Katholischer Notarzt - kurz
Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrter, lieber Arztkollege im Notarztdienst, Medizinstudent, Seelsorger,
die katholische Ärztevereinigung 'Bund Katholischer Ärzte' spricht besonders auch christliche Notärzte an.
Folgende Stichworte:
Der christliche-katholische Notarzt,
katholische Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter,
ethische Grenzen beachten als Christen,
Gebet als Stütze für den christlichen Arzt und Retter,
Katholischer Notarzt in dramatischen Situationen und am Ende des Lebens,
würdiges Sterben als christlicher Notarzt ermöglichen,
keine Reanimation und Lebensverlängerung um jeden Preis.
Weihwasser als Trost und Hilfsmittel für christliche Notärzte, Patienten und Mitarbeiter im Rettungsdienst.
Valet-Segen für Sterbende / eben Verstorbene mehr
Besonderes Verhalten
Es geht um das Verhalten als christlicher Notarzt im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod:- fachliche, körperliche und psychische Herausforderungen- vom Umgang mit Leid + Kreuz (mehr)- um die eigene Gesundheit und Lebensgefährdung im Einsatz (Unfall, Infektion)
Stärkung des Notarztes, Weihwasser + Gebet
Wir möchten Ihnen Kraft und Mut für Ihre berufliche Tätigkeit wünschen!
- Haben Sie Mut, als Notarzt bei Sterbenden / Verstorbenen zu beten.-
- Angehörige, aber auch Mitabeiter des Rettungsdienstes / Polizisten etc. schließen sich Ihrem Gebet gerne an.
- Nehmen Sie morgens bei Dienstbeginn oder vor dem Einsatz einen Tropfen Weihwasser für sich und all jene, denen Sie heute begegnen.
(Das setzt voraus, dass Sie ein kleines Weihwasserbecken in Reichweite haben. Vielleicht eines in Ihrem Notarztzimmer anbringen?)
- Segnen Sie damit Ihren Weg, Mitarbeiter, Patienten und Arbeitstag.
- Sprechen Sie auf dm Weg zum Einsatz auch ein Stoßgebet zum Hl.Christophorus für einen gute Fahrt.
Die Hl. Jungfrau Maria und die heiligen Nothelfer sind wahre Helfer und ein Trost im Einsatz. (Mehr)
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Klinikärzte, Arztsein, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 2-10-2006, am Schutzengelfest + 9-2-2010, gw, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update 15-5-2020