IKAH-Appell an Klinikgruppe 2020 - STOPP

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Psychotherapeut, Seelsorger, Angehöriger, Betroffener, Journalist, Behördenmitarbeiter, ...

um Mißverständnisse und Verstöße gegen staatliche Gesetze zu vermeiden, werden hiermit alle Sites und BKÄ-Aussagen zum Thema Homosexualität aus ärztlicher Sicht still gelegt.

Nach Beratungen innerhalb der BKÄ-Ärzteinitiative und auf Anraten unserer externen Berater haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, diese Sites von 2010 - 2024 ab dem 11.2.2024 aus der Öffentlichkeit zu entfernen.

Danke für Ihr Verständnis.
Dr. G.W.

nach oben

Zweck des IKAH-Briefes an Kliniken und Chefärzte

DerI KAH-Brief vom Juni 2020 hat folgende Absicht und Ziele:



1.  Sensibilität unter Arztkollegen wecken zum Thema 'Meinungsfreiheit unter Klinikkollegen' und 'Hilfe bei Homosexualität'

2.  Aufruf zur kollegialen Solidarität mit dem Karlsruher Herzchirurgen Dr. C. und  'Schützenhilfe' und Verteidigung seiner Rechte und Menungsfreiheit und ärztlicher Würde und Menschenwürde,
    last but not least seine Zugehörigkeit zum ärztlichen, leitenden Mitarbeiterpool der Klinikgruppe;

 

3.  Aufmerksamkeit zum quasi Tabu-Thema Homosexualität und für die Hilferufe aus der Gesellschaft (die Dr. Cakir und die IKASH-Initiative vermehrt wahrnehmen).

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!

gez. Dr.(I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)

 



Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuelles,  Neue Websites hier,  Interesse & Mitarbeit,  

Unseren Info-Flyer und spezielle Infoblätter zu diversen BKÄ-Themen und Regionen bestellen unter    info[at]bkae.org 
Zurück zu:     IKAH-Initiative,  Homosexualität, Forschungskreis FKHSexualität, Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 16-6-2020, Gedenktag des Hl. Benno,  gw, last update   18-10-2020,   STOPP  30-6-2023 + 11-2-2024

nach oben