Erkrankung nach einer Abtreibung

Lieber Besucher, lieber Arztkollege*,

immer mehr Frauen und Männer leiden unter dem Post-Abortion-Syndrom, der körperlichen und seelischen Erkrankung NACH einer Abtreibung.

                                                                        

Gerade als katholische Ärzte sind wir gefordert, hier helfend zur Seite zu stehen und den verzweifelten Mitmenschen (auch Ärzten!) einen Weg zu zeigen, der eine innere Heilung zulässt.

 

nach oben

Betroffene durch eine Abtreibung

Wer ist betroffen durch eine Abtreibung und potentiell gefährdet, an dem PAS-Syndrom zu erkanken?

Nachdem das ungeborene Kind getötet worden ist, bleiben folgende Hinterbliebene zurück:

1)  Die Mutter und Frau,

2)  Kindsvater (der die Frau zum Abtreiben gezwungen hat, oder geschwiegen hat oder schweigen musste oder gar nicht involvirt war),

3)  die schweigenden, permissiven, drängenden oder nicht informierten Angehörigen (die Großelten des Babies, die Oma, die Nachbarn, die Arbeits-kollegen, der Arbeitgeber, ...)

4)  der Arzt:
 
a) Der Abtreibungsarzt, Gynäkologe, der Assistenzarzt,
b) der in Weiterbildung befindliche Arzt, der Abtreibungen für den Facharzttitl "Frauenarzt" braucht, der im Arbeitsvertrag verpflichtet wurde, an Abtreibungen mutzuwirken)

c) der schweigende oder tolerierende Hausarzt / Frauenarzt

d) der Hausarzt, der die präoperative Vorbereitung (Labor, EKG) gemacht hat und daran verdient hat,

5) der Politiker, der die tödlichen und schädigenden Unrechtsgesetze trägt, fördert und toleriert.
(Politiker für das Leben:  mehr)

6)  die Medien, die Meinungsmacher

nach oben

Hilfen / Heilungs-Strategien

Im Februar 2006 hat der Leiter des "Lebenszentrum München", Wolfgang Hering, einen Vortrag vor der Münchner KÄM-Gruppe (Kath. Ärzteverein) gehalten.

Im Folgenden die wichtigsten Stichworte:

 

- Vom Umgang mit der Schuld,

9 Heilungsschritte:

(wird demnächst aktualisiert)

 

Hilfsstellen und Veranstaltungen in München:

- Lebenszentrum München, Westendstr. 78, 80339 München, Tel. 089 - 51 99 98 5-1, Fax - 2

- Gebetsvigilien (Kirche St. Paul + vor der Abtreibungsambulanz) jeden 25. eines Monats.



nach oben

Hilfe-Links

Hilfe NACH Abtreibung:

-  Rahel e.V., Bremen        http://www.rahel-ev.de
-  Rahels Weinberg             www.rahelsweinberg.de      NEU

-  Verein Passah:              www.passah.de , Verein für Hilfe für Abtreibungsfolgesyndrom- und Überlebungs-Syndrom-Geschädigte (PAS & PASS). Harald Rilling,  Franz-Liszt-Strasse 1,  07253-9595979,  76669 Bad Schönborn

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

1. Informationsmaterial, Bestellungen, Kontakt (Anfragen, Anregungen) unter:  info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuell, neue SeitenInteresse & Mitarbeit, 


Zurück zu: Krankheit,  Deutschland, Start, Stichwort, 


Einrichtung dieser Website am 10-3-2006, gw, + 13-7-2010, Gedenktag von St. Heinrich + Kunigunde, last update 7-4-2015

nach oben