Sehenswert - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege,



der Bund Katholischer Ärzte empfiehlt die folgenden Fernsesendungen, die die Bereiche Berufsethik, Lebensrecht, Moral, Gesellschaft, seelische Gesundheit, Politik, Bildung etc. angehen.

 

Aus Zeitgründen können wir nur auf ganz wichtige Sendungen aufmerksam machen.

nach oben

12. + 19. Mai 2015 - ARTE-Dokumentation Homosexualität

Wichtige ARTE-Dokumentation - mit Ausschnitten eines Interviews mit den BKÄ-Ärzten Kirzinger und Dr. Winkelmann in München:

Die Dokumentation "Du sollst nicht schwul sein/Tu ne seras pas gay" läuft am 
Dienstag, 12.5.2015 auf ARTE um 21:10 Uhr.

  • Wiederholung: 
    Di, 19.05. um 9:50 Uhr 

 

Der Redakteur schreibt noch:
Für Ihre Offenheit uns gegenüber möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken.

 

http://www.arte.tv/guide/de/051864-000/du-sollst-nicht-schwul-sein

 

Die Dokumentation zeigt den enormen psychischen  Druck auf, unter dem homosexuelle Menschen in Kirche und Gesellschaft stehen und vielleicht an Gott verzweifeln.

Der kurze BKÄ-Beitrag läuft unter dem Titel:
"Und katholische Ärzte in Bayern versprechen verzweifelten Homosexuellen, ihren Leidensdruck mindern zu können."

 

Sonderseite zum ARTE-Interview:    Seite

nach oben

Thema Homosexualität - Panorama-Filme 1 & 2

 2.  Panorama-Film (evang. Heiler)  von 2015    Seite

 

ACHTUNG - interessanter Fernsehtermin HEUTE

Sehr geehrte, liebe BKÄ-Arztkollegen,

+ Interessenten am Thema Homosexualität,

heute Abend, 6.5.2014, um 21.15 Uhr kommt das BKÄ-Interview zur Homosexualität im NDR-Fernsehen (ARD, 3. Fernsehprogramm NDR).


Vorgang:
Ende März 2014 hatten drei BKÄ-Ärzte an ihrem Infostand auf dem 4. Christlichen Gesundheitskongress in BIELEFELD überraschenderweise ein langes Fernsehinterview zum Thema Homosexualität (und ärztliche Aspekte) gegeben.

Sendereihe 'Panorama-Reporter' 
30 Min. lang zu einem Thema
(hier: Homosexualität / 'Schwul in Deutschland')

Wer den NDR nicht per Fernsehen empfangen kann, kann vielleicht über Livestream am PC mitschauen:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/start377-epgdetail_sid-1520720.html

Livestream:  http://www.ndr.de/fernsehen/livestream217.htmlwww.ndr.de/fernsehen/livestream217.html  

Weitere Informationen des BKÄ zum Thema Homosexualität:
- Allgemein:   
                                      mehr

-  Hilfe- und Behandlungsoptionen:   mehr

nach oben

Gebet bei problematischen Themen

Empfehlung (von Almut Rosebrock, 12.6.2013) für Fernsehinterviews und -Talkshows mit verschiedenen Gästen zu einem kritischen Thema, wenn die Situation ziemlich polarisiert und emotional aufgeladen ist:

 

 

Man kann auch kommentieren.
Sich informieren.

Beten:
-  Um ein sachliches Gespräch und gute Atmosphäre.
-  Um Liebe. Um Klarheit, Weisheit, Besonnenheit.
-  Um Achtung für den Menschen, der anders denkt.



nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung

gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ

 


Weitere Infos unter  Kurz, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit

Zurück zu:  Aktuell, Themen, 'heiß', Stichwort    

Installation dieser Seite am 30-8-2012, Gedenktag Hll. Heribert + Felix gw,   last update am 12-4-2015

nach oben