Arzt in der Pfarrei - kurz

Lieber Arztkollege und Besucher*,

wir empfehlen allen katholischen Arztkollegen und Medizinstudenten, einen guten Kontakt mit ihrer Heimatpfarrei / Klinikpfarrei / Militär- seelsorge zu pflegen.

Einerseits ist es ein persönlicher, geistlicher Gewin für sie selbst,

andererseits können Sie segensreich als christlicher Arzt wirken und der Pfarre, den Geistlichen, Mtarbeitern und Mitchristen zur Seite stehen.



Der BKÄ-Flyer 'Priester + Arzt in der Pfarrei'   mehr   NEU



 

nach oben

Themenvielfalt

Es gibt viele interessante, aktuell, unbequeme Themen, die einer fachlich-ärztlichen Begleitung bedürfen:

z.B. Lebensrecht, Sexualität, Krankenseelsorge,
Leben und Tod, ......


Nachstehend einige Beispiele, wie man aktiv in der eigenen Pfarrei mitwirken kann:

nach oben

1. Das eigene religiöse Leben

1.   Sein eigenes religiöses Leben:

      Besuch der Gottesdienste; persönliches Gebet,

      gemeinsame Wallfahrt mit der Pfarrei  (z.B. nach Lourdes,...)

 

nach oben

2. Einsatz für die Kranken ...

a)  Aufmerksamkeit bei Hausbesuchen:

    Geistliche und soziale Hilfen vermitteln, Kontakte zur Pfarrei (wieder-)

    herstellen,

     Hinweis auf christliche Medien (z.B. Radio Horeb) und 

     Krankengottesdienste am Ort, ...

 

b)  Den Priester rufen (bei Sterbenden, in Not, bei Einsamkeit):

     Notfallseelsorge + geistliche Betreuung, …

 

c)  Als Arzt Hinweise geben auf die heilenden Sakramente:

                     Beichte, Kommunion, Krankensalbung;

 

nach oben

3. Bildungsarbeit

3.  Kirchlich-ärztliche Bildungsarbeit, Erwachsenen- und Jugensbildung:



    Vorträge über Krankheit, Leben und Tod,     (mehr)

     Lebensrecht,

     Lourdes,

     Sexualität,

     Besndere Heilweisen (z.B. Homöpathie),  

     heilige  Ärzte, ….


     Themen für Priester und Theologiestudenten:

     
 "Zusammenarbeit mit dem Arzt und vom Umgang mit medizinschen Themen": <link fileadmin redakteur main dokumente bkae bildung_10-10 arzt___priester_12-08 bkae-themenverz._zus.arbeit_arzt-priester_12-08.doc download herunterladen der datei> mehr

 

nach oben

4. Beratung, ärztliche Begleitung

4.  Fachliche Beratung für die Pfarrei und die Seelsorger , …


Evtl. Mitwirkung im Pfarrgemeinderat.

Nützen Sie dann die Chance, ärztlich-soziale Aspekte und insbesondere den Schutz menschlichen Lebens (mehr) in den Vordergund zu bringen.

Sie können auch für das heilende Gebet und das Sakrament der Krankensalbung (mehr) , aber auch die heilende Beichte (mehr) werben.

 

Danke für Ihr Interesse!
Haben Sie Anregungen, Fragen? info@bkae.org

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Begründer und Leiter des BKÄ)

 


1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2.  Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  


Zurück zu: Arztsein, Religion, Priester,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 23-8-2010, Gedenktag der H. Rosa von Lima, gw, - Reset 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 3-4-2021

nach oben