Verhandlungen zu einer 'Jamaika'-Koalition - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, politisch Interessierter, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ ruft in einer Pressenotiz (Nr. 2-2017, mehr) alle beteiligten Politiker auf, in ihren Programmverhandlungen zu einer künftigen 'Jamaika'-Koalition besonders auch ethische Aspekte zu beachten. Hierzu zählen die christlichen Ärzte ein klares JA zu mehr Lebensschutz (= NEIN zur Abtreibung), NEIN zu einer Ausbreitung der Gender-Ideologie und ein JA zu christlichen Werten.
Diese Themen hatten im vergangenen Wahlkampf im Sommer 2017 leider keinerlei Behandlung erfahren.
Die BKÄ-Ärzte rufen die Politiker aller Parteien daher jetzt auf, durch eine gemeinsame Vereinbarung von Deutschland und seinen Bürgern Schaden fern zu halten.
Pressenotiz Nr. 2-2017 - 'Jamaika-Koalition und Ethik und Lebensschutz
Pressenotiz Nr. 2-2017 - ‚Jamaika‘
Offener Brief / Aufforderung katholischer Ärzte an Bundes-Politiker Ethik und Lebensschutz beachten!
Keine ‚Jamaika-Koalition‘ um jeden Preis!
7-11-2017, gw
Zu den Regierungs-Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen
fordert der Bund Katholischer Ärzte aus ärztlich-christlicherSicht:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,
sehr geehrte verantwortliche und beteiligte Politiker,
als Ärzte und (katholische) Christen möchten wir Sie bitten, in Ihrer künftigen Politik besonders ethische Aspekte zu beachten und auch dadurch Deutschland und seine Bürger vor Schaden* zu bewahren:
1. JA zu mehr Lebensschutz und einer verantwortlichen Biomedizin:
NEIN zu Abtreibung, Euthanasie, ‚verbrauchende‘ Biotechnologien, ..
2. NEIN zu einer Ausbreitung der Gender-Ideologie u. -Indoktrination,
insbesondere in einer Sexualerziehung in Schulen und Kindergärten,
JA zu einer FAMILIE, bestehend aus Mann – Frau – Kind,
NEIN zu einer ‚Ehe für Alle‘,
NEIN zu einer Wahlfreiheit des eigenen Geschlechts,
NEIN zu ‚moderner‘, schrankenloser Fortpflanzungsmedizin,
NEIN zu ‚Leihmutterschaft‘,
NEIN zu ‚Frauenrechten‘ und ‚Freiheit‘ (= Abtreibung)
NEIN zu chirurgischen / hormonellen Geschlechtsumwandlungen, …
3. JA zu christlichen Werten. - NEIN zu einer ‚bodenlosen‘ Wertefrei-
heit. Und: Keine faulen Kompromisse (liebe CDU-CSU!). Alternative:*
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Alles Gute und freundliche Grüße
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ-Deutschland, München)
PS: 1) *‚Jamaika‘ nicht um jeden Preis! Evtl.als eine Minderheits-Regierung …
2) Nähere Erläuterungen auf der BKÄ-Website www.bkae.org, 'Politik‘'
3) Die BKÄ-Ärztevereinigung besteht seit 2004, ca. 350 Ärzte, Zahnärzte, Medizinstudenten, ...
Diese Pressenotiz wurde per Mail und per Fax am Abend des 7.11.2017 versandt an die meisten der bekannten Politiker im jeweiligen Partei-Sondierungsteam.
Auch an die 4 Partei-Geschäftsstellen und einige CDU-CSU-Direktkandidaten
Kommentare von BKÄ-Ärzten: - CDU-/ CSU-Politiker gefordert
Im Vorfeld der Gestaltung der Pressenotiz zu den Jamaika-Verhandlungen (5.11.2017) hat das Münchner BKÄ-Büro interessante Zuschriften erhalten:
1) Aus Thüringen schreibt eine Arztkollegin und zeigt eine politische Alternative auf:
.... ich teile Ihre Positionen voll und ganz.
Aber glauben Sie, dass Sie damit bei den Grünen ein Nachdenken, ein Umsteuern, ein Sich-Öffnen für die göttliche Ordnung wecken können?
