Besondere Situationen für Leitende und Chefärzte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Leitende Ärzte, Zahnärzte, Medizinstudierende, Geistliche, Betroffene, ...


die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, betrachtet auch die Tätigkeit und die Person von Chef- und Leitenden Ärzten in Kliniken.


Aktuell :
Mai-Juni 2020:   IKAH-Appell-Brief wegen Homosexualität und OA-Kündigung an Klinken und Chefärzte einer großen Klinikgruppe   Seite  AKTUELL

2014:

Aufgeschreckt durch die im Deutschen Ärzteblatt 27-28/2014 veröffentlichen Ergebnisse einer Umfrage 'Wohin ein Chefarzt wechseln würde' möchte der BKÄ insbesondere den Themenbereich 'Moral und Ethik in der Klinik' näher beleuchten und Hilfestellung geben.

2017:
Im Februar 2017 wird eine böse Situation sichtbar, nachdem ein mutiger Chefarzt (Gynäkologe) entlassen worden ist, weil er sich weigerte, Abtreibungen an seiner Klinik vorzunehmen.
Dies zeigt eine sensible Situation, der sich ÄRZTE und Klinikbetreiber ausgesetzt sehen, wenn Medien und Politiker vehement die Möglichkeit der Durchführung von Abtreibungen einfordern.

nach oben

Lesebrief

Lesebrief an das Deutsche Ärzteblatt, 27-8-2014:

in der Studie der Personalberatung Mummert und der Universität Freiburg kommen – für uns christliche Ärzte – schockierende Ergebnisse zum Vorschein:  „… schneiden die konfessionellen Kliniken in puncto moralische Vorgaben negativ ab.

Daß christliche Werte im negativen Sinn den Arbeitsalltag bestimmen, wird am ehesten in konfessionellen Häusern vermutet.“

Der Bund Katholischer Ärzte hat jetzt eine Umfrage gestartet (www.bkae.org) , um herauszufinden, was die eigentlichen Gründe für die Ablehnung (!) christlicher Werte und Vorgaben sind. Ist es nur der geringere Lohn oder sind heutige leitende (!) Ärzte (!) mehrheitlich  für Abtreibung, Euthanasie, Pränataldiagnostik, IVF usw.?

Was sollten diese Kliniken und die christlich orientierte Ärzteschaft besser machen?

Oder braucht es überhaupt noch ‚konfessionelle‘ Kliniken, Werte, ärztliche Ethik, Moral…?

Was darf man dann von heutigen Klinikärzten erwarten? Sind viele von diesen inzwischen vielleicht  sogar – nach Hufeland - ‚ zum gefährlichsten Mann im Staate‘ geworden?

 

gez.  Dr. (I) Gero Winkelmann und Dr.med. Karl Steudel, Lindau
BKÄ-Bund Katholischer Ärzte, Ltg. + Arbeitskreis Ethik, 82008 Unterhaching

nach oben

Gynäkologischer Chefarzt verweigert Abtreibungen

Ärztlicher Widerstand gegen Abtreibung:

Anfang Februar 2017 kommt es zum Eklat mit dem neuen, mutigen gynäkologischen Chefarzt Thomas U. Börner in der Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg (Niedersachsen).

Der neue Chefarzt wurde entlassen, nachdem - trotz eindeutigen Anstellungsvertrages vom Oktober 2016 - wegen politischem und medialem Druck der private (schwedische) Klinikbetreiber auf der Durchführung von ABTREIBUNGEN bestand!

Die BKÄ-Ärzte haben eine Solidaritätserklärung verfasst und an viele Verantwortliche und Betroffene versandt:

Sonderseite:   Hier   AKTUELL

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,     Interesse & Mitarbeit,  
Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org  oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17


Zurück zu:   Klinikärzte, Arztsein,  Frauenärzte,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 27-8-2014 Gedenktag der Hl. Monika, gw, - Remake 8-2015, - Typo3-Upodate 4-2019,  last update am 17-6-2020

nach oben