Weisungen der Kirche? - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,

Die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, beleuchtet das Verhältnis mancher Ärzte zur katholischen Kirche und ihrer Lehre, Weisungen und Gebote.

Immer öfter wird offenbar, auch als brüske Kritik uns gegenüber geäußert, daß die Weisungen der Kirche gerade zum Themenbereich Verhütung und künstliche Befruchtung für Ärzte unanehmbar sind.

Der BKÄ möchte die Situation klären, da auch viele Laien betroffen sind vom offenen Widerstand gegen die Gebote der Kirche.

Auch das Selbstverständnis einer katholischen Ärztevereinigung muß für alle Katholiken und die geehrten Kollegen und Kolleginnen klar, verständlich und nachvollziehbar sein.

Der BKÄ und seine Mitglieder können sich nicht 'katholisch' nennen, wenn die Lehre, die Weisungen und Gebote der Kirche geleugnet oder nur zum teil akzeptiert werden.

nach oben

Umfrage unter BKÄ-Ärzten

Sehr geehrte BKÄ-Arztkollegen,

liebe uns beratende Geistliche und Freunde der katholischen BKÄ-Ärztearbeit,

hiermit bitte ich kurz um Mithilfe bei der Lösung eines frisch aufgetauchten, generellen Problems:


1)  In unserem Flyer "Definition 'Katholischer Arzt' schreiben wir zum Schluß (Kapitel: 'Eine klare Berufsethik'):

-  Die  Weisungen der Katholischen Kirche beachten, z.B.:

  • Natürliche Empfängnisregelung statt künstlicher Verhütungsmittel,
  • keine Mitwirkung bei d. künstl. Befruchtung, PND, PID,  …

(Fyler als pdf-Datei:  mehr)


2) AKUT:
Ein Allgemeinarzt aus der Nähe von Freiburg* hatte sich für die BKÄ-Ärztevereinigung zunächst  'kritisch' interessiert.

Wegen der Aussagen des ihm daraufhin (u.a.) zugesandten Flyers will er nicht Mitglied beim BKÄ werden mit der Begründung:

'(Die Weisungen …) … kann ich als katholischer Christ nicht mittragen'.

Im übrigen will er lieber eine (nur) 'christliche', statt eine 'katholische' Ärztevereinigung haben.

 

 

FRAGE:
1)  Haben wir etwas falsch gemacht mit der Forderung für Mitglieder einer katholischen Ärztevereinigung:
- als Katholiken den Weisungen der Kirche zu folgen?
- speziell den Weisungen in Sachen Verhütung, Sexualität, In-Vitro-Fertilisation etc. als Arzt und Person und BKÄ-Mitglied zu folgen?

2) Ist dieser Kollege überhaupt noch katholisch, wenn er die Weisungen und Gebote der Kirche offen ablehnt?

(Muß man als Katholik solche Weisungen akzeptieren?
Oder sind diese nur eine 'Option', die man ohne Sünde ablehnen kann und dennoch guter Katholik sein kann?

3)  Sollen wir etwas an unserem Flyer ändern, der ja eine Basis-Beschreibung eines katholischen Arztes darstellt?

4)  Sollen WIR die Weisungen und Gebote der Kirche nicht mehr erwähnen oder gar in den Vordergrund stellen:
- vielleicht gar nicht erwähnen (da sie auf manche Kollegen wie ein 'rotes Tuch' wirken),
- weil sich doch kaum jemand daran hält und

- wir sonst nur noch Probleme mit den heutigen liberalen Christen und Arztkollegen bekommen und

- auch keinerlei Verständnis mehr für unsere klare Haltung ernten?
- und damit potentielle Mitglieder von Anfang an verlieren?

(Von 400 Faxen in die region Freiburg-Breisgau haben gerade einmal 5 Kollegen geantwortet!!)

Oder sollen wir uns als BKÄ (unfreiwillig) outen und ein klitzekleiner 'Exklusiv-Club' bleiben?

(Und uns vorwerfen lassen müssen, wir seien 'päpstlicher als der Papst' und würden kirchliche Aufgaben (Verkündigung) übernehmen, nachdem viele Geistliche die offiziellen Weisungen der Kirche dezent verschweigen…?)

 

Kurz: Wie gehen wir mit dieser kirchen-internen und auch ärztlich-katholischenSpaltung um?

 

Danke für einen Rat und Ihr Gebetsmemento!
(Soll ich etwas - Nettes! - dem Schwarzwälder Kollegen sagen?)

 

Mit frohen Adventsgrüßen aus München

Ihr

 

Dr.(I) Gero Winkelmann

Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Arbeitskreis Ethik / Theologie / Grundsatzfragen

 

* Für die Region Freiburg im Breisgau (+ Emmendingen + Schwarzwald) läuft derzeit eine Fax-Aktion, um dort einenr egioanlen kath. Ärztekreis zu gründen. (mehr)

 

 

nach oben

Nützliche Links

a) Auf Google findet man zum Thema "Kirchliche Weisungen":

1) www.kirchensite.de/aktuelles/kirche-von-a-bis-z/k/kirchengebote  

Seit dem Mittelalter wurden sie Kirchengebote genannt, heute spricht man, um sie deutlich von den zehn Geboten Gottes abzusetzen, lieber von Weisungen. ... Redaktionshandbuch Katholische Kirche, München 1996

2)  Weisungen und Dogmen - Erzbistum München und Freising

www.erzbistum-muenchen.de/Page000232.aspx

Was Katholiken glauben :
Weisungen und Dogmen ...
Wie hoch die Kirche den Wert des Gewissens schätzt wird dadurch deutlich, daß sie absoluten Gehorsam ...

 

 

b)  Auf dieser BKÄ-Website finden Sie zum Thema "problematische Definition":

Definition    mehr
-

 

nach oben

Antworten

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung

 

gez.

Dr.(I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,  Aktuell, EmpfehlungenInteresse & Mitarbeit, Vorteile



Zurück zu: Arztsein, Religion, Priester,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 1-12-2013, Gedenktag Sel. Charles de Foucould, gw, last update am  3-3-2022

nach oben