Gedenktag Allerseelen - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,

die Initiatuive katholischer Ärzte und Zahnärzte, BKÄ , gedenkt besonders am Allerseelentag (2.11.) aller verstorbenen Kollegen, Förderer und Sympathisanten, auch ihrer Mitarbeiter und Patienten.

 

nach oben

Allerseelen 2023 - Brauchtum, aktuelle Gebetsintentionen

Info:  https://de.trip.com/hot/articles/allerseelen.html 
 

AKUT zum 2.11.2023 und in der Allerseelen-Woche:
Gedenken wir Ärzte auch all der Kriegsopfer und insbesondere der gefallenen Militär-ÄRZTE / -Sanitäter / -Pflegenden:
                  

  • In der UKRAINE / in Russland,
  • Im SUDAN, (quasi vergessener, schrecklicher Krieg in Afrika!)
  • Im Nahen Osten (Israel-Gaza-Palästina-Krieg), ...

nach oben

Gedenken en datail

Im Rundbrief vom 30.10.2013 schrieb der BKÄ damals:
 

 Am 2.11., dem Gedenktag ALLERSEELEN gedenken wir der Verstorbenen, besonders der mit uns Verbundenen:

 

- unserer Angehörigen,

- unserer Kollegen, (auch von der BKÄ-Ärztevereinigung, 2013:  3 Ärzte und Laien-Sympathisanten)*

- unserer Mitarbeiter und Patienten,

- all jener Verstorbenen, deren niemand mehr gedenkt, z.B.:

-  
an ferne, alleinstehende alte Patienten im Altenheim ohne Angehörige;
-  an Unfallopfer;
-  an Gefallene und Kriegsopfer,
-  an Ermordete, 
-  an Suizidierte,
-  an die im Mutterleib getöteten oder natürlich vertrobenen UNGEBORENEN,

-  an einsam und alleine Verstorbene, die noch nicht aufgefunden worden sind (in der Wohnung, Natur)

 



*PS     2021 verstarben eine Ärztin (69) aus den Reihen der BKÄ-Ärzte
            2022     ca. 3 Kollegen (Allgäu, Bodensee, ...)

 

nach oben

Gebete für die Armen Seelen

In einer Mail vom 28-10-2019 an das Münchner BKÄ-Büro schreibt Alfred Müller (Initiative 'Liebesflamme'):
 

Ich grüße Sie und möchte auf die besondere Gnade des Monats Novembers hinweisen:

 

1)    'Wenn ihr euch auf die Liebesflamme Meines Herzens berufend drei Ave Maria betet, wird jedes Mal eine Arme Seele aus dem Fegfeuer befreit.
Im Monat der Armen Seelen (November) befreit ihr für jeweils ein Ave Maria zehn Arme Seelen aus dem Fegfeuer.

Auch die Armen Seelen sollen das Gnadenwirken der Liebesflamme Meines mütterlichen Herzens verspüren dürfen.'

(Botschaft vom 13. Oktober 1962 an Elisabeth Kindelmann, Ungarn)


2)  'Bei jenem Gebet, das mich am meisten ehrt 'Gegrüßet seist Du Maria' fügt folgende Bitte hinzu:
"Überflute die ganze Menschheit mit dem Gnadenwirken Deiner Liebesflamme, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.""
(Oktober 1962).


3)   Gertrud von Helfta betete zur Rettung der Armen  Seelen folgendes Gebet:

"Ewiger Vater ich opfere Dir auf das höchst kostbare Blut Deines göttlichen Sohnes Jesus Christus zusammen mit allen heiligen Messen, die heute auf der ganzen Erde gefeiert werden für alle Sünder im Fegefeuer, für alle Sünder überall, für alle Sünder in der Weltkirche und für diejenigen, die in meinem Haus und meiner Familie sind. Amen"

Mit diesem Gebet, auch nur einmal gebetet, werden viele Seelen befreit.

nach oben

Gedenken im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gedenkt die BKÄ­Ärzteinitiative der Verstorbenen:



- Ihrer Mitglieder, die 2023 heimgegangen sind,

- aller verstorbenen Ärzte und Lourdesärzte,

- der gefallenen Ärzte (Ukraine-Russland, Sudan-Afrika, Heiliges Land,  ....)

- der verstorbenen Wohltäter, Sympathisanten, Laien, ...

nach oben

Gedenken im Jahre 2018

Der BKÄ beklagt den Tod zweier Mitglieder im Jahr 2018:


Juli 2018,           Gernsbach/Baden,    Internist, 84 J.

Oktober 2018,     München-Land   Psychotherapeutin, 95 J.

nach oben

Gedenken 2017

Im Jahr 2017 gedenkt die katholische Ärztevereinigung der Verstorbenen:



- Ihrer Mitglieder, ie 2017 heimgegangen sind,

- aller verstorbenen Ärzte und Lourdesärzte,

- der gefallenen Ärzte (Syrien-Irak, Ukraine, Afrika, ....)

- der verstorbenen Wohltäter, Sympathisanten, Laien, ...

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Mit freundlicher Empfehlung

 

gez. Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte

 


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,     Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org  
oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17

 

Zurück zu:  Arzt im Kirchenjahr, Allerheiligen, Volkstrauertag, BKÄ-Trauermeldungen, Religion,  Deutschland, Start, Stichwort,



Einrichtung dieser Seite am 31-10-2011, Gedenktag des Hl. Wolfgang, gw, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,
last update am 31-10-2023

nach oben