Zu den Forderungen der ZdK-Präsidentin - kurz

Die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, protestiert gegen die Forderung der ZdK-Präsidentin in einem Zeitungsinterview nach mehr flächendeckenden Abtreibungsmöglichkeiten. E ist unverständnlich, daß Deutschlands oberste Laien-Katholikin überhaupt sich FÜR Abtreibung und FÜR vermehrte Ausbildung  von Ärzten /+ Frauenärzten und vor allem von Medizinstudenten in Tötungsmethoden bei ungeborenen Menschen im Mutterleib einsetzt. Kein Wort zum Lebensrecht der ungeborenen Kinder und zur Verantwortung der Väter gegenüber Kind und Frau, die durch Abtreibungen ja ebenso geschädigt wird.  Der BKÄ hat am 18. 7.2022 an medien und prominente ZdK-Mitglieder eine Pressenotiz versandt, die bei der Nachrichtenagentur www.kath.net auf Interesse getsoßen ist.

nach oben

Vorgang

In der Beilage 'Christ und Welt' der Zeitschrift 'Die ZEIT' hatte sich die ZdK-Präsidentin im Juli 2022 PRO Abtreibung geäußert:

 

1) 13.7.22, Kirche + Leben, kath. online-Magazin (Münster)   https://www.kirche-und-leben.de/artikel/zdk-praesidentin-bei-schwangerschaftsabbruechen-fuer-breiteres-angebot 
Laien-Präsidentin Stetter-Karp für flächendeckendes Angebot zur Abtreibung

ZdK: Abtreibung nicht als regulären medizinischen Eingriff betrachten


2)    Bei Katholish.de der Dt. Biscofskonferenz (13.7.22) :  https://www.katholisch.de/artikel/40172-zdk-praesidentin-abtreibungen-flaechendeckend-ermoeglichen 

3)  YahooLife!  Vorgang und politische Verbindungen:   https://de.style.yahoo.com/zdk-pr%C3%A4sidentin-fordert-besseres-angebot-113957119.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAD_q2YgKWtPhcSHJFXGgiaUop7Kr9MoiGj2_IZz3Dq2kwV8p5STxAeGvBV1z0DBn4FvPJZYkZe4iO1L3RGBXfgJOMDXFKitFEr6pP3EbbnJVBCLXiplfpXK8ZcFhxHEibBK3fNNeI2T0_Y_8zHiOIEsfO1V62KQ-itXj39uhRbL4 

4) EPD - Evang. Pressedienst, Frankfurt:  Kurz & Bündig:    ZdK-Präsidentin für breiteres Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen 
https://www.evangelisch.de/inhalte/203389/13-07-2022/zdk-praesidentin-fuer-breiteres-angebot-von-schwangerschaftsabbruechen 
 

5)  14.7.: Schwäbische Zeitung: ZdK-Chefin will Abtreibungen flächendeckend ermöglichen: https://www.pressreader.com/germany/schwaebische-zeitung-laupheim/20220714/281629603988782 

nach oben

Diskussion, Links und Pressemeldungen,

1)  'Neuer Anfang' (Arbeitskreis Christliche Anthropologie): Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg: Keine Taktiereien beim Lebensschutz:
https://neueranfang.online/keine-taktiererei-beim-lebensschutz/

2)  Christliches Forum (Christoforuswerk Münster):   Von Ursula Zöller:  Vom fatalen Irrweg der ZdK-Präsidentin: Die Handlanger des Todes:  
 https://christlichesforum.info/vom-fatalen-irrweg-der-zdk-praesidentin-die-handlanger-des-todes 

3   Domradio Köln:  https://www.domradio.de/artikel/debatte-um-zdk-praesidentin-und-abtreibung-haelt 

 

4)  (katholisch.de): Maria 1.0 fordert Rücktritt:  www.katholisch.de/artikel/40232-maria-10-fordert-ruecktritt-von-zdk-praesidentin-stetter-karp 

4a)   'Tag des Hernn' (Berlin): Maria 1.0  https://www.tag-des-herrn.de/maria-1-0-fordert-ruecktritt-von-irme-stetter-karp 


5)  Tagespost (Würzburg): Die ZdK-Präsidentin ignoriert die Lehre:  https://www.die-tagespost.de/politik/die-zdk-praesidentin-ignoriert-die-lehre-art-230570 

 

6)  Franfurt Echo (Online Portal), 25.7.22:  Heftige Reaktionen   https://frankfurtecho.de/chefin-der-katholischen-laien-fordert-flachendeckendes-angebot-fur-abtreibung/ 

 

nach oben

Brief des BKÄ an seine Mitglieder, Freunde und an das Zdk, Pressenotiz Nr. 3-22

Am 18.7.2022 hat das Münchner BKÄ-Büro an seine Mitglieder, Sympathisanten und an Medien und auch an führende Mitglieder des Zentralkomitees deutsche r Katholiken folgenden Aufruf geschrieben:


 

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen des Bund Katholischer Ärzte in Deutschland (und Österreich),
lieber BKÄ-Freundeskreis,
geehrte Geistliche, Journalisten,
C-Politiker,
Prolifer und Verantwortliche von Lebensrechtsorganisationen in Deutschland,
sehr geehrte, vor allem prominente, Mitglieder des ZdK,

 

hiermit übersende ich Ihnen und Ihrem Kollegen- und Bekanntenkreis die kurze Stellungnahme des Bund Katholischer Ärzte, BKÄ*, zu den schockierenden Forderungen der Präsidentin des Zentralkomitees der dt. Katholiken nach der Sicherstellung (sic!) von flächendeckenden (noch einmal sic!) Abtreibungsmöglichkeiten und ebenso nach einer Schulung von Ärzten und Medizinstudenten in Abtreibungstechniken.

