Umfrage 'Arzt im Advent' - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent und Geistlicher,
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ befragte spontan ihre Mitglieder, nachdem am 2. Adventssonntag der
Bibeltext 'Bereitet dem Herrn den Weg, ebnet Ihm die Straßen' verlesen worden war.
Der BKÄ möchte erfahren, wie heutige christliche Ärzte die Adventszeit nach diesen biblischen Vorgaben selber und beruflich leben. Die Umfrage unter 300 Ärzten dient auch dazu, die Kollegen zu motivieren, die Adventszeit zu realisieren.
Konkrete Fragen an den christlichen Arzt im Advent
Am 11.12.2017 wurde folgender Text an die BKÄ-Ärzte versandt:
Sehr geehrte, liebe katholische BKÄ-Arztkollegen,
es geht um die Umsetzung des biblischen Textes als Ärzte, den wir am gestrigen 2. Adventssonntag in der Liturgie gehört haben:
‚Bereitet dem Herrn den Weg,
ebnet Ihm die Straßen!‘
- Wie ist Ihre Meinung dazu?
- Wo sehen Sie berufliche Chancen für einen ‚Arzt im Advent‘?
- Was praktizieren Sie ‚adventlich‘ in Ihrem Beruf (selber, Patienten, Mitarbeiter,
berufspolitisch) und in Familie, Pfarrei und Gesellschaft?*
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit + kurze Antwort + herzliche, adventliche Grüße.
1. Möglichkeiten einer adventlichen ärztlichen Arbeit
*Ich denke dabei als katholischer Arzt an:
- Besuch eines Rorate-Amts am Werktag, ein karitatives Werk,
- sich Zeit nehmen für … + Besinnung (in einer Kapelle, kurze Anbetung),
- Hektik vermeiden,
- adventliche Lieder singen / spielen / hören (z.B. im Radio Horeb)…., vor einer Kerze ….
- zu heiklen, aktuellen und politischen Themen nicht schweigen (z.B. Abtreibung), …
(auch wenn es die besinnliche, friedliche Stimmung trübt...)
Konkrete Fragen an Ärzte
1) 0 Das besondere Thema ‚Advent‘ ist für den Arzt nicht relevant .
Doch, grundsätzlich meine ich:
2) Konkret versuche ich im Advent: …..
0 siehe oben
3) Anregungen für die Kollegen:
Antworten von Ärzten
1) Leitender Klinikarzt aus Unterfranken:
"Vor Dienstbeginn setze ich mich kurz un unsere Krankenhauskapelle zur Besinnung und bringe meine Anliegen vor Gott."
2) Homöopathischer Arzt aus Oberbayern:
Konkret versuche ich im Advent ...'wenn es sich ergibt oder der Patient Bedarf hat, auch einen religiösen Gedanken
anzusprechen. Aber nicht missionarisch!'
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte und der EPLD-Prolifeärztevereinigung
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org oder postalisch
Zurück zu: Advent, Arzt im Kirchenjahr, Religion, Themen, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite am 11-12-2017, gw, Gedenktag. Hl. Papst Damasus (Patron gegen Fieber), - Typo3-Update 4-2019, last update am 25-11-2021