Notfallhilfe - JA!
Lieber Arztkollege und Besucher*,
als katholische Ärzteinitiative möchten wir Sie auf folgende Institutionen und Notruftelefone in folgenden Situationen hinweisen:
Hilfreiche Institutionen
a) Hilfe für Frauen in Notfallsituationen, bei Zwangsprostitution / Sextourismus (Solwodi Deutschland e.V., Sr. Lea Ackermann): www.solwodi.de
b) Suizid-Vorbeugung, Welt-Suizid-Präventionstag 2009
http://www.welttag-suizidpraevention.de/web_09/home_2009.html
c) Bei Sexuellem Mißbrauch:
- Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung, Berlin:
www.sprechen-hilft.de
Notfalltelefon: 0800 - 22 55 530 (kostenlos)
- MÜNCHEN:
- Frauen-Notruf 10-18 Uhr, 089 - 76 37 37
- "Emma"-Beratungsstelle für Mädchen: 089 - 260 75 31 (14-16 Uhr)
Hilfe nach Abtreibung
Hilfe NACH Abtreibung:
- Rahel e.V., Bremen http://www.rahel-ev.de
- Rahels Weinberg www.rahelsweinberg.de NEU
- Verein Passah: www.passah.de , Verein für Hilfe für Abtreibungsfolgesyndrom- und Überlebungs-Syndrom-Geschädigte (PAS & PASS). Harald Rilling, Franz-Liszt-Strasse 1, 07253-9595979, 76669 Bad Schönborn
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org oder telefonisch in München
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Lebenshilfe, Themen, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 5-7-2007, Gedenktag der 7 Freuden Mariens, gw, 29-5-2010,- Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 14-11-2019