Meiner Ansicht nach kann sich diese (BKÄ-) Aufforderung nur an die wenigen CDU-Politiker wenden, die noch christlich fühlen und denken.
Was folgt daraus?
In einer Jamaika-Koalition wird die CDU ihr christliches Mäntelchen verkaufen, um am konservativen Rand nicht noch mehr Wähler zur AfD wegzuregieren.
Wenn sie in Sachen Migration und Zuwanderung ein paar Punkte gegen die grüne „No borders, no nation“ - Polemik einbringen wollen, ist Gender unter dem Falschnamen „Gleichheit“ und Abtreibung unter dem Falschnamen „Freiheit“ unangefochten im Regierungs-Programm (mit den entsprechenden Böcken als Gärtner im Familienministerium!).
Was könnte eine Alternative sein?
Die CDU sollte auf eine Minderheitsregierung mit der FDP OHNE die Grünen zielen.
Dies ist möglich mit einer Unterstützung dieser konservativen Regierung durch die AfD gegen die linke Opposition.
Da die Bundestagswahl 2017 eine konservative Mehrheit abgebildet hat, sollte so auch eine Regierung aussehen!!
Da wäre wieder mal klare Kante, statt dieses 'Wir haben uns doch alle lieb, und wer diese Meinung nicht teilt, ist böse und dumm, kurz ein Nazi!'
Auch alleine mit der FDP müsste eine CDU sich am 'Recht auf Abtreibung' und Biomedizinischer Unverantwortlichkeit der Leihmutterschaft etc. reiben:
Es wäre nicht alles Gold, was glänzt!
Der CDU wurde bereits solch eine Minderheitsregierung vorgeschlagen.
Vielleicht hilft es (langfristig), wenn diese Gedanken von ganz verschiedenen Seiten so ähnlich an die Partei herangetragen werden…. und die Regierungsbildung im Gebet begleitet wird.
2. Kommentar zur BKÄ-Pressenotiz 'Jamaika' - Skepsis
Aus NRW erhielt das BKÄ-Büro folgende skeptische Zuschrift:
Lieber Herr Dr. Gero Winkelmann,
ihr Brief gibt an sich den Standpunkt der Katholischen Kirche wieder, aber gegenwärtig wird man damit wohl in die 'böse Buben Ecke' gestellt. Wir würden im schlimmsten Fall noch klarer ausgegrenzt, was ich hier nicht näher ausführen möchte. Solche Briefe sind in der augenblicklichen politischen Großwetterlage, die von oben klar bestimmt wird, wenig erfolgversprechend. Es besteht in unserer Toleranzgesellschaft ganz bestimmter Art dafür keine Toleranz!!! Zur Zeit sehe ich keinen Ausweg, außer in einem persönlichen Gespräch mit ihrem örtlichen gewählten Bundestagsabgeordneten, wenn er von der CSU ist oder einer anderen vertrauensvollen Persönlichkeit.
Nützliche Links zum Thema Politik
Seit Jahren beschäftigen sich die BKÄ-Ärzte mit dem Thema POLITIK und haben schon mehrfach ihre politischen Forderungen zu Lebensrecht und medizinischer Ethik gestellt..
Folgende empfehlenswerte Sonderseiten:
1. Weitere politische Forderungen des BKÄ Seite
2. Politische Forderungen zur Bundestagswahl 2017 (Umfrage) Seite
3. Parteiübergreifendes Projekt 'Politiker für das Leben' Seite
4. Arzt und Lebensschutz Seite
5. Arzt und Berufsethik Seite
6. Arzt und Abtreibung Seite
7. Projekt 'Medizinstudenten für das Leben' Seite
8. Lebensschutz (allgemein und speziell) Seite
ßerhalb des BKÄ gibt es seit dem Jahr 2000 eine christlich-politische Prolife-Initiative (von Dr. Winkelmann),
den FCP - Freundeskreis Christliche Politik, www.freunde-c-politik.de
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,, Aktuell, Neue Websites hier, Interesse & Mitarbeit,
Informationsmaterial unter info[at]bkae.org
Zurück zu: Politik, Themen, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 8-11-2017, Gedenktag des Hl. Gottfried, gw, last update am