Zu Beginn
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten, Geistliche und Prolifer,
die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, sieht das Thema Prävention als wichtigen Auftrag, der jeden Christen angeht.
Es geht darum, den menschlichen Körper als 'Tempel des Heiligen Geistes' zu sehen, zu achten, zu pflegen, zu schützen, ....
Es geht auch darum, Leiden von Menschen zu vermeiden oder gering zu halten.
Christen und Ärzte können zur Volksgesundheit beitragen.
Sonderseiten und Links
Zum Thema PRÄVENTION verweisen wir auf:
a) Sonderseiten:
- Trinkwasserschutz Seite AKTUELL
- Arbeitsschutz mehr
- Hygiene mehr
Bei der 'Schweinegrippe' mehr
- Ist Prävention Christenpflicht? mehr
- Sexualität:
Safersex mehr
- Homosexualität (Risiken) mehr NEU
-
b) Links:
Arbeits- und Gesundheitsschutz der Deutschen Kathol. Diözesen:
www.arbeitsschutz-katholisch.de NEU
Infektionsgefahr Rachen
Aktuelle Befragung von Hygieneinstituten wegen der Ausscheidungsgefahr bei Rachenbesiedlung mit Sexualkeimen nach Oralverkehr:
mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: <link internal-link internen link im aktuellen>Themen, <link internal-link internen link im aktuellen>Deutschland, <link internal-link internen link im aktuellen>Start, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort, Hygiene
Installation am 10-11-2011, Gedenktag Hl. Leo d. Große, gw, last update 18-5-2015