Als pensionierter katholischer Arzt - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Medizinstudent,
liebe pensionierte, 'alte' katholische Arztkollegen,
wir möchten uns mit dieser Sonderseite speziell auch an Sie wenden:
Sehr gerne sind auch und gerade Sie in unserer katholischen Ärzteinitiative willkommen!
Warum "alte" Ärzte im BKÄ?
Wir würden SIE in unseren regionalen Ärztekreisen besonders gebrauchen können:
- wegen Ihrer langjährigen Erfahrung als Arzt,
- wegen Ihres lange Jahre gelebten Glaubens,
- weil Sie vielleicht mehr Zeit haben, als mancher Vertrags- oder Klinikarzt im Berufsleben.
- weil unser Herr gerade mit IHNEN noch etwas vor hat, indem Sie sich als christlicher Arzt in die katholische Ärztearbeit vor Ort einbringen können.
Merke:
Wir können und möchten auf Ihre Mitarbeit nicht verzichten!
Ohne SIE kommt es nicht zum Aufbau und Betrieb unserer regionalen katholischen Ärztekreise.
Aufgaben ...
Bitte haben Sie den Mut, in der katholischen Ärzteinitiative BKÄ mitzumachen und sich aktiv mit einzubringen:
- als Mitglied,
- als Berater,
- als Stütze und Stab,
- als erfahrener gläubiger Christ,
- als gewachsener Katholik,
- als Beter,
- als Referent für einen Vortrag, ...
- als Kontaktperson zu ......
Bitte scheuen Sie nicht vor einem Engagement zurück, auch wenn Sie momentan wenig Kraft und Zeit haben oder unter körperlichen Schwächen leiden.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Ihrer Unterstützung in unser christlich-ärztliches Werk mit ein, solange Gott Sie am Leben hält.
Ihr Leben hat auch als Pensionär einen Sinn.
Bestimmt können Sie durch ein Mitwirken bei BKÄ auch selber einen Vorteil (mehr) für sich gewinnen.
Kurz:
- Sprechen Sie uns an,
- machen Sie mit in der kath. Ärztebewegung,
- Sie sind nicht zu alt für BKÄ und seine katholische Ärztearbeit!
Aufruf zur Mitarbeit
Aufruf an unsere älteren Arztkollegen (Beilage zum Rundbrief, mehr)
Liebe pensionierte katholische Kollegen,
unsere herzliche Einladung zur Mitwirkung bei BKÄ gilt besonders auch für Sie.
Wir brauchen dringend IHRE tatkräftige Unterstützung vor Ort, personell, zeitlich, Gebet, finanziell, als gläubige und erfahrene Ärzte, die Sie hoffentlich mehr Zeit haben als manche junge.
Beim 2. Christlichen Gesundheitskongress im Januar 2006 in Kassel wurde auf das wertvolle Potential der älteren Christen hingewiesen.
Also, helfen Sie uns bitte nach Kräften dabei, unsere katholische Ärzteinitiative "Bund Katholischer Ärzte" weiter zu betreiben und zu entwickeln - je nach Ihrer Möglichkeit.
Gott segne Ihr Tun. Vielen Dank und mit herzlichen Gruß
Ihre Dr. G. Winkelmann + Dr. K. Steudel,
BKÄ-Leitungsteam
.. in der Pfarrei und bei BKÄ
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie einladen und ermutigen, auch weiterhin Ihren Glauben zu praktizieren:
a) In Ihrer Pfarrgemeinde,
- Teilnahme am Gemeindeleben, indem Sie sich sehen lassen und Beispiel geben,
- den regelmäßigen Besuch der Gottesdienste,
- den Empfang der Sakramente,
b) als Helfer und Berater auf unserem Infostand , z. B. beim kath.-Kongress, mehr
... nicht aussteigen
c) Und noch etwas möchten wir Ihnen sagen, liebe ältere Kollegen:
Steigen Sie nach Ihrer Pension nicht völlig aus dem Arztleben und aus der Ärzteschaft aus.
Bleiben Sie weiterhin Mitglied in Ihrer Ärztevereinigung,
signalisieren Sie weiter Interesse am Arztsein, am katholischen Arztsein,
lassen Sie Ihre jungen Kollegen im täglichen Arbeitsleben nicht alleine,
begleiten Sie die Ärzteschaft mit Ihrem Interesse, mit Ihrem Gebet,
bleiben Sie für uns und die Kollegen erreichbar durch einen:
- Fax-Anschluss,
- e-Mail-Anschluss ...
Vielen Dank für Ihre Sympathie und Mitwirkung bei "den katholischen Ärzten"!
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Arztsein, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 4-3-2007, Gedenktag des Hl. Kasimir, gw, + Remake 25-3-2010, + Reset 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update 15-5-2020