Das Detmolder KZ-Urteil von 2016 und Parallelen zur Abtreibung - kurz

Die ärztlichen Lebensrechtsinitiativen BKÄ und EPLD aus München haben angesichts des Detmolder-Gerichtsurteils zum Auscwhitz-Prozess von 2016 eine Pressemeldung verfasst:

Die christlichen Ärzte sehen Parallelen zu den damaligen Untaten und Verbrechen gegen die Menschlichkeit und das Recht auf Leben (Tötung durch Vergasung etc.) zu den heutigen Tötungen durch ABTREIBUNGEN weltweit.

Warum schweigen ÄRZTE und fast die ganze Gesellschaft zum heutigen Unrecht durch die Tötung  von Ungeborenen mittels Abtreibung und damit auch die massenweise gesundheitlich und seelische Schädigung von den (schwangeren) Müttern (und Vätern)? BKÄ und EPLD fordern Aufmerksamkeit und konsequente Schritte gegen die heutige Massentötung unserer jüngsten Mitglieder unsere Gesellschaft. Und an die Ärzte gewandt: Hört auf zu töten.
Und an die Mitarbeiter und alle Beteiligten: Lasst das Töten, lasst das Mitwirken an der Abtreibung sein, kehrt um, macht Euch nicht weiter mitschuldig an diesem großen Verbrechen.

nach oben

Pressemeldung von BKÄ- und EPLD-Ärzten zur Detmolder Urteil von 2016

Die BKÄ- und EPLD Ärzte haben nach dem Detmolde KZ-Urteil von 2016  eine Pressemeldung verfasst, um die Parallelen zur heutigen Abtreibung aufzuzeigen und die Arztkollegen und alle Mittäter und Mitwissende zum Nachdenken und zum STOPP ihrer bösen Taten aufzufurfen.

pdf-Datei   hier

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  Über unsAktuellesNeue Seiten hier,  Interesse & Mitarbeit, 

Zurück zu:  Beteiligte an der AbtreibungAbtreibung, Lebensschutz,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am  13-2-2021, Gedenktag ders Hl. Bischofs Adolf, gw,  last update am

nach oben