Vor der Ehe ... - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Medizinstudenten, Psychotherapeuten, Seelsorger, und Apotheker,


die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, weist auf die psychischen und medizinischen Gefahren eines 'Zusammenlebens ohne Trauschein / Trauung' hin.

Die BKÄ-Ärzte sagen ein Nein zu sog. 'Lebenspartnerschaften'.

Die BKÄ-Ärzte warnen vor einem ' Hineinschliddern in die Kohabitation'


Pikant ist bei diesem Massenphänomen die ungute Rolle von (katholischen!) Ärzten und Apothekern, die künstliche Verhütungsmittel abgeben und somit ein Sexualleben ohne Verantwortung und ein potentiell späteres Auseinandergehen ermöglichen.

Der BKÄ möchte gerade hier seinen Arztkollegen, Mitchristen, Geistlichen, Lehrern, Politikern einen Speigel vorhalten und zum Umdenken und zur Umkehr aufrufen.

nach oben

Psychologische Betrachtungen (USA)

Im März 2014 ist in der New-York Times ein hervorragender Artikel zum Theme "Zusammenleben vor der Ehe" erschienen:

'Vorstufe, Test, Bequemlichkeit:
Die Kehrseite des Zusammenlebens vor der Ehe'

Von Meg Jay, New York Times, Psychologin

Link: http://www.i-daf.org/aktuelles/aktuelles-einzelansicht/archiv/2014/03/09/artikel/vorstufe-test-bequemlichkeit-die-kehrseite-des-zusammenlebens-vor-der-ehe.html

nach oben

Kommentar und Hinweis des BKÄ

Kurze Antwort an das Instut I-DAF, welches den Artikel veröffentlicht hat:

...  danke herzlich für diesen hochinteressanten Artikel einer klinischen Psychologin (USA) über Zusammenleben vor der Ehe !

Oft fehlt in der Gesellschaft jegliches Verständnis in Sachen Warnung vor künstlicher Verhütung und ihren verschiedenen Nebenwirkungen.

Schlimmer noch: 
Gerade (auch katholische!)  ÄRZTE verordnen und APOTHEKER geben sie ab:
Die Antibabypille.

Will jemand in der Ärzteschaft, Gesellschaft und Kirche unsere Warnung hören?
Es gibt daher nur ganz wenige Kollegen, die sich weigern, 'Pille & Co' abzugeben.

Daher leite ich diesen New Yorker Artikel+ Hinweis hiermit gerne an meine Kollegen und Freunde weiter,

auch um Mut zu machen:
- Nicht vor der Ehe zusammen zu leben,
- nicht 'Pille und Co' vorher und  nachher einzunehmen,
- auch um christliche / katholische Werte und die Lehre der Kirche zu unterstützen,
- auch um indirekt auf die bösen Folgen der 'Königsteiner Erklärung' von 1968 zu erinnern (die darauf baut, daß Ärzte 'Pille & Co' verordnen…),

- an die
Verantwortung von ÄRZTEN und APOTHEKERN, wenn sie diese Mittel verodnen und abgeben.

 (Mal darüber nachdenken:
Sie sind evtl. mitverantwortlich für das spätere Scheitern von Ehen..?!)

Lassen Sie uns hier weiter in Kontakt bleiben, gerade als praktizierende Christen!

Ihnen und Ihrer Aktion wünsche ich alles Gute und Gottes Segen.

gez.

Dr.(I) Gero Winkelmann

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Neue Seiten hier,   Interesse & Mitarbeit,

Zurück zu: Ehe, Themen, Familie, Sexualität,   Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 11-3-2014, Gedenktag der Hl. Rosina,  gw, last update 4-6-2015

nach oben