Katholische Zahnärzte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Zahnarztkollegen und Zahnmedizinstudenten*,


vielen Dank Ihr Interesse am Thema 'katholischer Zahnarzt', welches wir als katholische Ärzteinitiative BKÄ behandeln.


Die BKÄ-Ärzteinitiative möchte ihre katholische Ärztearbeit konkret auch auf die Zahnärzte beziehen und diesen eine katholisch-ärztliche Plattform bieten.



Sonderseite:   Migranten-Zahnmedizin                     mehr 

Unser Info-Flyer+ Einladung für Zahnärzte              mehr  


 

 

nach oben

Gemeinsamkeiten von Arzt und Zahnarzt

Gemeinsamkeiten als Ärzte und Zahnärzte:

Auch wenn es im zahnärztlichen Beruf nicht um Leben und Tod geht, so haben wir Ärzte und Zahnärzte Vieles gemeinsam:


- wir arbeiten am und für den Menschen,

- wir haben mit Leiden und Schmerzen zu tun,

- wir sind ausgebildet, berufen, verpflichtet zu heilen oder wenigstens die Leiden zu lindern,

- wir beten für unsere Patienten, unsere Kollegen und unsere jeweilige Praxis,

- wir danken Gott für jede Heilung und Besserung,

- wir sind ÄRZTE und katholische Christen.

nach oben

Schutzpatrone der Zahnärzte sind:

1.  Hl. Apollonia  (Patronin der Zahnärzte)            Seite

2.  St. Lukas        (Patron der Ärzte)                      Seite

3.  St. Kosmas & Damian  (Patrone der Ärzte)       Seite  (Schrein in München)

 

Weitere Heilige mit Bezug zur Zahnmedizin:  

4)  Hl.  Medardus,

Um das Jahr 545 Bischof in Noyon, Nordfrankreich;
“Der liebenswürdige Heilige”  ist mit lachendem Mund dargestellt.
Weil er dabei seine Zähne zeigt, ist er Schutzheiliger gegen Zahnschmerzen.

 

Weitere Informationen:

a) Heiligenlexikon www.heiligenlexikon.de  ; 

b) BKÄ-Website "Heilige"                                        Seite

nach oben

Ihre Mitwirkung als katholischer Zahnarzt

Immer mehr Zahnärzte aus ganz Deutschland und Österreich (z.B. aus Vorarlberg) machen in unserer katholischen Ärztebewegung BKÄ mit.

Wir sind auch mit der europaweit wohl einzigen nationalen katholischen Zahnärzte-Vereinigung in Kontakt, der italienischen  O.C.I . in Rom.
 

Liebe Zahnarztkollegen und Zahnmedizinstudenten,
wir möchten Sie herzlich einladen, in unserer katholischen Ärztevereinigung BKÄ und in einem unserer regionalen Ärztekreise mitzuwirken.
 

Falls kein Ärztekreis in Ihrer Nähe existiert, dann überlegen Sie sich doch bitte, als ZAHNARZT die Initiative zu ergreifen und einfach einen katholischen Ärzte-Zahnärztekreis in Ihrer Region zu gründen.

Wir helfen Ihnen gerne dabei!

 

NEU: Verzeichnis der Orte, an denen regionale katholische Ärzte- und Zahnärztekreise geplant sind   Seite

nach oben

Zahnmedizin - STUDENTEN

Liebe junge Kollegen von der Zahnmedizin,

 

auch Sie sind im Bund Katholischer Ärzte willkommen!

Flyer für Studenten:   HIER    NEU

nach oben

Ihre Wünsche und Anregungen ...

Liebe Zahnarztkollegen,
haben Sie besondere Wünsche und Anregungen?

Spezielle Beiträge zum Thema 'katholischer Zahnarzt' sind gerne willkommen und könnten an dieser Stelle später veröffentlicht werden.

Frage:   Gibt es spezielle berufsethische Fragestellungen aus zahnärztlicher Sicht?


Bitte melden Sie sich.
Sie dürfen auch unser spezielles Informationsblatt für Zahnärzte anfordern.  Kontakt.


Auf gute Zusammenarbeit, liebe katholische Zahnarztkollegen!
 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,  Aktuell,  Neue Seiten hierInteresse & Mitarbeit,

Zurück zu:   Arztsein, Hl. Apollonia, Heilige,  Klinikärzte,  Medizinstudenten,   Deutschland, Start, Stichwort,  


Installation dieser Seite am 29-8-2006, Fest des Hl. Johannes des Täufers + 9-2-2010 + Remake 6-8-2015, gw,  -Typo3-Update 4-2019, 
last update am  8-2-2024

nach oben