Der Konflikt um Donum Vitae - kurz
Informationen zu "Donum Vitae" in Deutschland
Liebe Besucher,
in diesen Tagen (März 2007) lodert das glimmende Feuer in Sachen "Donum Vitae" in Deutschland wieder auf.
Gerade als katholische Ärztevereinigung möchten wir Klarheit in das tragische Verwirrspiel bringen.
Denn uns geht es um christlich-katholisches Engagement zu einem wirklichen Schutz vor Abtreibung.
Wir wollen niemanden einfach schlecht machen verurteilen, sondern wollen Fakten liefern, die die besorgte Haltung der deutschen Lebensrechtsbewegungen - denen die BKÄ-Ärztevereinigung nahe steht - und des Vatikans deutlich machen und Licht ins Dunkel bringen.
Nähere Informationen
a) Nähere Informationen über "Donum vitae" erhalten Sie hier:
"Geschenk des Lebens" (ehem. Donum vitae de facto)
www.geschenk-des-lebens.de
Zeitungsartikel in der Tagespost
www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=30548
b) Kritische Stellungnahme von Dr. G. Winkelmann zu Donum vitae unter www.epld.org
c) Kritik an Donum Vitae als "Information für die Bischöfe und die Medien" - siehe Seite
-
DV beim Katholikentag in Regensburg
Am Sa, 31.5.2014 schreiben BKÄ und EPLD-Ärzte:
Lebensschutz:
Donum Vitae auf dem 99. Katholikentag Regensburg - verhärtete Fronten - Protest von BKÄ- und EPLD-Ärzten
Sehr geehrte, liebe Arztkollegen,
Mitwirkende beim BKÄ-Arbeitskreis Lebensrecht und bei den Euro Pro-Life Doctors,
liebe Prolifer und Freunde,
sehr geehrte Geistliche, Politiker, Journalisten,
es geht um unsere Haltung zur katholischen Schwangerenberatungsorganisation 'Donum Vitae', die staatlich anerkannt ist und über die beim gestrigen Katholikentag in Regensburg heftig diskutiert worden ist.
All jene, die sich für das Recht auf Leben einsetzen, wurden als 'radikale Lebensschützer' bezeichnet (lt. Münchner Merkur von heute)
Wir Ärzte und Prolifer sind mit DV ganz und gar nicht einverstanden!
Prof. Manfred Spieker, Sozialethiker aus Osnabrück bezeichnete den staatl. Beratungsschein (zu Recht) als "Passierschein für den Tod".
Und Frau Rita Waschbüsch forderte erneut eine 'ergebnisoffene' Beratung!
(Wir aber sagen: Es darf eigentlich nur eine Beratung FÜR das Leben geben, keinerlei freie Entscheidung, kein Respektieren der Entscheidung, …)
Auch sprach niemand von den ÄRZTEN:
- den von Strafe frei gestellten (Abtreibungs-) Ärzten,
- den vielen zu Abtreibung schweigenden Ärzten in unserer Gesellschaft,
- den abwesenden Ärzten auf dem Katholikentag Regensburg (der BKÄ hatte ja einen Maulkorb bekommen und mußte draußen bleiben!)
Es stellt sich die FRAGE:
Wie sollen wir christlichen und prolife-Ärzte, aber aucbh die anderen Prolifer jetzt verhalten?
In ihrer Pfarrei, wo ihr Pfarrer vielleicht hinter Donum Vitae steht?
Im Umganz mit (bayerischen) C-Politikern (z.B. LT-Präsidentin Barbara Stamm), die vehement hinter DV stehen?
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie eine hilfreiche, wissenschaftliche Anmerkung für unsere Website?
Mit allen guten Wünschen und mit freundlichen Grüßen aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Freundliche Bitte...
Eine freundliche Bitte an alle christlichen Besucher :
Bitte beten Sie in diesem wichtigen Anliegen.
Es geht bei diesem Kampf ums Leben und um den Zusammenhalt innerhalb der katholischen Kirche!
Und wir christlichen / katholischen Ärzte haben hier eine besondere Verantwortung zu tragen.
Deshalb mischen wir uns auch offiziell und konstruktiv in die Querelen mit ein.
(So formulierte es auch Bundespräsident Gauck am 29.5.2014 in seiner Rede beim 99. Katholikentag in Regensburg: 'Sich einmsichen in der Gesellschaft'!)
Und: Bleiben Sie informiert!
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, über uns, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Schwangerenberatung, Abtreibung, Lebensschutz, Prolife-LINKS, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite am 19-3-2007, Gedenktag des Hl. Josef, gw, + Relaunch 29-5-2010, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update 25-11-2020