Diskussion um das Menschesein des Ungeborenen - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, politisch Interessierter, BetroffeneR,
die katholische Ärzteinitiative BKÄ, die sich zusammen mit den Euro-Prolife-Ärzten für den absoluten Schutz von Menschenleben und Menschenwürde einsetzt, beschäftigt sich mit der politischen und ärztlichen Diskussion um das Menschsein des ungeborenen Kindes. Die BKÄ-Ärzt setzen sich ein für den vollen gesetzlichen Schutz ungeborener Menschen und deren Mütter.
Aktueller Anlaß (2-2022) ist eine politische Dikussion innerhalb der ÖDP in Baden-Württemberg und eine Anfrage an Lebensrechtsärzte.
Die katholische Ärzteinitiative BKÄ hat am 24-2-2022 eine Umfrage unter ihren Ärzten gestartet, welche Argumente PRO Menschsein des ungeborenen Kindes und Schutz vor Abtreibung von Ungeborenem und seiner Mutter ins Feld geführt werden können.Insbesondere, wann und wie das M;enschsein nach der Befruchtung beginnt.
Anlaß ist eine politische Dikussion inerhalb der ÖDP in Baden-Württemberg, in der politisch-wissenschaftlichen Vorbereitung der demnächst startenden Aktivitäten der Ampel-Koalition CONTRA Lebensrecht der Ungebroenen.
Am 24.2.2022 schrieb das Münchner BKÄ-und EPLD-Büro an ca. 60 Ärztinnen und Ärzte:
Liebe Lebensrechts-Arztkollegen vom Bund Katholischer Ärzte und Euro Pro-Life Doctors,
hiermit bitte ich Sie um eine Argumentationshilfe für die ÖDP-Diskussion wegen der drohenden Liberalisierung der Abtreibung in den nächsten Monaten durch die neue Ampel-Koalition.
Könnten Sie weitere, vielleicht auch wissenschaftliche Argumente bringen und an mich senden?!
Dann könnten wir unsre Spezialseiten zum Thema Abtreibung aktualisieren.
Wir ÄRZTE sollten auch die POLITIK, die Politiker und die Lebens-Feinde konkret im Blick haben und die guten Kräfte stärken.
VIELEN DANK, herzliche Grüße aus München, gez. Dr. Gero Winkelmann
Die Anfrage aus Baden-Württemberg war:
Fau Christine Mehlo-Plath von der ÖDP hat mich in Sachen Recherche zum Schwangerschaftsabbruch auf Sie hingewiesen. Sie hätten sich schon aktiv beim Schutz Ungeborener eingebracht.
Ich erarbeite gerade für das unparteiische Portal www.gut-argumentieren.de, das Streitfragen unvoreingenommen von allen Seiten beleuchtet, und für eine Videokonferenz der ÖDP die Streitfrage "Abtreibung legalisieren?" und bin auf der Suche nach den besten Argumentationen und Quellen dazu.
Meine Frage an Sie: Haben Sie vielleicht zu bestimmten Aspekten besondere Sachkenntnisse oder können gute Tipps geben?
Speziell befasse ich mich gerade mit der Frage, ob und ab wann ein ungeborenes Kind ein Mensch ist, der dem Schutz des Grundgesetzes untersteht. Insbesondere bei der Bewertung der Zygote und Blastozyste, also den Entwicklungsstadien zwischen Befruchtung und Einnistung in die Gebärmutterschleimhauf benötige ich für die Bewertung des Sachverhaltes noch Informationen.
1. Ad hoc-Antwort 'Fakten gegen Abtreibung'
Dr. Winkelmann schrieb am 24.2.2022:
Kurz:
- Nur wenige Ärzte interessieren sich für das Thema Abtreibung und die Theorien darum.
- Ich werde Ihre Anfrage an meinen speziellen Kollegenkreis vom Bund Katholischer Ärzte BKÄ und den EPLD-Euro Prolife-Ärzte weiterleiten.
Generell:
- Die kath. Kirche, die Wissenschaft und wir Prolife-Ärzte sehen das menschliche Leben incl. Existenz der SEELE vom Zeitpunkt der Befruchtung (nicht erst ab der Einnistung) bis zum natürlichen Tod (daher auch keine Organspende bei schlagendem Herzen erlaubt).
- Daher akzeptieren wir auch keine Frühabtreibung, Nidationshemmer (Pille) etc., da diese abtreibend und damit tötend wirken können.
- Abtreibung legalisieren?
- NIE, es geht darum, eine TÖTUNG des ungeborenen Menschen und eine SCHÄDIGUNG der Mutter zu vermeiden! - Abtreibung ist tödlich, ungerecht und zieht schwere körperliche und seelische Folgen nach sich
- Es gibt kein ‚Recht auf Tötung‘,
- Das göttliche GEBOT ‚Du sollst nicht töten‘ gilt glasklar für alle Ärzte, Mütter, Väter, Politiker, Journalisten (NB gerade auch jetzt angesichts des UKRAINE-Krieges, wo Brüder gegeneinander kämpfen!
- Das ungeborene Kind, egal in welchem Stadium, will leben.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
gez. Dr. (I) Gero Winkelmann, Ltg. BKÄ
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, Neue Websites hier, Interesse & Mitarbeit,
Informationsmaterial unter info[at]bkae.org
Zurück zu: Lieberalisierung der Abtreibung, Politik und Lebensschutz, Politik,
Lebensschutz, Abtreibung, Themen, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 24-2-2022, Gedenktag des Hl. apostels Matthias, gw, last update am