Theologische Aspekte - Gott spricht zu uns ... KURZ

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Psychotherapeut, Medizinstudent, Seelsorger, ..


die Heilige Schrift und die Lehre der Katholischen Kirche nehmen immer schon klar Stellung zu homosexuellem Verhalten.

Gerade als christliche Ärzte dürfen wir nicht vor den Nöten mancher Betroffener halt machen.

Wir dürfen all jene, "die mühselig und beladen" sind, die "im Finstern wandeln", auf die Frohe Botschaft des Evangeliums .....  hinweisen.

Daher sind uns sachliche Informationen, geistliche Hilfe und Seelsorge wichtig.
 

nach oben

Info & Links

1.  Haltung der kath. Kirche,  
Portal zur Katholischen Geisteswelt:  
Thema Homosexualität ec.   http://www.kath-info.de/homo.html


2) Wikipedias Definition:
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_r%C3%B6misch-katholische_Kirche


3)  Katholisch.de (Bistum Limburg):  http://www.katholisch.de/23699.html

 

4) Thema Unzucht: http://www.priesternetzwerk.net/gfx/arbeitshilfen/Konkubinat.pdf

 

5) Aus evangelischer und katholischer Sicht liegen uns folgende Informationen und christlich-biblische Argumente vor:


6a) Von 'VCG - Verbreitung Christl. Glaubens':
http://www.bibelseelsorge.de/homosexualitat/

 

nach oben

Bibelstellen zum Thema Homosexualität

... sind hilfreich, weil sie das jahrtausende alte Thema Homosexualität aufgreifen und ganz klar ansprechen:

Bibelstellen des Alten und Neuen Testamentes, die sich auf gleichgeschlechtliches Verhalten beziehen:

a) Paulusbiefe im NT:

-   Römer 1,26/27,
-   1. Korinther  6,9 
,
-   1. Timotheus 1,10

b) Buch Moses im AT:

nach oben

Sittliche + kirchliche Aspekte

1)  Prof.Dr.theol. Josef Spindelböck:

'Sittliche Beurteilung der Homosexualität'

http://www.stjosef.at/dokumente/kirche_und_homosexualitaet_moralhistorisch.htm

 

 

 

2)  "Thesen zur Kirche + Homosexualität"

Weihbischof Andreas Laun, Salzburg:
http://www.kirchen.net/bischof/laun/A-Homosexualitaet-Kirche%20in%20Thesenform.htm

 

3) Thema Unzucht: http://www.priesternetzwerk.net/gfx/arbeitshilfen/Konkubinat.pdf

 

nach oben

Hl. Hildegard von Bingen

Im Blog von www.gloria.tv schreibt am 21.4.2012 'elisabethvonthüringen'


Hildegard von Bingen schreibt dazu:

Gegen Ende der Rappenzeit nahm sich der Teufel folgende Schlechtigkeit vor:

'Auch nahm sich die Schlange in ihrer Aufgeblasenheit vor, die Nachkommenschaft der Menschenkinder zugrunde zu richten, da wo Männer sich an Männern begehrlich entflammen und perversen Verkehr treiben.


Gar sehr freut sie sich daran und jauchzt:
Das ist nun einmal eine gewaltige Lästerung auf Den, der den Menschen gebildet hat, dass der Mensch sich so an der eigenen Natur vergeht, indem er den natürlichen Umgang mit Frauen verweigert.

In der widernatürlichen Unzucht mit Männern aber liegt die schmutzigste Übertretung und alles Lasterhafte.'


"Wenn solche Frevel unter den Menschen Einfluss gewinnen …"

nach oben

Gebet um Hilfe

Hier veröffentlichen wir das erste beim BKÄ eingereichte, freie, hilfreiche Gebet bei Homosexualität:

 

Von Neurologe Dr. H, März 2015:



                             Gebet 'Gut in Form sein'

Dreifaltiger, allmächtiger Gott,

forme die mir von Dir geschenkten Gedanken, Gefühle, Handlungen, Affekte, Triebe,

sowie meine Persönlichkeit, meinen Charakter, mein Unbewusstes so,

wie Du es willst, dann bin ich gut in Form!


Du allein kannst mir Wünsche, Neigungen, Grundsätze und Einsichten geben,

die zu einer Wandlung führen!

Amen.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Mit freundlicher Empfehlung

gez. 
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte

 



Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  

Infos + Flyer anfordern bei:   info[at]bkae.org  


Zurück zu:  Homosexualität, Sexualität,  Deutschland, Start, Stichwort,


Installation dieser Seite am 3-6-2011, Gedenktag Hl. Karl Lwanga + Gefährten, gw, - Relaunch 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,
last update am 12-9-2020 / Aktualisiert 30-6-2023,  teilweise blockiert am 11-2-2024

nach oben