Vom Umgang mit Leid, Kreuz und Schmerzen
Lieber Arztkollege und Besucher*,
zum Themenkomplex "Leid - Schmerz - Kreuz" sprechen wir Ärzte, Patienten, Angehörige, Selsorger ... an.
Hier kurzgefasst einige Gedanken:
Leid: Reifung, neue Chance, Liebesfähigkeit;
Tränen werden in Perlen verwandelt.
Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Kurzpredigt am Fr, 3-9-2010, RH, 12 Uhr Zum Herz-Jesu-Freitag:
- Das Kreuz anbeten, nicht wegbeten,
- Die Dornen verwandeln sich in Rosenblätter,
- Das Kreuz aus Liebe zu Christus tragen,
- Hl. Paulus: „Unsere Heimat ist im Himmel“ –
Jesus und Maria, die Schmerzensmutter begleiten uns dorthin.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit, Vorteile
Zurück zu: Themen, Religion, Krankheit, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 3-9-2010, Gedenktag des Hl. Gregor + Fest 'Maria vom Guten Hirten', gw, last update am 10-12-2012