Die EU-Kommission und katholische Ärzte - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,
die katholische Ärzteinitiative BKÄ aus Deutschland (und Österreich) beobachtet das Wirken der Europäischen Kommission und seiner Mitglieder und Präsidentin, insbesondere was ärztliche und medizinische Aspekte angeht.
Lebensschutz und Menschenwürde, aber auch Arzneimittelsicherheit, Therapiefreiheit und Abwehr einer Gender-Ideologie angeht.
Gratulation zur Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin
Die BKÄ-Ärzte aus Deutschland und Österreich gratulieren herzlich der neuen EU-Kommissionspräidentin
Frau Dr.med. Ursula von der Leyen
zu ihre Wahl.
Wir freuen uns, daß mit Frau Dr. von der Leyen eine Mutter, Katholikin und ÄRZTIN in dieses hohe Amt gewählt worden ist.
Wir wünschen ihr alles Gute, Gottes Segen, Erleuchtung und Begleitung durch den Hl. Geist und Stärkung durch die Patrone Europas
(Hl. Benedikt, Hl. Kyrill und Hl. Method, Hl. Birgitta, Hl. Katharina von Siena, Hl. Edith Stein)
Info: 'Gebet mit Europa', https://www.renovabis.de/hintergrund/die-renovabis-ikone-sechs-patrone-europas
Gratulationstext
Am 9.8.2019 schrieb das Münchner BKÄ-Büro an Frau Dr. von der Leyen:
Sehr verehrte Frau Kollegin und künftige Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen,
im Namen meiner 350 Arztkollegen und Sympathisanten katholischer Ärztearbeit – auch aus Österreich - möchte ich Ihnen herzlich zur Wahl zur Präsidentin der Europäischen Kommission gratulieren!
All unsere guten Wünsche begleiten Sie gerade als Ärztin, Politikerin, Christin und Mutter, aber auch Ihren Stab für die Arbeit in einer aufgeregten Zeit.
Wir wünsche Ihnen vor allem Gottes Segen, damit Sie Mut, Kraft, Ausdauer, aber auch geeignete Mitarbeiter und Politiker-Kollegen haben, um die Mitverantwortung für Europa, seine Bürger und Familien, seine Politiker und auch für seine Patienten und Ärzte zu tragen*.
Mit freundlichen Grüßen aus München gez. (Dr. Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
*Wichtige Themen für uns sind:
Achtung des christlichen Menschenbildes, Schutz menschlichen Lebens und der Menschenwürde, Schutz vor Gender-Ideologie. -
Therapiefreiheit, Medikamentensicherheit, Vorsicht vor zunehmender Kommerzialisierung der gesamten medizinischen Versorgung, …
Ärztliche Wünsche an die EU-Kommission + die neue Präsidentin
Am 19.7.2019 hat das Münchner BKÄ-Büpro in Absprache mit vielen angeschriebenen BKÄ-Mitgliedern in Deutschland und Österreich folgende Stichpunkte verfasst, als Anregungen und Wünsche aus ärztlich.-christlicher Sicht:
-- Schutz menschlichen Lebens und der Menschenwürde
(z.B. Abtreibung, Euthanasie, Hirntod und Organtransplantation, Schutz des Genoms, …),
- Schutz der Völker vor (ausufernder) Gender-Ideologie,
- Therapiefreiheit mit besonderen Verfahren, auch bei sexuellen Leiden;
- Medikamentensicherheit in Europa (ohne Fälschungen, ohne Abhängigkeit)
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
a) Verzeichnis der Info-Flyer (zum Herunterladen) mehr
b) Bestellungen, Kontakt (Anfragen, Anregungen) unter: info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Europapolitik, Forderungen, Politik, EUROPA (Ärzte), Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 19-7-2019, Gedenktag Hl.. Bernulf von Utrecht + Stilla von Abenberg (BY) , gw, last update am 23-6-2021