Die Alkoholkrankheit ...
Liebe Besucher und Arztkollegen*,
die katholische Ärztevereinigung BKÄ unterstreicht die Bedeutung der Behandlung der Suchtkrankheit ALKOHOLISMUS.
Aktuell:
"Aktionswoche gegen Alkoholismus" mehr
Aufruf & Ermutigung
Wir möchten alle Alkoholkranke und Angehörige ermutigen:
- - Die Alkoholkrankheit ist überwindbar,
- - Bitte fangen Sie noch heute an, aktiv die Trunksucht zu überwinden!
Geistliche Hilfe bei Sucht: Siehe unsere Sonderseite mehr
Vortrag der aa-Gruppe München am 3. Juni in München bei KÄM
“Die Alkoholkrankheit und der katholische Arzt ”
Informationen zur “´Suchtwoche 2007” (mehr)
Antworten auf folgende Fragen:
- - Wie sieht die AA-Arbeit in München aus?
- Wie können wir Ärzte positiv zu Ihrer Arbeit beitragen?
- Welche Fehler sollten Ärzte vermeiden im Umgang mit Alkoholkranken?
- Inwiefern sind ÄRZTE SELBER gefährdet durch Alkohol?
- Wie kann man einem alkoholkranken ARZT helfen?
Kampagne gegen Alkolismus (Links)
Wir unterstützen die AKTUELLE Kampagne gegen Alkoholismus:
Online-Beratungsportal der Suchthilfe Oberbayern: www.online-suchtberatung.de
Die “Suchtwoche 2011” (Mai 011.) gegen die Alkoholkrankheit, www.suchtwoche.de
(Super Website!)
Beitrag des ZDF:
Wege aus der Alkoholsucht, Zuerst muss der Körper entgiftet werden www.zdf.de
Anonyme Alkoholiker, Deutschland www.anonyme-alkoholiker.de
(Sonderseite Suchtwoche)
Kreuzbund, Hamm www.kreuzbund.de (Sonderseite Suchtwoche)
DHS - Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Hamm www.dhs.de
BzGA, Köln, Kinder stark machen: www.kinderstarkmachen.de
Uni-Erlangen, Betriebsärztl. Dienst (“Alkohol + Beruf”)
www.uni-erlangen.de/aktuelles/suchtwoche
Jugendkirchen-Netzwerk www.hicks-1.de und www.hicks-2.de
Ärztekammer Ba-Wü, Stuttgart www.aerztekammer-bw.de/20/sucht/25suchtwoche
Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen: www.suchthh.de/aktionen/suchtwoche
Fachkräfteportal der Kinder- u. Jugendhilfe, Bonn, www.jugendhilfeportal.de
(Sonderseite Suchtwoche)
Prev-Net, Fachportal Suchtvorbeugung www.prevnet.de/portal/all/termine/detail/424+suchtwoche
Regional Bayern: Suchtambulanz Ebersberg (Obb.) www.suchtambulanz-ebersberg.de
Hilfskonzept, Tipps
Kurze Infos aus dem ZDF-Magazin “Volle Kanne” am 14.6.07:
- Alkoholismus hat starke Auswirkungen auf die Angehörigen, Familie, Umfeld.
- Tipps für Angehörige + Freunde:
- - Die Sucht nicht fördern, indem man gemeinsam den Weg in der Sucht geht,
- - Kinder + Ehepartner nicht in die Sucht hineinziehen!
- - Nicht mehr helfen (aufräumen, Alkohol kaufen, lügen, entschuldigen, falsche Atteste bringen, ...)
- - Den Süchtigen nicht reizen, ihm nicht mehr glauben
- - Vorsicht:
- Sich nicht überfordern, sowohl körperlich als auch emotional
- Kindern die Kindheit lassen,
- Kinder nicht in die Versorgung der kranken Familie / Eltern einspannen
Hilfe: Erkennen ...
- ERKENNEN,
- dass Therapie nötig ist,
- dass geistliche Hilfe nötig ist (Anm. Dr. Wi.)
- Selbsttest, ob Alkoholsucht vorliegt (Flyer beim Hausarzt etc.);
Hilfe: Verhalten
Echte HILFEist:
- - Über die Krankheit sprechen,
- - das “Suchtgeheimnis” nicht achten,
- - offen & ehrlich sein ("Lüg dir nicht in die Tasche"),
- - sich an Beratungsstellen wenden.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit, Vorteile
Zurück zu: Sucht, Krankheit, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 14-6-2007, Gedenktag des Hl. Burkhard, gw, + 16-5-2010, last update am 21-11-2012