beginn-der-fastenzeit-asche-aufs-haupt-waehrend-der-corona-pandemie-in-der-kirche,SP6EPDS
3) Dt. Bischofskonferenz, katholisch.de: Liturgiekommission - https://www.katholisch.de/artikel/28312-liturgiekongregation-regeln-fuer-aschenkreuz-unter-pandemiebedingungen
4) Kirche und Leben, Online, Münster: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/vatikan-regelt-spendung-des-aschenkreuzes-im-corona-modus
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Neue Seiten hier, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Fastenzeit,, Arzt im Kirchenjahr, Religion, Papst, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation am 17-2-2021, Aschemittwoch,, Gedenktag Hl. Gründer der Serviten, gw, last update