Fehlerhafte Diagnostik - kurz
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten,
die Vereinigung katholischer Ärzte, BKÄ, Arbeitsgruppe Hirntod, und die AGH- und EPLD-Ärzte weisen auf die meist verschwiegene, fehlerhafte Hirntoddiagnostik in der Transplantationsmedizin hin.
Das Recht auf Leben, Lebensrettung und würdiges Sterben gilt es gerade von ärztlicher Seite zu wahren.
Neues Video über einen Fall in Spanien - 2014
Im Dezember 2014 wird ein neuer Film (aus München) angeboten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
im folgenden Link finden Sie den Fall einer Hirntodfehldiagnose aus Spanien, den Dr. Regina Breul und ich bei youtube , gloria TV und facebook https://www.youtube.com/watch?v=1Ik7zTEbEoM ,
gloria TV http://gloria.tv/media/o4yVFiJk5WJ und facebook veröffentlicht haben.
Es ist aus meiner Sicht der schier unglaubliche Fall eines 6 jährigen Kindes, das als 'hirntot' fehldiagnostiziert wurde.
Die Mutter, eine Ärztin, glaubte nicht an die Diagnose und nahm das Kind aus der Klinik.
Daraufhin begann eine Irrfahrt durch mehrere Kliniken.
Einmal hieß es, das Kind sei tot, dann hieß es wieder, es läge nur im Koma.
Was dann passierte, sehen Sie in der 24 -Minute-langen Dokumentation.
Was den Fall besonders brisant macht:
Deutschland und vor allem die DSO orientieren sich an dem sog. Spanischen Modell, das als vorbildlich gilt.
Vor allem die logistisch durchgefeilte Inhousekoordination.
Was das im Einzelffall bedeuten kann, zeigt der Film.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Matthies (Fernsehjournalistin)
Videos zur HT-Diagnostik
1) März 2014:
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
wenn Sie den Link anklicken, sehen Sie einen Beitrag über eine Hirntodfehldiagnose in Deutschland.
Der Fall ist schon älter, aber unter dem Gesichtspunkt, dass es in Deutschland offiziell keine einzige Fehldiagnose geben soll, vielleicht doch interessant.
Der Fehler, der gemacht wurde, ist klassisch.
Eine Intensivschwester schildert den Hergang.
Viele Grüße, Journalistin S.M."
http://www.youtube.com/watch?v=LICsYwLqNbk&list=UUQBaoJ89Cn91dAwXY5d58JQ
2) Hinweis von Dr. B. 2015: Unter dem folgenden Link finden Sie das aufschlussreiche Interview des Transplantationsmediziners Prof. Dr. med. Gundolf Gubernatis zur Unsicherheit der Hirntoddiagnostik.(Von 2012)
Im Hinblick auf die Bemühungen der Bundesregierung die Organspende um jeden Preis zu steigern ist dieses Interview besonders wichtig
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wollen Sie mehr über BKÄ wissen?
Kurz, Aktuell, Vorteile Interesse & Mitarbeit;
info@bkae.org
Zurück zu: Zweifel, Hirntod, Organtransplantation, Organspendekongress 2009, Themen, Politiker, Start, Stichwort
Installation dieser Seite am 3-4-2014, Gedenktag des Hl. Bischofs Richard, gw, last update am 27-1-2015