Wir ÄRZTE und KATHOLIKEN sind entrüstet und verstehen diese furchtbaren Forderungen der ZdK-Präsidentin in keiner Weise!

Wir Ärzte fordern:
1.  Die sofortige Rücknahme ihrer unsäglichen Forderungen,
2.  Die Distanzierung des ZdK-Vorstandes / vor allem der prominenten Mitglieder von dieser Aktion ihrer Präsidentin,
3.  Sich zu überlegen, vom Amt als Präsidentin zurück zu treten, um Verantwortung zu übernehmen und weiteren Schaden vom ZdK-Verein, seinen Mitgliedern und der Kirche abzuwenden.**

Bitte leiten Sie die beigefügte Erklärung / Pressenotiz weiter an Ihren Bekannten- und Wirkungskreis.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, aber auch ihr Gebet in dieser gefährlichen Situation.

PS:
1) Die BKÄ-Ärzte setzen sich insbesondere in ihrem ‚BKÄ-Arbeitskreis Lebensrecht‘ für den Schutz menschlichen Lebens ein und sprechen die Politik und auch gesamt-europäische Aspekte an.

2) Wir sehen diese ZdK- Aktion – nach dem Desaster mit dem schlecht besuchten 102. Katholikentag im Mai 2022 in STUTTGART  (‚Synodaler Weg‘ bekam eine klare Absage der Katholiken im Lande) – als eine weitere Ohrfeige für die katholische Kirche und ihre Mitglieder an.
Mit Gewalt und gegen die Lehre der Kirche haben ‚Neuerungen‘ keine Chance, wie man gerade auf dem Kongress ‚Freude am Glauben‘ in Regensburg mehrfach hören konnte.

3) ** Ob unter diesen Voraussetzungen gerade die prominenten Mitglieder des ZdK (z.B. Ärzte, Politiker, Minister, Geistliche, …) nicht überlegen sollten, aus dem ZdK auszutreten?
Als vertrauensbildende Maßnahme im Hinblick auf die vielen Katholiken, die sie im ZdK vertreten?! Oder wollen Sie derartige unmögliche Forderungen mittragen? Und damit Mitschuld haben an all den vielen Tötungen von ungeborenen Kindern und Schädigungen deren Mütter? Und unseren STAAT schaden, in dem die dringend gebrauchten Menschen nicht zum Leben gelangen dürfen?....

 

BKÄ-Pressenotiz Nr. 3 'ZdK-Forderungen' , pdf-Dokument:    Seite

 

nach oben

Reaktionen auf die BKÄ-Pressemeldung gegen die Forderungen nach mehr Abtreibungsmöglichkeiten

1)  Veröffentlichung der BKÄ-Pressenotiz  durch die Nachrichtenagenur kath.net. in Linz:

Link: https://www.kath.net/news/78998 

 

Zustimmende Lesermeinungen:
a)  "Papst Franziskus spricht von Auftragsmord. Man kann also sagen, dass Frau Stetter-Karp die Ausbildung von Auftragsmördern fordert.

Im Wortlaut des Codex iuri canonici 1983 heißt es: „Wer eine Abtreibung vornimmt, zieht sich mit erfolgter Ausführung die Tatstrafe der Exkommunikation zu.“ (Canon 1398)."

b)  "Es is traurig, wenn Ärzte angebliche Vertreter der Kirche belehren müssen!"

c)  "
Wenigstens in kath. Ärzten funktioniert noch das Gewissen!"


Kritik am BKÄ selber bei kath.net:
"Ich möchte nur nachfragen, was es mit dem Bund Katholischer Ärzte auf sich hat. Ein offizieller Verband, wie etwa der Bund Katholischer Unternehmer, scheint das wohl nicht zu sein,  Es ist wohl eher eine private Initiative. Auch über die Zahl der aktiven Mitglieder ist offenbar nichts weiter bekannt."

AKUT:    ANTWORT auf unserer Seite 'Kritik am BKÄ':  Seite

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


1.  Info-Material bestellen unter info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,,  aktuell,  neue Websites hier,   Interesse & Mitarbeit

Zurück zu:  AbtreibungLebensschutz,  Arten von Abtreibung, Beteiligte bei der AbtreibungDeutschland, Start, Stichwort,



Einrichtung dieser Seite am 25-7-2022, Gedenktag des Hl. Jakobus d. Ältere,  last update 

nach oben